741 Promenade des Anglais in Nizza
Gemälde
1947Amsterdam
Öl auf Leinwand
80,5 × 90,5 cm
Signatur mittig unten, lateinische Schrift: Beckmann N 47
Im Museum
ESSEN Museum Folkwang
Inventarnummer: G 274
1947 Amsterdam 5 Nica vom Hotel b. Nacht | 24.4 | bendet 12.5 | Valentin (2. Juli 1947) bought
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 24. / 30. April, 4. / 9. und 11. Mai 1947 (siehe auch 2. Juli 1947 (Verkauf)).
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 26. September 1947 (Nr. 832, S. 182; siehe Anmerkungen S. 416, 431, 433, 446).
Werkverzeichnisse
MB-G 741
Göpel/Göpel 1976: 741
Reifenberg / Hausenstein: 612 (Promenade des Anglais in Nizza; 1947)
Weitere Werktitel
Nice vom Hotel bei Nacht
Englische Titel
Promenade des Anglais at Nice / Nice from the Hotel at Night
Provenienz
Atelier Max Beckmann
New York, NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (mindestens Sep 1947 bis 19. Mai 1955)
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig (19. Mai 1955 bis 1957)
ESSEN Museum Folkwang (1957; aus Mitteln einer Stiftung von Eugen und Agnes von Waldthausen-Platzhoff erworben)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in ESSEN Museum Folkwang
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.4, 9 of 13: Brief von Curt Valentin an Max Beckmann vom 19. Sep 1947. Valentin bestätigt die Ankunft von Gemälden aus Amsterdam und bestätigt, dass »Boulevard des Anglais a Nice« ihm gehöre.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 1 of 5: Liste mit Gemälden, die in NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery waren. Drehmühle (Windmill) - belongs to C. V.
MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: Verkauf an DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig am 19. Mai 1955.
AAA Max Beckmann Papers - Reel 1340: Brief von Curt Valentin an Max Beckmann vom 19. Sep 1947; 22 Gemälde sind eingetroffen, 5 gehören Curt Valentin ODER der NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (Eigentumsfrage nicht abschließend aufklärbar. Wahrscheinlich ist, das Gemälde gehörte zur Galerie.)
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Wilhelm Hack Museum. Darf ich Dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre – 40 Meisterwerke zu Gast
Gruppenausstellung
LUDWIGSHAFEN Wilhelm-Hack-Museum 2019
Promenade(S) des Anglais
Gruppenausstellung
NIZZA Musée Masséna 2015
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Villa Hügel zeigt Folkwang
Gruppenausstellung
ESSEN Villa Hügel 2008 / 2009
Max Beckmann. Menschen am Meer
Einzelausstellung
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003 / 2004
Max Beckmann
Einzelausstellung
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
Fra van Gogh til Gerhard Richter. Hovedværker fra Museum Folkwang, Essen
Gruppenausstellung
HUMLEBÆK Louisiana Museum of Modern Art 1994
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Closing Exhibition. Sculpture, Paintings and Drawings
Gruppenausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1955
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Einzelausstellung
BEVERLY HILLS Frank Perls 1950
1949 Annual Exhibition of Contemporary American Painting
Gruppenausstellung
NEW YORK Whitney Museum of American Art 1949 / 1950
Max Beckmann. Recent work
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1949
Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1947c
Painting and Sculpture from Europe
Gruppenausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1947a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
19. Mai 1955 – 19. Mai 1955 | 2.125 USD | MoMa Curt Valentin Papers - VII.C.1 - Statements A-L: 19. Mai 1955: Verkauf an DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig für 2.500 USD bei 15 Prozent Discount; Endpreis: 2.125 USD. |
Transit
Aufsatz
HENN 2022a
Stadt. Hotel. Bar
Aufsatz
HENN 2022b
Das Haus schaut mit den Fenstern (Marginalie oder Notiz auf dem Rahmen eines Bildes)
Lyrik / Prosa
KARAHASAN 2022
Fenster
Aufsatz
KASE 2022c
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Wilhelm Hack Museum. Darf ich Dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre – 40 Meisterwerke zu Gast
Ausstellungskatalog
LUDWIGSHAFEN Wilhelm-Hack-Museum 2019
Promenade(S) des Anglais
Ausstellungskatalog
NIZZA Musée Masséna 2015
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Biografie und Landschaft
Aufsatz
BELTING 2011
»Heimatgefühl im Kosmos« - Naturereignisse in den Landschaften Max Beckmanns
Aufsatz
PETER 2011
Villa Hügel zeigt Folkwang
Ausstellungskatalog
ESSEN Villa Hügel 2008
Max Beckmann in Kalifornien: Exil, Erinnerung und Erneuerung
Monografie
FORSTER-HAHN 2007b
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann. Promenade des Anglais in Nizza
Aufsatz
LÜTTICHAU 2003
Wunschträume. Max Beckmann und die Côte d’Azur
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 2003
»Disziplinierte Romantik«. Max Beckmanns Landschaft im Kontext der klassischen Moderne
Aufsatz
DICKEL 1998
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Déjà vu. Die Bildquellen der Landschaften von Max Beckmann
Aufsatz
PETER 1998
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann in Exile
Ausstellungskatalog
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
From Obscurity to Recognition: Max Beckmann and America
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 1996
Le palais des dieux
Aufsatz
GALLWITZ 1994
Fra van Gogh til Gerhard Richter. Hovedværker fra Museum Folkwang, Essen
Ausstellungskatalog
HUMLEBÆK Louisiana Museum of Modern Art 1994
Max Beckmann: Gravures (1911–1946)
Ausstellungskatalog
LES SABLES D’OLONNE Musée de l'Abbaye Sainte-Croix 1994
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1989
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1983a
Fensterbilder. Motivketten in der europäischen Malerei
Monografie
SCHMOLL 1970
Gemälde 19. und 20. Jahrhundert
Museumskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1969
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Folkwang Museum Essen
Aufsatz
HOCTIN 1967
Midi: ein Führer durch Frankreich am Mittelmeer
Monografie
LYALL 1967
Europäische Malerei in deutschen Galerien. Meister des 20. Jahrhunderts
Monografie
GROTE 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
Gemälde 19. und 20. Jahrhundert
Museumskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1963
Max Beckmann
Monografie
KAISER STEPHAN 1962
10 Jahre Kunsthandel in Düsseldorf. September 1951-1961
Katalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1961
Gemälde 19. und 20. Jahrhundert
Museumskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1961
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1960
Gemälde 19. und 20. Jahrhundert
Museumskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Berichte aus rheinischen Museen
Journalistischer Beitrag
ANONYM 1958 [b]
Max Beckmann. Vortrag - Gemeentemuseum Den Haag April 1956
Aufsatz
BUSCH 1957
Expressionism. A Generation in Revolt
Monografie
MYERS 1957
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann in seinen späten Jahren
Monografie
GÖPEL ERHARD 1955c
Closing Exhibition. Sculpture, Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann – Notes for an Evaluation
Rezension
THWAITES 1951
Beckmann’s Harnessed Power
Rezension
GENAUER 1949
1949 Annual Exhibition of Contemporary American Painting
Ausstellungskatalog
NEW YORK Whitney Museum of American Art 1949
Painting and Sculpture from Europe
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1947a
Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1947c
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Villa Hügel zeigt Folkwang
Ausstellungskatalog
ESSEN Villa Hügel 2008
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann. Promenade des Anglais in Nizza
Aufsatz
LÜTTICHAU 2003
»Disziplinierte Romantik«. Max Beckmanns Landschaft im Kontext der klassischen Moderne
Aufsatz
DICKEL 1998
Déjà vu. Die Bildquellen der Landschaften von Max Beckmann
Aufsatz
PETER 1998
Fra van Gogh til Gerhard Richter. Hovedværker fra Museum Folkwang, Essen
Ausstellungskatalog
HUMLEBÆK Louisiana Museum of Modern Art 1994
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1989
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1983a
Fensterbilder. Motivketten in der europäischen Malerei
Monografie
SCHMOLL 1970
Folkwang Museum Essen
Aufsatz
HOCTIN 1967
Midi: ein Führer durch Frankreich am Mittelmeer
Monografie
LYALL 1967
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
Gemälde 19. und 20. Jahrhundert
Museumskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1963
Max Beckmann
Monografie
KAISER STEPHAN 1962
10 Jahre Kunsthandel in Düsseldorf. September 1951-1961
Katalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1961
The Vision of Max Beckmann
Aufsatz
KESSLER 1961
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1960
Gemälde 19. und 20. Jahrhundert
Museumskatalog
ESSEN Museum Folkwang 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann. Vortrag - Gemeentemuseum Den Haag April 1956
Aufsatz
BUSCH 1957
Expressionism. A Generation in Revolt
Monografie
MYERS 1957
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Painting and Sculpture from Europe
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1947a
Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1947c
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 445:
Im Frühjahr 1947 reiste MB über Paris nach Nizza. Dem Tagebuch zufolge wohnte er im Hotel Westminster (Promenade des Anglais Nr. 27). Das Gemälde wurde zwei Tage nach der Rückkehr im Amsterdamer Atelier entworfen (entgegen der Signatur N = Nizza). Im Anschluss an die Reise entstanden ausserdem die Gem. Nr. 743-745,747, 769.
Das Bild ist auf einen Mehlsack, feinfädige weisse Lwd., gemalt. Rückseitig, vom Keilrahmen teilweise verdeckt, grüner Aufdruck: ... FLOUR ... TYPE 1 ... ILLED MAY 1945 ... UNIVERSAL MILLING CO. ... LUTH, MINN. U.S.A.
Rechts von der Mitte, in der Fortsetzung des Geländers nach oben, ein 6 cm breites, senkrecht durch das Bild verlaufendes Pentiment.
Rückseitig auf dem Keilrahmen eigenhändige Beschriftung mit Tinte und Feder: Promenade des Anglais. Dieser Titel wird seit 1949 auch in der Literatur verwandt.
Zur Darstellung vgl. Abb. S.I 588, Blick vom Hotel Westminster, nach einer Postkarte.
Sigle
MB-G 741
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/741 [letzter Zugriff: 14.02.2025]