534 Meerlandschaft mit Agaven und altem Schloss
Gemälde
1939Amsterdam
Öl auf Leinwand
60 × 90,5 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann A 39
Im Museum
BERLIN Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer: B 29
Amsterdam Sommer 39 Meerlandschaft mit Agaven u. altem Schloß (Juni) - Berlin
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 16. Oktober 1950 (Nr. 1008, S. 342; siehe Anmerkungen S. 383, 525).
Werkverzeichnisse
MB-G 534
Göpel/Göpel 1976: 534
Reifenberg / Hausenstein: 434 (Meerlandschaft mit Agaven und altem Schloß; 1939)
Englische Titel
Seascape with Agaves and Old Castle
Provenienz
Atelier Max Beckmann
MÜNCHEN Galerie Günther Franke (um 1940)
Berlin, Hildegard von Flotow und Hans von Flotow (Anfang bis Mitte der 1940er Jahre bis Okt 1947)
Berlin, Hildegard von Flotow (Okt 1947 bis 1949; Vermächtnis)
BERLIN Kunstkabinett Friedrich (1949)
BERLIN Galerie des 20. Jahrhunderts (1949 bis 1968; Kauf)
BERLIN Staatliche Museen zu Berlin (seit 1968; Dauerleihgabe des Landes Berlin)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
http://www.galerie20.smb.museum/werke/962093.html
Twilight over Berlin: Masterworks from the Nationalgalerie 1905–1945
Gruppenausstellung
JERUSALEM Israel-Museum 2015 / 2016
Moderne Zeiten. Die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin zu Gast in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall
Gruppenausstellung
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2014 / 2015
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Moderne Zeiten. Die Sammlung. 1900–1945
Gruppenausstellung
BERLIN Neue Nationalgalerie 2010 / 2011
Cézanne and Beyond
Gruppenausstellung
PHILADELPHIA Museum of Art 2009
Die aufregende Kunst des 20. Jahrhunderts
Gruppenausstellung
BERLIN Neue Nationalgalerie 2007 / 2008
Die Klassische Sammlung Von Edvard Munch zu Barnett Newman
Gruppenausstellung
BERLIN Neue Nationalgalerie 2006 / 2007
Brücken über die Zeit. Von Max Liebermann bis Willi Baumeister: Wege deutscher Kunst 1933–1961
Gruppenausstellung
HÖXTER Schloss Corvey 2005
Max Beckmann. Menschen am Meer
Einzelausstellung
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003 / 2004
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
National Gallery Masterpieces
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BELGRAD [Institution unbekannt] 1985 / 1986
Wege durch die Jahrhunderte
Gruppenausstellung
BERLIN Amerika-Haus 1958
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. Ein Provenienzforschungsprojekt
Datenbank / Informationssystem
BERLIN Galerie des 20. Jahrhunderts 2016
Die Sammlung der Nationalgalerie. 1900–1945. Moderne Zeiten
Museumskatalog
BERLIN Neue Nationalgalerie 2014
Geburt und Tod. Max Beckmanns Welttheater
Aufsatz
JÄGER 2014
Moderne Zeiten. Die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin zu Gast in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall
Ausstellungskatalog
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2014
Cézanne and Beckmann: »A Powerful New Pictorial Architecture«
Aufsatz
KIENLE 2009
Cézanne and Beyond
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Museum of Art 2009
Brücken über die Zeit: Von Max Liebermann bis Willi Baumeister: Wege deutscher Kunst 1933–1961. Gemälde und Skulpturen aus der Nationalgalerie Berlin
Ausstellungskatalog
HÖXTER Schloss Corvey 2005
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Le sonambulisme lucide de Max Beckmann
Aufsatz
OTTINGER 2002
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Landschaft als Fremde. Der Künstler als Tourist und Exilant
Aufsatz
WESTHEIDER 1998b
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Verzeichnis der Vereinigten Kunstsammlungen Nationalgalerie (Preußischer Kulturbesitz). Galerie des 20. Jahrhunderts (Land Berlin)
Museumskatalog
BERLIN (WEST) Nationalgalerie 1968
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Schloss Charlottenburg
Museumskatalog
BERLIN Galerie des 20. Jahrhunderts 1953
Cézanne and Beyond
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Museum of Art 2009
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Le sonambulisme lucide de Max Beckmann
Aufsatz
OTTINGER 2002
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Verzeichnis der Vereinigten Kunstsammlungen Nationalgalerie (Preußischer Kulturbesitz). Galerie des 20. Jahrhunderts (Land Berlin)
Museumskatalog
BERLIN (WEST) Nationalgalerie 1968
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 334:
Zur Darstellung siehe Bemerkung zu Nr. 527.
Sigle
MB-G 534
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/534 [letzter Zugriff: 14.02.2025]