779 Schlafende Frau mit Fischglas
Gemälde
1948Saint Louis
Öl auf Leinwand
79 × 91,5 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann St.L. 48
In privater Hand
1. Oktober bis 31. Dec. 1948 St. Louis 19 Schlafende Frau mit Fischglas 28. Sept. | bend. 22. November | Now Mrs. A. de Groot 15. Okt 49
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 9. Oktober, 10. / 16. / 24. November, 11. Dezember 1948 und 10. Januar 1949 (siehe auch 1. November 1949 (Verkauf)).
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 28. März 1949 (Nr. 910, S. 248; siehe Anmerkungen S. 479, 507).
Werkverzeichnisse
MB-G 779
Göpel/Göpel 1976: 779
Reifenberg / Hausenstein: 648 (Schlafendes Mädchen mit Fischglas; 1948)
Weitere Werktitel
Schlafende Frau mit Goldfischglas
Englische Titel
Sleeping Woman with Fish Bowl
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (7. Mär 1949)
New York, Adelaide Milton de Groot (1949)
HARTFORD Wadsworth Atheneum (um 1949 bis 1952; dauerhafte Leihgabe)
NEW YORK Metropolitan Museum (1952 bis 1967, dauerhafte Leihgabe)
[...] [wahrscheinlich Nachlass Adelaide Milton de Groot]
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery (1971)
Neuss, Viktor Langen und Marianne Langen
NEUSS Langen Foundation
Europa, in privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste III, S. 13.
AAA Max Beckmann Papers - Reel 1341 und MoMA Curt Valentin Papers - III.A.5, 2 of 4: Brief von Curt Valentin an Max Beckmann vom 7. Mär 1949. Eingangsbestätigung von »Sleeping Woman«.
Angaben des Eigentümers / der Eigentümerin
Bilder der Stille: Die Tradition Japans und die westliche Moderne – Images of Stillness: Traditional Japanese and Western Modern Art
Gruppenausstellung
NEUSS Langen Foundation 2004 / 2005
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Max Beckmann. Die Nacht
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
Expressionsts: Major Paintings, Water-Colors, Drawings and Sculptures by 17 German Expressionists at the Serge Sabarsky Gallery
Gruppenausstellung
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1972
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
The Adelaide Milton de Groot Loan Collection
Gruppenausstellung
HARTFORD Wadsworth Atheneum 1950
Max Beckmann. Recent work
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1949
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
01. Nov. 1949 – 01. Nov. 1949 | 500 USD | Gemäß MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste III: »Einkünfte ab 1949 New York [...] Schlafende Frau mit Goldfischglas 1. Nov. an Mrs A. de Groot«. 500[USD]«. |
Aquaria in Kunst, Literatur & Wissenschaft
Monografie
HARTER 2014
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Ein Januskopf der Moderne? Widerspruch und Nähe in Werken von Max Beckmann und Fernand Léger
Aufsatz
DIEDERICH 2005
Max Beckmann – Fernand Léger: unerwartete Begegnungen
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 2005
Bilder der Stille: Die Tradition Japans und die westliche Moderne – Images of Stillness: Traditional Japanese and Western Modern Art
Ausstellungskatalog
NEUSS Langen Foundation 2004
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Expressionsts: Major Paintings, Water-Colors, Drawings and Sculptures by 17 German Expressionists at the Serge Sabarsky Gallery
Ausstellungskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1972
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Max Beckmann. Recent Work
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1949a
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Bilder der Stille: Die Tradition Japans und die westliche Moderne – Images of Stillness: Traditional Japanese and Western Modern Art
Ausstellungskatalog
NEUSS Langen Foundation 2004
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
Expressionsts: Major Paintings, Water-Colors, Drawings and Sculptures by 17 German Expressionists at the Serge Sabarsky Gallery
Ausstellungskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1972
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Sigle
MB-G 779
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/779 [letzter Zugriff: 14.02.2025]