498 Kleine italienische Landschaft
Gemälde
1938Amsterdam [?]
Öl auf Leinwand
65,4 × 104,7 cm
Nicht signiert
Im Museum
EMDEN Kunsthalle
Inventarnummer: 1986 / 2
Amsterdam 1938 Frühjahr u. Sommer Kl. italienische Landschaft verk. an Lehmbruks im Haag
Werkverzeichnisse
MB-G 498
Göpel/Göpel 1976: 498
Reifenberg / Hausenstein: 405 (Kleine italienische Landschaft; 1938)
Englische Titel
Small Italian Landscape
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Den Haag, Ilse Leembruggen (bis 1961)
Den Haag, in privater Hand (1961 bis 3. Nov 1978; Vermächtnis)
STUTTGART Galerie Valentien (3. Nov 1978 bis 1979; Auktionskauf)
Hamburg, Henri Nannen (1979 bis 1986; Kauf)
EMDEN Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo (seit 1986; Schenkung)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in EMDEN Kunsthalle
Max Beckmann – Day and Dream. Eine Reise von Berlin nach New York
Einzelausstellung
BRÜHL Max Ernst Museum 2020 / 2021
1937. Perfektion und Zerstörung
Gruppenausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 2007 / 2008
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann in Baden-Baden. Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Max Beckmann. Menschen am Meer
Einzelausstellung
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003 / 2004
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Max Beckmann
Einzelausstellung
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
NEW YORK Sotheby's 3. Nov 1978
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
03. Nov. 1978 – 03. Nov. 1978 | 38.000 USD | NEW YORK Sotheby's 3. Nov 1978, Lot 549, Verkaufspreis 38.000 USD. |
Max Beckmann – Day and Dream. Eine Reise von Berlin nach New York
Ausstellungskatalog
BRÜHL Max Ernst Museum 2020
1937. Perfektion und Zerstörung
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 2007
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann in Baden-Baden
Ausstellungskatalog
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Meisterwerke der Kunsthalle in Emden (Band 1)
Museumskatalog
EMDEN Kunsthalle 2000
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
Die Meisterwerke der Sammlung Henri Nannen
Museumskatalog
EMDEN Kunsthalle 1990
Modern Paintings, Drawings, Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby's 3. Nov 1978
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Meisterwerke der Kunsthalle in Emden (Band 1)
Museumskatalog
EMDEN Kunsthalle 2000
Die Meisterwerke der Sammlung Henri Nannen
Museumskatalog
EMDEN Kunsthalle 1990
Modern Paintings, Drawings, Sculpture
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby's 3. Nov 1978
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 318:
Im Anschluss an eine Reise nach Bandol (1938) entstanden sieben Riviera-Landschaften (siehe Nr. 501 - 505, 514).
Die Angaben zum Entstehungsort folgen GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976, Nr. 498.
Die Provenienz wurde am 4. Apr 2022 auf Wunsch von EMDEN Kunsthalle geändert:
Alt:
Atelier Max Beckmann
Den Haag, Ilse Leembruggen (bis 1961)
Den Haag, in privater Hand (1961 bis 3. Nov 1978; Vermächtnis)
STUTTGART Galerie Valentien (3. Nov 1978 bis 1986; Auktionskauf)
EMDEN Kunsthalle (seit 1986)
Neu:
Atelier Max Beckmann
Den Haag, Ilse Leembruggen (bis 1961)
Den Haag, in privater Hand (1961 bis 3. Nov 1978; Vermächtnis)
STUTTGART Galerie Valentien (3. Nov 1978 bis 1979; Auktionskauf)
Hamburg, Henri Nannen (1979 bis 1986; Kauf)
EMDEN Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo (seit 1986; Schenkung)
Sigle
MB-G 498
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/498 [letzter Zugriff: 14.02.2025]