814 Drei Frauen (Köpfe)
Gemälde
1950New York
Öl auf Leinwand
76 × 61 cm
Signatur rechts der Mitte unten, lateinische Schrift: Beckmann N. Y. 50
In privater Hand
1950 New York 3 3 Frauen (Köpfe) ang. 6.1.50 (bendet am 14.2.) (25.2.)
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 29. Dezember 1949, 3. / 16. und 25. Februar 1950 (siehe auch 30. Mai 1950).
Werkverzeichnisse
MB-G 814
Göpel/Göpel 1976: 814
Englische Titel
Three Women (Heads)
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (1950)
New York, Otto L. Spaeth (1950 bis 1966)
New York, Eloise O. Spaeth (1966; Vermächtnis)
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery
DÜSSELDORF Wolfgang Wittrock Kunsthandel
Meerbusch, Victor Langen und Marianne Langen
Stuttgart, in privater Hand
MÜNCHEN Galerie Thomas (Mär 2008; Kauf)
In privater Hand (seit Mär 2008)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in NEW YORK Serge Sabarsky Collection
Provenienzforschung in MÜNCHEN Galerie Thomas
Auskunft Wolfgang Wittrock, Berlin
Meisterwerke IV. Werke des deutschen Expressionismus
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Galerie Thomas 2008
Expressionsts: Major Paintings, Water-Colors, Drawings and Sculptures by 17 German Expressionists at the Serge Sabarsky Gallery
Gruppenausstellung
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1972
Max Beckmann in America. Exhibition of Paintings 1947–1950
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1969
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Artist and maecenas. A tribute to Curt Valentin
Gruppenausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1963
The Spaeth Collection
Gruppenausstellung
COLUMBUS Gallery of Fine Arts 1955
The Otto L. Spaeth Collection
Gruppenausstellung
UTICA Munson Williams Proctor Arts Institute 1952
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1951a
Meisterwerke IV. Werke des deutschen Expressionismus
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 2008
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Expressionsts: Major Paintings, Water-Colors, Drawings and Sculptures by 17 German Expressionists at the Serge Sabarsky Gallery
Ausstellungskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1972
Max Beckmann in America. Exhibition of Paintings 1947–1950
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1969a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Artist and maecenas. A tribute to Curt Valentin
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1963
The Spaeth Collection
Ausstellungskatalog
COLUMBUS Gallery of Fine Arts 1955
The Otto L. Spaeth Collection
Ausstellungskatalog
UTICA Munson Williams Proctor Arts Institute 1952
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1951
Meisterwerke IV. Werke des deutschen Expressionismus
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Thomas 2008
Expressionsts: Major Paintings, Water-Colors, Drawings and Sculptures by 17 German Expressionists at the Serge Sabarsky Gallery
Ausstellungskatalog
NEW YORK Serge Sabarsky Gallery 1972
Max Beckmann in America. Exhibition of Paintings 1947–1950
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1969a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Artist and maecenas. A tribute to Curt Valentin
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1963
The Otto L. Spaeth Collection
Ausstellungskatalog
UTICA Munson Williams Proctor Arts Institute 1952
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 495:
Rückseitig auf der Leinwand Aufdruck wie bei Gem. Nr. 828.
Sigle
MB-G 814
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/814 [letzter Zugriff: 14.02.2025]