813 Strelitzien-Stillleben
Gemälde
1950New York
Öl auf Leinwand
76 × 61 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann N.Y. 50
In privater Hand
1950 New York 4 Strelizienstillleben 1.2.50 bendt. 8.2.50
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 15. / 16. / 31. Januar und 2. Februar 1950 (siehe auch 12. Februar 1950).
Werkverzeichnisse
MB-G 813
Göpel/Göpel 1976: 813
Englische Titel
Bird of Paradise Still Life
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (spätestens bis 1955)
Familie Beckmann
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Angaben des Eigentümers / der Eigentümerin
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7[I]: Handschriftliche Liste (ohne Datum) von Mathilde Q. Beckmann mit Gemälden und Galerienummern: »44 [Titel:] Stillife birds of paradize [Gallery Number:] 11582 [Date:] 1950 [for sale:] yes«. Vermutlich handelt es sich um eine Auflistung der Kommissionsware während der Nachlassverwaltung von Curt Valentin.
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Einzelausstellung
MENDRISIO Museo d'Arte 2018 / 2019
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
III Bienal do Museu de Arte Moderna de São Paulo
Gruppenausstellung
SÃO PAULO Museu de Arte Moderna 1955
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1951a
Max Beckmann
Einzelausstellung
BEVERLY HILLS Frank Perls 1950
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
III Bienal do Museu de Arte Moderna de São Paulo
Ausstellungskatalog
SÃO PAULO Museu de Arte Moderna 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1951
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
III Bienal do Museu de Arte Moderna de São Paulo
Ausstellungskatalog
SÃO PAULO Museu de Arte Moderna 1955
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 494:
Im Spiegel (er hing im Atelier, siehe Abb.S.I/572) ist ein Selbstbildnis mit einer Schirmmütze angedeutet, wie MB sie gelegentlich beim Malen trug. Strelitzien (Papageienblumen) hat MB mehrfach zum Gegenstand eines Bildes gemacht. Rückseitig auf der Leinwand Stempel wie bei Nr. 828 sowie Klebezettel. Demnach war das Bild in Houston, Tex., ausgestellt.
Sigle
MB-G 813
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/813 [letzter Zugriff: 14.02.2025]