772 Stillleben mit orange-rosa Orchideen
Gemälde
1948Amsterdam
Öl auf Leinwand
86 × 55,5 cm
Signatur links oben, lateinische Schrift: Beckmann A 48
In privater Hand
Amsterdam Sommer 1948 15 Stillleben m. orange rosa Orchideen | 7. August |
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 28. Juli und 6. August 1948.
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am [23. Juli 1948] (Nr. 872, S. 216) und 17. Dezember 1948 (Nr. 895, S. 236; siehe Anmerkungen S. 464, 473).
Werkverzeichnisse
MB-G 772
Göpel/Göpel 1976: 772
Reifenberg / Hausenstein: 645 (Stilleben mit orange und rosa Orchideen; 1948)
Englische Titel
Still Life with Orange-Pink Orchids
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery
BEVERLY HILLS Frank Perls
Los Angeles, Arthur Caplan und [Vorname unbekannt] Caplan (1954)
BEVERLY HILLS Paul Kantor Gallery
Saint Louis, Morton D. May (1957)
Schweiz, in privater Hand
MAINZ Landesmuseum (1997 bis 1998; Leihgabe)
GENF De Pury & Luxembourg Art
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in LONDON Sotheby's 2. Jul 1998
ZA VA 14981 Angebote
Angaben des Eigentümers / der Eigentümerin
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Caratsch, de Pury & Luxembourg 2004
Important XX. Century Paintings, Drawings and Sculptures
Gruppenausstellung
LONDON Marlborough Fine Arts 1991 / 1992
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May St. Louis
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1968
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Max Beckmann
Einzelausstellung
BEVERLY HILLS Frank Perls 1950
LONDON Sotheby's 2. Jul 1998
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
03. Mai 2000 – 03. Mai 2000 | 700.000 USD | ZA VA 14981 Angebote: BASEL Ausstellungsraum Harry Zellweger, Brief an die Berliner Nationalgalerie vom 3. Mai 2000 |
02. Juli 1998 – 02. Juli 1998 | 260.000 GBP | LONDON Sotheby's 2. Jul 1998, Lot 10, Schätzpreis 240.000 - 280.000 GBP (397.548 - 463.806 USD), Bought In. |
26. Jan. 1954 – 20. Feb. 1954 | 1.800 | Handschriftliche Preisangabe in MoMA-ARCHIVES Curt Valentin Papers - I. "Beckmann '54". |
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die »Metaphysik des Stofflichen«. Ikonografie und Inhalte von Max Beckmanns Stillleben
Aufsatz
HEINZE 2014a
Stillleben als Architektur
Aufsatz
SCHICK 2014d
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
German and Austrian Art. From 1900 to the present day
Auktionskatalog
LONDON Sotheby's 2. Jul 1998
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1954a
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
German and Austrian Art. From 1900 to the present day
Auktionskatalog
LONDON Sotheby's 2. Jul 1998
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 465:
Auf dem Tisch wohl eine Zeitschrift mit den Buchstaben URT (Frankfurt?).
Sigle
MB-G 772
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/772 [letzter Zugriff: 14.02.2025]