509 Selbstbildnis auf Grün mit grünem Hemd
Gemälde
1938Amsterdam
Öl auf Leinwand
65,5 × 50 cm
Signatur rechts oben, deutsche und lateinische Schrift: Beckmann A 39 1. Dezember für Quappi
Im Museum
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste
Inventarnummer: GD 108
Amsterdam Sommer 1939 Selbstportrait auf Grün mit grün Hemd (Quappi)
Werkverzeichnisse
MB-G 509
Göpel/Göpel 1976: 509
Reifenberg / Hausenstein: 437 (Selbstporträt auf Grün mit grünem Hemd; 1939)
Englische Titel
Self-Portrait on Green with Green Shirt
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (Geschenk des Künstlers)
Familie Beckmann
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste (seit 1998; Leihgabe)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in LEIPZIG Museum der Bildenden Künste
MoMA Curt Valentin Albums - Black 1
MBA MB Nachlässe - MQB Tagebücher: Book 9, 22. Aug 1945 bis 26. Aug 1947, letzte Seite von 1945, »Mein Eigentum:«
Bemerkungen
Das Gemälde befand sich anscheinend aus ungeklärten Gründen und zu einem ungeklärten Zeitpunkt in NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery.
Max Beckmann im Dialog. Cecily Brown, Ella Kruglyanskaya, Dana Schutz
Gruppenausstellung
BERLIN Contemporary Fine Arts 2019
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Einzelausstellung
MENDRISIO Museo d'Arte 2018 / 2019
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 2013 / 2014
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Einzelausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011 / 2012
Kopf oder Zahl: Leipziger Gesichter und Geschichten 1858–2008
Gruppenausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2008
Max Beckmann. Gemälde – Aquarelle – Zeichnungen – Skulpturen aus dem Nachlass Mathilde Q. Beckmann und anderen Sammlungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
KAMPEN (SYLT) Galerie Pels-Leusden 1997
Max Beckmann im Dialog. Cecily Brown, Ella Kruglyanskaya, Dana Schutz
Ausstellungskatalog
BERLIN Contemporary Fine Arts 2019
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Three Letters - Drei Briefe
Aufsatz
MCHUGH 2019
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Welt als Bühne
Aufsatz
LORENZ 2013c
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 2013
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Kopf oder Zahl: Leipziger Gesichter und Geschichten 1858–2008
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2008
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Kopf oder Zahl: Leipziger Gesichter und Geschichten 1858–2008
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2008
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 322:
Nach Mitt. von MQB entstand das Bild 1938, es wurde 1939 signiert. Siehe Hinweise S.I/36.
Sigle
MB-G 509
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/509 [letzter Zugriff: 14.02.2025]