829 Sea Lions
Gemälde
1950New York
Öl auf Leinwand
180 × 66 cm
Nicht signiert
Im Museum
HAMBURG Kunsthalle
Inventarnummer: HK-5046
1950 New York 17 »The Seelions« | 6. 10 | bend 12 Nov |
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 4. Juli, 4. / 9. / 12. / 26. / 28. / 30. Oktober, 13. / 14. November, 15. und 23. Dezember 1950 (siehe auch 19. / 22. und 27. November 1950).
Werkverzeichnisse
MB-G 829
Göpel/Göpel 1976: 829
Weitere Werktitel
Seelöwen im Zirkus
Englische Titel
Sea Lions
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950 bis Ende Juni 1951[?]; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (Ende Juni 1951 bis 1954 / 1955; Kauf)
New York / Saint Louis, Gertrude Bernoudi (1954 / 1955; Kauf)
MÜNCHEN Moderne Galerie Otto Stangl (in Kommission?)
HAMBURG Kunsthalle (seit 1960 Eigentum der Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Kunstsammlungen; seitdem Dauerleihgabe)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
https://online-sammlung.hamburger-kunsthalle.de/de/objekt/HK-5046/seeloewen-im-zirkus?term=max%20Beckmann&context=default&position=16
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Max Beckmann. Welttheater
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 2017 / 2018
Beckmann & Amerika
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011 / 2012
Max Beckmann: Obrazy, kresby a grafiky – Paintings, Drawings and Graphic Works
Einzelausstellung
PRAG Museum Kampa 2009
Max Beckmann – Fernand Léger. Unerwartete Begegnungen
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
KÖLN Museum Ludwig 2005
Max Beckmann
Einzelausstellung
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
32. Esposizione Biennale Internazionale d'Arte, Venezia
Gruppenausstellung
VENEDIG 32. Biennale 1964
Meisterwerke aus drei Jahrtausenden: Erwerbungen der Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Kunstsammlungen in den Jahren 1956–1960
Gruppenausstellung
HAMBURG Museum für Kunst und Gewerbe 1961
Max Beckmann. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung
SAINT LOUIS City Art Museum 1956
Closing Exhibition. Sculpture, Paintings and Drawings
Gruppenausstellung
NEW YORK Valentin Gallery 1955
Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1951a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
14. Jan. 1955 – 14. Jan. 1955 | 4.500 USD | MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7: Liste, 14. Jan 1955, mit Verkaufspreisen: »Paintings by MAX BECKMANN for the Zurich Exhibition«: »Sea Lions« (Inventory 12646). |
20. Juni 1950 – 30. Juni 1950 | 1.700 USD | Max Beckmann: Bilderliste von 1950 |
Hier, nu, hiernamaals. De vier dimensies van Max Beckmann (2)
Aufsatz
KOEP 2024b
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Clowns, Tiere und Artisten. Max Beckmanns Passion für den Zirkus in seinen Skizzenbüchern
Aufsatz
ZEILLER 2017
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Max Beckmann: Obrazy, kresby a grafiky – Paintings, Drawings and Graphic Works
Ausstellungskatalog
PRAG Museum Kampa 2009
Max Beckmann in Kalifornien: Exil, Erinnerung und Erneuerung
Monografie
FORSTER-HAHN 2007b
Max Beckmann – Fernand Léger: unerwartete Begegnungen
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 2005
Das Meer, meine alte Freundin
Aufsatz
GALLWITZ 2003
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Führer durch die Hamburger Kunsthalle
Museumskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1966
32. Esposizione Biennale Internazionale d'Arte, Venezia
Ausstellungskatalog
VENEDIG 32. Biennale 1964
Hamburger Kunsthalle. Erwerbungen für die Gemälde-Galerie und die Sammlung Neuerer Plastik im Jahre 1961
Aufsatz
HENTZEN 1962
Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Kunstsammlungen. Erwerbungen 1960
Buch
HAMBURG Kunsthalle 1961
Meisterwerke aus drei Jahrtausenden: Erwerbungen der Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Kunstsammlungen in den Jahren 1956–1960
Ausstellungskatalog
HAMBURG Museum für Kunst und Gewerbe 1961
Max Beckmann. Seelöwen im Zirkus
Aufsatz
HENTZEN 1961
Closing Exhibition. Sculpture, Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Valentin Gallery 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1951
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Max Beckmann: Obrazy, kresby a grafiky – Paintings, Drawings and Graphic Works
Ausstellungskatalog
PRAG Museum Kampa 2009
32. Esposizione Biennale Internazionale d'Arte, Venezia
Ausstellungskatalog
VENEDIG 32. Biennale 1964
Hamburger Kunsthalle. Erwerbungen für die Gemälde-Galerie und die Sammlung Neuerer Plastik im Jahre 1961
Aufsatz
HENTZEN 1962
Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Kunstsammlungen. Erwerbungen 1960
Buch
HAMBURG Kunsthalle 1961
Max Beckmann. Seelöwen im Zirkus
Aufsatz
HENTZEN 1961
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 505:
William R. Valentiner: Beckmann «drove me to Pebble Beach to see the sea-lions and pointed out an old one climbing up a rock and sitting there full of dignity, looking majestically around like a mythical king, only lacking a crown. I knew that the sea-lion would appear some day in one of Beckmann’s paintings.» (In: Blick auf Beckmann S.87; siehe auch Göpel ebenda S.93.)
Möglicherweise wurde das Bild erst nach Überarbeitung des ersten Entwurfs, am 28. Oktober 1950 (Tagebuch), als Zirkusdarstellung konzipiert. Alfred Hentzen erwähnt einen Brief von MQB, wonach MB bei einem Besuch des Zirkus Barnum and Bailcy, am 19. April 1950, von einer «Programm-Nummer mit dressierten Seelöwen besonders gefesselt» war (a.a.O.).
Vgl. die Skizze in ZEILLER 2010, 27. Skizzenbuch Nr. 12r.
Sigle
MB-G 829
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/829 [letzter Zugriff: 14.02.2025]