HAMBURG Kunsthalle
Museum
Hamburg
Ort
Aktuell Eigentümer(in) / Besitzer(in) von
- 014 Alptraum
- 031 Große graue Wellen
- 050 Bildnis Minna Tube
- 056 Bildnis der Mutter
- 063 Bildnis Minna Beckmann-Tube mit rosa-violettem Grund
- 066 Selbstbildnis Florenz
- 078 Bildnis Frau Pagel
- 089 Beweinung
- 097 Sintflut
- 139 Kreuztragung
- 217 Bildnis Frau Dr. Heidel
- 276 Großes Fisch-Stillleben
- 289 Zigeunerin
- 469 Boote am Strand
- 472 Mädchen mit gelber Katze (auf Grau)
- 596 Prometheus
- 646 Odysseus und Kalypso
- 665 Landschaft im Süden mit frutti di mare
- 671 Schwimmbad Cap Martin
- 812 Liegende Frau am Meer
- 829 Sea Lions
Ehemals Eigentümer(in) / Besitzer(in) von
Aktuell Eigentümer(in) / Besitzer(in) von
http://www.hamburger-kunsthalle.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Kunsthalle
1971 zeigte die Hamburger Kunsthalle die Ausstellung »Aggressionen. Graphik von Max Beckmann, Richard Lindner, Peter Sorge« (28. Mai 1971 - 27. Jun 1971). Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 erschien anstelle eines Kataloges: M.S.: Materialien zum Thema Gesellschaft und Aggressivität (Ferdinands-Tor Blatt Nr. 3, 25.5.1971).
Von 2005 bis 2007 wurde eine 3-teilige Max Beckmann-Ausstellung präsentiert: »Max Beckmann. Zeichnungen und Druckgraphik aus der Sammlung Hegewisch in der Hamburger Kunsthalle«. Teil 1: »Max Beckmann und der Krieg« (18. Nov 2005 - 19. Feb 2006); Teil 2: »Max Beckmann: 'Die Hölle'« (12. Mär 2006 - 13. Aug 2006); Teil 3: Max Beckmann: 'Jahrmarkt' (1921) und 'Berliner Reise' (1922)« (10. Sep 2006 - 21. Jan 2007). Ein Ausstellungskatalog ist für alle Teile erschienen.