63 Bildnis Minna Beckmann-Tube mit rosa-violettem Grund
Gemälde
1906Florenz
Öl auf Leinwand
100 × 60 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: HBSL 06 Florenz
Im Museum
HAMBURG Kunsthalle
Inventarnummer: HK-2901
Herbst u. Winter Florenz 1906 44 Portrait meiner Frau mit rotviolettem Grund. Sammlung Simms
Werkverzeichnisse
MB-G 63
Göpel/Göpel 1976: 63
Reifenberg / Hausenstein: 44 (Porträt Frau Beckmann; 1906)
Kaiser: 43 (Porträt Frau Beckmann; 1906)
Weitere Werktitel
Damenbildnis auf lila Grund / Dame mit Hut
Englische Titel
Portrait of Minna Beckmann-Tube on Pink-Violet Ground
Provenienz
Atelier Max Beckmann (bis mindestens 1913)
Hamburg, Henry B. Simms (bis 1922)
Hamburg, Gertrud Simms (1922 bis 1930)
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer (Dez 1930 bis 1931)
BERLIN Spedition Vetter (1931)
[...]
HAMBURG Kurt Nass (bis 1950)
HAMBURG Kunsthalle (seit 1950; Kauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste I, Verkäufe, S. 19 (rechts).
A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Kauf von Henry B. Simms / 1. Dez 1930, (Cassirer-)Inv.-Nr. 20329; Verkauf / Abgabe an: VETTER (Spedition) / 11. Nov 1931; Notizen: »Krot (Auktion«)
Provenienzforschung in HAMBURG Kunsthalle
https://online-sammlung.hamburger-kunsthalle.de/de/objekt/HK-2901/bildnis-minna-tube-beckmann?term=Beckmann&context=default&position=3
Max Beckmann seiner Liebsten. Ein Doppelportrait
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HALLE Stiftung Moritzburg 2005
Picasso, Beckmann, Nolde und die Moderne. Meisterwerke aus frühen Privatsammlungen in Hamburg
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2001
Neue Erwerbungen. Hamburger Kunsthalle 1945–1955
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1955
Ausstellung einer Gemäldesammlung aus Hamburger Privatbesitz
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1918
13. Ausstellung der Berliner Secession
Gruppenausstellung
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1907
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer / Hugo Helbing 14. Nov 1930
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
01. Dez. 1930 – 01. Dez. 1930 | 1.500 RM | A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkaufspreis: »1500.DM«. Von Reichsmark (RM) ist auszugehen. |
14. Nov. 1930 – 14. Nov. 1930 | 1.500 RM | BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer / Hugo Helbing 14. Nov 1930, Lot 1, nicht verkauft. |
23. Okt. 1912 – 23. Okt. 1912 | 500 Mk | Gemäß MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I, Verkäufe 1912: »36 23. Oktober an Simms Hamburg Portrait Mink aus Florenz 500«. |
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Ausstellungen von Max Beckmann in Berlin 1906-1914
Aufsatz
WEILEMANN 2015c
Max Beckmann seiner Liebsten. Ein Doppelportrait
Ausstellungskatalog
HALLE Stiftung Moritzburg 2005
Private Schätze. Über das Sammeln von Kunst in Hamburg bis 1933
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2001a
»Du holde Kunst, ich danke dir«. Henry B. Simms – Kaufmann und Sammler
Aufsatz
LOTT-RESCHKE 2001
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Das Unzeitgemäße und Zeitlose im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
MAUR 1994b
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Katalog der Meister des 20. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle
Museumskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1969b
Führer durch die Hamburger Kunsthalle
Museumskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1955a
Neue Erwerbungen. Hamburger Kunsthalle 1945–1955
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1955b
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen [Band 2]
Jahrbuch
MEISTER 1952
Meister des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus der Sammlung Simms, Hamburg. Aus Berliner und Breslauer Privatbesitz
Auktionskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer / Hugo Helbing 14. Nov 1930
Ausstellung einer Gemäldesammlung aus Hamburger Privatbesitz. Zum Besten der Unterstützungskasse des Kameradschaftsbundes der 76er zu Hamburg
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1918
Katalog der 13. Kunstausstellung der Berliner Secession
Ausstellungskatalog
BERLIN Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 1907
Die große Kunstausstellung und die Ausstellung der Berliner Sezession
Journalistischer Beitrag
HEILBUT 1907
Berliner Sezession
Rezension
SCHEFFLER 1907
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 70:
Zur Dargestellten siehe Bemerkung zu Nr. 50.
Sigle
MB-G 63
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/63 [letzter Zugriff: 14.02.2025]