472 Mädchen mit gelber Katze (auf Grau)
Gemälde
1937Berlin und / oder Amsterdam
Öl auf Leinwand
76 × 58 cm
Nicht signiert
Im Museum
HAMBURG Kunsthalle
Inventarnummer: HK-200913
1937 - Berlin Mädchen mit gelber Katze auf grau Valentin New York
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 25. Oktober 1937 (Nr. 668, S. 24) und 14. Dezember 1946 (Nr. 791, S. 142; siehe Anmerkungen S. 369, 429).
Werkverzeichnisse
MB-G 472
Göpel/Göpel 1976: 472
Reifenberg / Hausenstein: 381 (Mädchen mit gelber Katze; 1937)
Englische Titel
Girl with Yellow Cat (on Gray)
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (mindestens Jan 1938 bis vermutlich 1955)
Familie Beckmann
HAMBURG Kunsthalle (seit 2016; Dauerleihgabe Nachlass Peter und Maja Beckmann)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 1 of 5: Paintings by Max Beckmann at Buchholz Gallery, ohne Datum. 724 Woman with Cat 1937.
MoMA Curt Valentin Albums - Black 1
Max Beckmann. weiblich – männlich
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2020 / 2021
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
»Ich kann wirklich ganz gut malen«. Friedrich August von Kaulbach – Max Beckmann
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
MURNAU Schloßmuseum 2002
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Einzelausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Sonderausstellung Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
ROSENHEIM Städtische Galerie 1960
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
KAISERSLAUTERN Pfälzische Landesgewerbeanstalt 1956
Max Beckmann
Einzelausstellung
CHICAGO Art Center 1955
Max Beckmann. Recent work
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1949
Max Beckmann Exhibition
Einzelausstellung
CHICAGO Arts Club 1942
Paintings by Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1941
Exhibition of Recent Paintings by Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1938
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 350.000 DEM | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
20. Sept. 1950 – 20. Sept. 1950 | 500 USD | The Museum of Modern Art Archives, NY, Collection: Valentin, Folder III.A.7[I]: Gemäß Liste »Painting and sculpture of Max Beckmann sent to Catherine Viviano Gallery September 20, 1955« wurde »Woman with Cat« (Inventory 724) für 500$ verkauft. |
28. Apr. 1941 – 17. Mai 1941 | 350 USD | Angebotspreis gemäß handschriftlicher Annotation Curt Valentins bei Ausstellung NEW YORK Buchholz Gallery 1941 |
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
»Ich kann wirklich ganz gut malen«. Friedrich August von Kaulbach – Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MURNAU Schloßmuseum 2002
Max Beckmann. Das Geheimnis in der Realität. Zu Max Beckmanns Quappi-Bildnis aus dem Jahre 1943
Aufsatz
PETERS OLAF 2000b
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
ROSENHEIM Städtische Galerie 1960
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
KAISERSLAUTERN Pfälzische Landesgewerbeanstalt 1956
Max Beckmann. Recent Work
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1949a
Max Beckmann Exhibition
Ausstellungskatalog
CHICAGO Arts Club 1942
Exhibition of Recent Paintings of Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1938
Max Beckmann. Das Geheimnis in der Realität. Zu Max Beckmanns Quappi-Bildnis aus dem Jahre 1943
Aufsatz
PETERS OLAF 2000b
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
KAISERSLAUTERN Pfälzische Landesgewerbeanstalt 1956
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 305:
Die Darstellung dürfte eine Erfindung, ohne Vorbild einer lebenden Person sein.
Gemäß LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011, S. 357 f. könnte es sich bei der Dargestellten um Grete Weil handeln.
Sigle
MB-G 472
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/472 [letzter Zugriff: 14.02.2025]