799 Café-Interieur mit Spielspiegel
Gemälde
1949New York
Öl auf Leinwand
61 × 46 cm
Signatur links oben, lateinische Schrift: Beckmann NY 49
Im Museum
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum
1949 New York 23 Kafeinterieur m Spielspiegel bend. 28.10.
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 30. Oktober 1949.
Werkverzeichnisse
MB-G 799
Göpel/Göpel 1976: 799
Englische Titel
Café-Interieur with Mirror-Play
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (spätestens bis 1955; in Kommission)
NEW YORK Catherine Viviano Gallery (vermutlich 1955; in Kommission)
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery (mindestens 1981; in Kommission)
In privater Hand
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum (seit Jan 2021; Leihgabe)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7: Werkliste Max Beckmann mit Inventarnummern (1 von 2 Listen; ohne Preise), ohne Datum: »Mirrors«, Inv.: 11474.
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (1 of 4): Liste von Catherine Viviano für Ausst. NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981 mit »Mirrors«.
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (2 of 4): 17. Dez 1981, Brief von NEW YORK Grace Borgenicht Gallery an FRANKFURT AM MAIN Städel Museum / Margarete Stüffmann mit Gemälde- und Preisauskunft.
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (4 of 4): Als »Café Interior with Mirrors« erfasst auf Liste: »Max Beckmann – Provenance: (Available Paintings)« ohne Datum, mit Zusatz: »(Provenance as of 1976)«: »New York – private collection; Provenance – Atelier MB (Estate)«
Auskunft von FRANKFURT AM MAIN Städel Museum
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann in New York
Einzelausstellung
NEW YORK Metropolitan Museum 2016 / 2017
Beckmann & Amerika
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011 / 2012
Max Beckmann – Fernand Léger. Unerwartete Begegnungen
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
KÖLN Museum Ludwig 2005
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Einzelausstellung
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
Paintings, Sculptures, Drawings & Water Colors by Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1973
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
German expressionist painting, 1900-1950
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
CLAREMONT Pomona College 1957
Three Modern Painters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1955b
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
28. Okt. 1981 – 28. Okt. 1981 | 65.000 USD | AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (1 of 4): Liste mit Angebotspreisen von Catherine Viviano erstellt, an Grace Borgenicht Brandt am 28. Okt 1981. |
17. Okt. 1981 – 19. Nov. 1981 | 60.000 USD | AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (1 of 4): Preis gemäß Liste der Gemälde für NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981. Liste erstellt von Catherine Viviano. |
Hier, nu, hiernamaals. De vier dimensies van Max Beckmann (2)
Aufsatz
KOEP 2024b
Spiegels, draaideuren en trapezeartiesten: Max Beckmann, regisseur van ruimte
Aufsatz
LANGE VERA 2024
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann in New York
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitian Museum 2016
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Time-Motion. Ein Kaleidoskop in Bildern und Worten
Aufsatz
SCHÜTT / ZEILLER 2011
Max Beckmann – Fernand Léger: unerwartete Begegnungen
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 2005
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
A Catalogue of Paintings, Sculptures, Drawings & Water Colors by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1973
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
German expressionist painting, 1900-1950
Ausstellungskatalog
CLAREMONT Pomona College 1957
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann in New York
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitian Museum 2016
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Paintings & Sculpture
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1981
A Catalogue of Paintings, Sculptures, Drawings & Water Colors by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1973
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
German expressionist painting, 1900-1950
Ausstellungskatalog
CLAREMONT Pomona College 1957
Gemäß Göpel 1976, S. 485 wurde das Gemälde auf einer vom Museum of Modern Art organisierten Wanderausstellung, Titel: Three modern painters, ohne Katalog, gezeigt.
Sigle
MB-G 799
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/799 [letzter Zugriff: 14.02.2025]