696 Vor dem Kostümfest (Drei Frauen)
Gemälde
1945Amsterdam
Öl auf Leinwand
138 × 93 cm
Signatur rechts oben, deutsche Schrift: Beckmann A 45
Im Museum
MAINZ Landesmuseum
Inventarnummer: 78/100
1945 (im Krieg) 7 Vor dem Kostümfest (3 Frauen) 4. + 23. April 45 beendet = Valentin New York Frederick Zimmermann New York
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 25. Dezember 1944, 17. / 20. / 23. Januar, 1. / 20. März, 4. / 15. / 16. und 22. April 1945 (siehe auch 28. Februar 1946).
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 14. Januar 1946 (Nr. 760, S. 109; siehe Anmerkungen S. 413).
Werkverzeichnisse
MB-G 696
Göpel/Göpel 1976: 696
Reifenberg / Hausenstein: 572 (Vor dem Kostümfest; 1945)
Weitere Werktitel
Drei Frauen in Holland-Kostümen
Englische Titel
Before the Fancy Dress Party (Three women) / Three Women in Dutch Costume / Dutch Girls / Girls in Dutch Costumes
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (28. Feb 1946; Kauf)
New York, Frederick A. Zimmermann (1946 bis 1967)
New York, in privater Hand (1967 bis 1978; Vermächtnis)
MAINZ Landesmuseum (seit 1978)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in MAINZ Landesmuseum
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.3, 2 of 8: 14. Jan 1946, Brief von Max Beckmann an Curt Valentin, Gemälde per Schiff nach New York versendet, darunter »3 Frauen in Holland Kostümen«.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.3, 3 of 8: 28. Feb 1946, Curt Valentin bestätigt brieflich den Ankauf von 8 Gemälden, darunter »Girls in Dutch Costumes«.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 2 of 5: 2. Jun 1948, Max Beckmann, Statement, 1945-1948, darunter 1. März 1946, 8 paintings, darunter »Dutch Girls« für insg. 6000 USD.
MoMA Curt Valentin Albums - Black 2: »Black Album, [kein Foto] R9, 55 1/4 x 37 1/4, 1945, Coll: Fred. A. Zimmermann, New York City«.
Max Beckmann. Welttheater
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 2017 / 2018
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 2013 / 2014
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Einzelausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011 / 2012
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Twelve Paintings of Women by Max Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1967
Max Beckmann. Exhibition of Paintings. 1925–1950
Einzelausstellung
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1962
Max Beckmann. Oils
Einzelausstellung
PHILADELPHIA Art Alliance 1947
Beckmann. His Recent Work From 1939 to 1945
Einzelausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1946a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
01. März 1946 – 01. März 1946 | 600 USD | MoMA Curt Valentin Papers - III.A.3, 3 of 8: 28. Feb 1946, Brief (Cablegram); Curt Valentin bestätigt Max Beckmann den Ankauf eines Konvolutes aus 8 Gemälden, einschließlich »Girls in Dutch Costumes«, für insgesamt 6000 USD. Valentin hat das Gemälde in einer handschriftlichen Liste mit »600« ergänzt. MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 2 of 5: Statement, Max Beckmann, 1945-1948: 1. Mär 1946: »8 paintings (Acrobats, Self Portrait, Dutch Girls, Cafe, Still Life with flowers, Still Life with mirror, Men around Table, Men on Beach) - 6000 USD [Credit].« |
14. Jan. 1946 – 14. Jan. 1946 | 800 USD | MoMA Curt Valentin Papers - III.A.3, 2 of 8: 14. Jan 1946, Brief von Max Beckmann an Curt Valentin mit Auflistung von Gemälden (inklusive Preisen), welche er per Schiff nach New York gesandt hat. |
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 2013
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Landschaften des Exils - Max Beckmanns niederländische Jahre 1937-1947
Aufsatz
BORMANN 2011
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Time-Motion. Ein Kaleidoskop in Bildern und Worten
Aufsatz
SCHÜTT / ZEILLER 2011
Max Beckmann in Amerika
Monografie
KIENLE 2008
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Landesmuseum Mainz
Museumskatalog
MAINZ Landesmuseum 2000
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Twelve Paintings of Women by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1967
Beckmann in America
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
ZIMMERMANN FREDERICK 1967
Max Beckmann. Exhibition of Paintings 1925–1950
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1962
In the Galleries
Rezension
TILLIM 1962
Max Beckmann Oils
Ausstellungskatalog
PHILADELPHIA Art Alliance 1947
Beckmann. His Recent Work From 1939 to 1945
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1946a
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Landesmuseum Mainz
Museumskatalog
MAINZ Landesmuseum 2000
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Twelve Paintings of Women by Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1967
Max Beckmann. Exhibition of Paintings 1925–1950
Ausstellungskatalog
NEW YORK Catherine Viviano Gallery 1962
Beckmann. His Recent Work From 1939 to 1945
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1946a
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 417:
Der Musiker Frederick Zimmermann berichtete in einer Ansprache vor der Max Beckmann Gesellschaft 1962 über seine Begegnung mit MB in New York und über den vorausgegangenen Erwerb des Gemäldes. Nach seinem Tode (1967) wurde der Text als Privatdruck der Catherine Viviano Gallery veröffentlicht.
Vgl. die Federzeichnung In the Studio, Abb. in Katalog Ausstellung Catherine Viviano New York 1969/70, dort 1944 datiert.
Sigle
MB-G 696
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/696 [letzter Zugriff: 14.02.2025]