632 Stillleben mit silbernem Leuchter
Gemälde
1943Amsterdam
Öl auf Leinwand
45,09 × 85,73 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann A 43
Im Museum
LOS ANGELES County Museum of Art (LACMA)
Inventarnummer: M.2016.128.2
Amsterdam 1943 3 März Stillleben mit Silberkerze
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 7. und 20. März 1943 (siehe auch 30. Juli 1943).
Werkverzeichnisse
MB-G 632
Göpel/Göpel 1976: 632
Reifenberg / Hausenstein: 523 (Stilleben mit Silberleuchter; 1943)
Weitere Werktitel
Stilleben mit Katzen
Englische Titel
Still Life with Silver Candlestick / Still Life with Cats
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Köln, Hans Melchers (30. Jul 1943)
Dortmund-Kley, Albert Schulze Vellinghausen (1943 bis 1967)
In privater Hand (1967; Vermächtnis)
LONDON Waddington Custot
Los Angeles, Robert Looker und Mary M. Looker (7. Mai 2002 bis 2016)
LOS ANGELES County Museum of Art (seit 2016; Schenkung)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MB ARCHIV Tagebücher Mathilde Q. Beckmann
Provenienzforschung zu LONDON Sotheby's 2. Jul 1998
Provenienzforschung in LOS ANGELES County Museum of Art
Sammlung Albert-Schulze-Vellinghausen
Gruppenausstellung
KASSEL Städtische Kunstsammlungen 1968
Lust zum Risiko. Die Sammlung Albert Schulze Vellinghausen
Gruppenausstellung
BOCHUM Städtische Kunstsammlung 1961
Privatbesitz in Recklinghausen. 19. und 20. Jahrhundert
Gruppenausstellung
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1955b
Künder unseres Jahrhunderts. Das Vermächtnis europäischer Künstler um 1900
Gruppenausstellung
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1951
LONDON Sotheby's 2. Jul 1998
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
02. Juli 1998 – 02. Juli 1998 | 700.000 GBP | LONDON Sotheby's 2. Jul 1998, Lot 6, »Stilleben mit Katzen«, Schätzpreis 600.000 - 800.000 GBP (993.871 - 1.325.161 USD), Bought In. |
Die Dinge außer uns. Zu einigen Objekten in Beckmanns Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014a
German and Austrian Art. From 1900 to the present day
Auktionskatalog
LONDON Sotheby's 2. Jul 1998
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Lust zum Risiko. Die Sammlung Albert Schulze Vellinghausen
Ausstellungskatalog
BOCHUM Städtische Kunstsammlung 1961
Privatbesitz in Recklinghausen. 19. und 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1955b
Künder unseres Jahrhunderts. Das Vermächtnis europäischer Künstler um 1900
Ausstellungskatalog
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1951
Die Dinge außer uns. Zu einigen Objekten in Beckmanns Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014a
Privatbesitz in Recklinghausen. 19. und 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
RECKLINGHAUSEN Kunsthalle 1955b
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 381:
«Silberkerze» (MB-Liste) ist eine für MB typische Wortbildung (aus Silberleuchter und Kerze).
Sigle
MB-G 632
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/632 [letzter Zugriff: 14.02.2025]