121 Frau mit Meermann (Jungfrau mit dem Untier)
Aquarell / Pastell
1946Amsterdam
Tuschfeder und Aquarell auf Bütten
335 × 315 mm
Mit Widmung versehen unten rechts: für Giselle | Souvenir 4. Juli 46 | Beckmann
In privater Hand
AMSTERDAM Stichting Herengracht 401
Tagebücher
MB-TGB 23.01.1946:
Mittw. 23. 1. 46 A
[…]
Frau mit Meermann
zu viel überzeichnet
[…]
Max Beckmanns Tagebucheintrag vom 7. Januar 1946, »Montag 7. Januar 46 | Also weiter etwas | ausgeruht aber doch | das kleine Meer - | aquarell fabrizirt. | […]« (MB-TGB 07.12.1946), bezieht sich wohl auf das vorliegende Blatt.
Werkverzeichnisse
MB-A/P 121
Beckmann / Gohr: 121
Weitere Werktitel
Virgin and Seamonster (in BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, englische Fassung)
Englischer Titel
Woman and Merman (Virgin and the Beast)
Spanischer Titel
Mujer con hombre marino (La doncella con el monstruo)
Provenienz
Amsterdam, Gisèle d’Ailly van Waterschoot van der Gracht (1946–?, Geschenk des Künstlers)[1]
[…]
In privater Hand [1]
[…]
AMSTERDAM Stichting Herengracht 401, bis 2019 Castrum Peregrini (mindestens seit 2013)[2]
Quellen
[1] BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 276.
[2] Besitzangabe MANNHEIM Kunsthalle 2013, S. 240.
Max Beckmann. weiblich – männlich
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2020 / 2021
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MANNHEIM Kunsthalle 2013 / 2014
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle
Einzelausstellung, Wanderausstellung
FRANKFURT AM MAIN Schirn Kunsthalle 2006
Dix / Beckmann. Mythos der Welt
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Kunsthalle 2013
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Material / Technik
Papier
»Die Malerin Gisèle d’Ailly van Waterschoot van der Gracht (geb. 1912) gehörte zum engen Bekanntenkreis der Beckmanns in Amsterdam. Von ihr stammt der Titel des ihr gewidmeten Blattes. Sie berichtete, dass Beckmann ihr das Blatt mit dem Kommentar ›Das passt zu Dir‹ geschenkt habe.« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 276)
Sigle
MB-A/P 121
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/121 [letzter Zugriff: 14.02.2025]