690 Kinoaufnahme mit altem König
Gemälde
1945Amsterdam
Öl auf Leinwand
66 × 70 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann A. 44
In privater Hand
1945 (im Krieg) 1 Kinoaufnahme mit altem König
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 25. Dezember 1944 und 3. Januar 1945.
Werkverzeichnisse
MB-G 690
Göpel/Göpel 1976: 690
Reifenberg / Hausenstein: 567 (Kinoaufnahme mit altem König; 1945)
Englische Titel
Film Take with Old King; Big Blend
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (27. Dez 1950; Vermächtnis)
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (Apr 1946 bis spätestens 1955)
USA, Leon Sunstein
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.3, 4 of 8: 4. Apr 1946, Konsulatsrechnung über 13 Gemälde (2 Triptychen + 7 Gemälde) mit Gemäldewerten. Verschiffung durch Max Beckmann aus Amsterdam nach New York.
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 1 of 5: Paintings by Max Beckmann at Buchholz Gallery, ohne Datum.
61st Annual Exhibition
Gruppenausstellung
LINCOLN University of Nebraska 1951
Max Beckmann
Einzelausstellung
ALBION College 1948
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
04. Apr. 1946 – 04. Apr. 1946 | 450 USD | MoMA Curt Valentin Papers - III.A.3, 4 of 8: 4. Apr 1946, Konsulatsrechnung über 13 Gemälde (= 2 Triptychen + 7 Gemälde) mit Gemäldewerten. Verschiffung durch Max Beckmann aus Amsterdam nach Buchholz Gallery, New York. |
Film
Aufsatz
ZEILLER 2022b
Ein Jahrzehnt im »Plättbrettland«. – Max Beckmann im niederländischen Exil
Aufsatz
BORMANN 2007
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
61st Annual Exhibition
Ausstellungskatalog
LINCOLN University of Nebraska 1951
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 413:
Die Tagebücher verzeichnen zahlreiche Kinobesuche. Über MB und Filme siehe Göpel 1955 S. 59-61.
Zur Datierung siehe Hinweise S.I/36.
Sigle
MB-G 690
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/690 [letzter Zugriff: 14.02.2025]