675 Frau mit Zigarette in Blauviolett
Gemälde
1944Amsterdam
Öl auf Leinwand
95 × 56 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann A 44
Im Museum
VADUZ Hilti Art Foundation
Inventarnummer: P27T
1944 (im Krieg) Frau mit Cigarette in blau violett Bes. Amsterdam Stringold
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 27. September und 6. Oktober 1944 (siehe auch 3. Mai 1945).
Werkverzeichnisse
MB-G 675
Göpel/Göpel 1976: 675
Englische Titel
Woman with Cigarette in Blue-Violet
Provenienz
Atelier Max Beckmann
AMSTERDAM Paul Cassirer B.V.
Amsterdam, Marie Anne Strengholt (1945)
AMSTERDAM E. J. Wisselingh & Co.
KÖLN Dr. Werner Rusche (1954)
BERN Galerie Marbach
STUTTGART Kunstkabinett
[Ort unbekannt], Lilo Behr (um 1956)
In privater Hand
MÜNCHEN Galerie Thomas
VADUZ Hilti Art Foundation (seit 2004)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in MÜNCHEN Galerie Thomas
Provenienzforschung in VADUZ Hilti Art Foundation
Epidermis – Conditio humana – Kosmos: Werke aus der Hilti Art Foundation
Gruppenausstellung
VADUZ Hilti Art Foundation 2019 / 2020
Rosso, Klee, Sonnier & mehr: 36 Werke aus der Sammlung
Gruppenausstellung
VADUZ Hilti Art Foundation 2018 / 2019
Kirchner, Léger, Scully & mehr: Werke aus der Sammlung
Gruppenausstellung
VADUZ Hilti Art Foundation 2016 / 2017
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Werke aus der Hilti Art Foundation. Von Paul Gauguin bis Imi Knoebel
Gruppenausstellung
VADUZ Kunstmuseum Liechtenstein 2005
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Einzelausstellung
STUTTGART Staatsgalerie 1994 / 1995
In Amsterdam. Max Beckmann, Helmuth Plessner, Wolfgang Frommel und Ludwig Berger
Aufsatz
GOHR 2021
Hilti Art Foundation. Die Sammlung. Band 1: Kunst der klassischen Moderne 1880–1950
Sammlungskatalog
VADUZ Hilti Art Foundation 2019
Rosso, Klee, Sonnier & mehr: 36 Werke aus der Sammlung
Ausstellungskatalog
VADUZ Hilti Art Foundation 2018
Kirchner, Léger, Scully & mehr. Werke aus der Sammlung
Ausstellungskatalog
VADUZ Hilti Art Foundation 2017
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Werke aus der Hilti Art Foundation: Von Paul Gauguin bis Imi Knoebel
Ausstellungskatalog
VADUZ Kunstmuseum Liechtenstein 2005
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Kirchner, Léger, Scully & mehr. Werke aus der Sammlung
Ausstellungskatalog
VADUZ Hilti Art Foundation 2017
Max Beckmann
Aufsatz
ANONYM 1961 [a]
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 405:
Zu «Caliente» Bar siehe Nr. 678.
In der MB-Liste ist das Bild nicht numeriert.
Sigle
MB-G 675
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/675 [letzter Zugriff: 14.02.2025]