726 Große Landschaft aus Laren mit Windmühle
Gemälde
1946Amsterdam
Öl auf Leinwand
130,8 × 75,6 cm
Signatur mittig unten, lateinische Schrift: BECKMANN A 46
Im Museum
SAINT LOUIS Art Museum
Inventarnummer: 856:1983
1946. Amsterdam 16 Große Landschaft aus Laren Windmühle angef. | 18.VI | bend. 23. Juli | bend. 15. August | Valentin
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 19. Juni, 13. / 23. Juli, 15. und 27. August 1946 (siehe auch 26. Dezember 1946 (Verkauf)).
Werkverzeichnisse
MB-G 726
Göpel/Göpel 1976: 726
Reifenberg / Hausenstein: 600 (Große Landschaft mit Windmühle; 1946)
Englische Titel
Large Laren Landscape with Windmill
Provenienz
Atelier Max Beckmann
NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery (25. Dez 1946 bis 20. Jul 1955)
New York / Saint Louis, Gertrude Bernoudi (20. Jul 1955 bis 17. Nov 1959)
Saint Louis, Morton D. May (17. Nov 1959 bis 1983)
SAINT LOUIS Art Museum (seit 1983; Vermächtnis)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
ROTH LYNETTE 2015
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 1 of 5: Statement (Special Account) vom 1. Jun 19[4]8
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.6, 1 of 5: Liste mit Gemälden, die in NEW YORK Buchholz Gallery - Valentin Gallery waren. Drehmühle (Windmill) - belongs to C. V.
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Einzelausstellung
STUTTGART Staatsgalerie 1994 / 1995
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May St. Louis
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
III Bienal do Museu de Arte Moderna de São Paulo
Gruppenausstellung
SÃO PAULO Museu de Arte Moderna 1955
Beckmann
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1947c
Max Beckmann. Paintings from 1940 to 1946
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BUFFALO Albright Art Gallery 1947
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
25. Dez. 1946 – 25. Dez. 1946 | 2.000 NLG | Gemäß MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste II, »Einnahmen seit Amsterdam 1937. 1946: Mühle b. Laren an V. 25.12 2000[Gulden]«. |
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Landschaften des Exils - Max Beckmanns niederländische Jahre 1937-1947
Aufsatz
BORMANN 2011
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
»Disziplinierte Romantik«. Max Beckmanns Landschaft im Kontext der klassischen Moderne
Aufsatz
DICKEL 1998
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Konstruktion einer »neuen Realität«. Max Beckmanns Bildmittel
Aufsatz
SCHNEEDE 1998
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Modern German Masterpieces
Museumskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1985
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Exil in Amsterdam und Paris
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1977a
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Max Beckmann und die Expressionisten der Sammlung Morton D. May
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Kunstverein 1968
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES University of California 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Max Beckmann in seinen späten Jahren
Monografie
GÖPEL ERHARD 1955c
III Bienal do Museu de Arte Moderna de São Paulo
Ausstellungskatalog
SÃO PAULO Museu de Arte Moderna 1955
Beckmann in U. S.
Rezension
KAYE REED 1947
Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1947c
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1977a
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Max Beckmann und die Expressionisten der Sammlung Morton D. May
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Kunstverein 1968
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Alemanha. Retrospectiva Max Beckmann
Rezension
PASSARGE 1955
Spotlight on Beckmann
Rezension
LOUCHHEIM 1947
Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1947c
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 435:
Im April, Mai und Juni 1946 hielt sich MB in Laren auf (siehe Tagebuch, Zeittafel S.428). Vgl. Aufbau von Gern. Nr. 749 und Bemerkung zur Entstehung des Bildes.
Das vorliegende Bild ist bei Reifenberg zweimal verzeichnet, R 583 (Die Windmühle), R 600.
Sigle
MB-G 726
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/726 [letzter Zugriff: 14.02.2025]