647 Grünes Stillleben mit trockenem Mais
Gemälde
1943Amsterdam
Öl auf Leinwand
85 × 65,5 cm
Signatur links der Mitte unten, deutsche Schrift: Beckmann A 43
In privater Hand
Amsterdam 1943 im Krieg 16 Nov 43 Grünes Stillleben mit trockenem Mais (Göbi)
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 6. Oktober, 4. / 6. und 30. November 1943.
Werkverzeichnisse
MB-G 647
Göpel/Göpel 1976: 647
Reifenberg / Hausenstein: 531 (Grünes Stilleben mit trockenem Mais; 1943)
Englische Titel
Green Still Life with Dried Corn
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Leipzig / München, Erhard Göpel (1943 bis 25. Mai 1962)
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig (26. Mai 1962 bis mindestens 1964; Auktionskauf)
Deutschland, in privater Hand (frühestens 1964 bis höchstens 1984)
DÜSSELDORF Achenbach Art Consulting (bis 1984)
EHNINGEN International Business Machines Corporation (IBM) (1984 bis Jul 2019)
MÜNCHEN Galerie Thomas (Jul 2019)
In privater Hand (seit Jul 2019)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in MÜNCHEN Galerie Thomas
Angaben von EHNINGEN International Business Machines Corporation (IBM)
Max Beckmann: 1884–1950. Gedächtnisausstellung
Einzelausstellung
WÜRZBURG Städtische Galerie 1956
Tysk nutidskonst: en utställning från Deutscher Kunstrat e. V. [Deutsche Kunst der Gegenwart. Eine Ausstellung des Deutschen Kunstrates e.V. Reichsverband für bildende Kunst]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
STOCKHOLM Riksförbundet för Bildande Konst 1956 / 1957
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
BERN Galerie Kornfeld 25. / 26. Mai 1962
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
30. Sept. 1964 – 30. Sept. 1964 | 80.000 DEM | Angebotsliste von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom Sep 1964; vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
27. Aug. 1964 – 27. Aug. 1964 | 88.000 DEM | Angebotsliste von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom Aug 1964; vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
21. Apr. 1964 – 21. Apr. 1964 | 80.000 DEM | Angebotsliste von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom Apr 1964; vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
31. Okt. 1963 – 31. Okt. 1963 | 80.000 DEM | Angebotsliste von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom Okt 1963; vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
28. Nov. 1962 – 28. Nov. 1962 | 73.000 | Angebotsliste von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom Nov 1962; vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
25. Mai 1962 – 26. Mai 1962 | 45.000 CHF | BERN Galerie Kornfeld 25. / 26. Mai 1962, Lot 55, Schätzpreis 45.000 CHF. |
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Kunst in der IBM Deutschland
Sammlungskatalog
EHNINGEN International Business Machines Corporation 1991
Kunst in der IBM Deutschland
Sammlungskatalog
STUTTGART International Business Machines Corporation 1989
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Lagerkatalog, Dezember 1964
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1964b
Lagerkatalog, November 1963
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1963b
Auktion 108. Moderne Kunst des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts
Auktionskatalog
BERN Galerie Kornfeld 25. / 26. Mai 1962
Lagerkatalog, Dezember 1962
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1962
Lagerkatalog, November 1957
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1957b
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Tysk nutidskonst: en utställning från Deutscher Kunstrat e. V.
Ausstellungskatalog
STOCKHOLM Riksförbundet för Bildande Konst 1956
Max Beckmann 1884–1950. Gedächtnisausstellung
Ausstellungskatalog
WÜRZBURG Städtische Galerie 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Farbzauber. Impressionismus und Expressionismus in der Sammlung Würth
Ausstellungskatalog
SCHWÄBISCH HALL Kunsthalle Würth 2006
Kunst in der IBM Deutschland
Sammlungskatalog
EHNINGEN International Business Machines Corporation 1991
Kunst in der IBM Deutschland
Sammlungskatalog
STUTTGART International Business Machines Corporation 1989
Lagerkatalog, Dezember 1964
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1964b
Auktion 108. Moderne Kunst des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts
Auktionskatalog
BERN Galerie Kornfeld 25. / 26. Mai 1962
Lagerkatalog, Dezember 1962
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1962
Lagerkatalog, November 1957
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1957b
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 389:
In der unteren Bildhälfte ein Marmor-Kamin. Die Schrift ist als GRAND(e) EXPOSITI(on) AMSTER(dam) zu lesen.
Sigle
MB-G 647
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/647 [letzter Zugriff: 14.02.2025]