655 Selbstbildnis in Schwarz
Gemälde
1944Amsterdam
Öl auf Leinwand
95,2 × 60,5 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann A 44
Im Museum
MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Inventarnummer: 10974
Werkaufnahmen (1)
1944 im Kriege 1 Selbstportrait 44 in schwarz mit englisch roter Ecke Vorhang [...]könig v. Quappi (Pière) Staatsgalerie München Sommer 1949 [...]
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 22. / 27. Dezember 1943, 5. und 8. Januar 1944 (siehe auch 11. Januar 1944).
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 14. August 1949 (Nr. 942, S. 277, 278), 20. Oktober 1949 (Nr. 956, S. 288) und 16. Oktober 1950 (Nr. 1008, S. 342; siehe Anmerkungen S. 496, 502, 525).
Werkverzeichnisse
MB-G 655
Göpel/Göpel 1976: 655
Reifenberg / Hausenstein: 537 (Selbstbildnis; 1944)
Englische Titel
Self-Portrait in Black
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Peter Beckmann in Amsterdam als Kurier am 12. Jan 1944 mitgenommen
MÜNCHEN Graphisches Kabinett Günther Franke / MÜNCHEN Galerie Günther Franke (frühestens Mitte Jan 1944 bis 1949)
MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen (seit 1949; Kauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen
MB ARCHIV Tagebücher Mathilde Q. Beckmann, Eintrag vom 12. Jan 1944.
AAA Max Beckmann Papers - Reel 1341: Brief von Günther Franke an Max Beckmann vom 4. Aug 1949; Gemälde wurde verkauft.
Bemerkungen
Die Gemäldestandorte im Münchener Graphischen Kabinett von J. B. Neumann und unter der Leitung von Günther Franke sowie in der späteren Galerie Günther Franke können aufgrund der lückenhaften Quellenlage nicht eindeutig definiert werden. Siehe BILLETER 2017, S. 43–89.
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Max Beckmann. weiblich – männlich
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2020 / 2021
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Zeugnisse der Angst in der modernen Kunst
Gruppenausstellung
DARMSTADT Mathildenhöhe 1963
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Ausstellung europäischer Kunst. Gestern und Heute
Gruppenausstellung
WIEN Museum für Angewandte Kunst 1955
Deutsche Kunst. Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Gruppenausstellung
LUZERN Kunstmuseum 1953
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
25. Biennale di Venezia
Gruppenausstellung
VENEDIG 25. Biennale 1950
Kunst in Deutschland 1930–1949
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1949
Max Beckmann
Einzelausstellung
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1949
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann. Gemälde
Einzelausstellung
HAMBURG Kunstverein 1947
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 400.000 DEM | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
04. Aug. 1949 – 04. Aug. 1949 | 10.000 DEM | AAA Max Beckmann Papers - Reel 1341: Brief von Günther Franke an Max Beckmann vom 4. Aug 1949; Gemälde wurde verkauft. |
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Freischwimmerprüfung. Max Beckmann im Stahlbad der Erinnerung von Cap Martin
Lyrik / Prosa
ILLIES 2022
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Die Gemälde der Münchner Pinakotheken
Sammlungskatalog
MAAZ 2022
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Prachtvolle Vitalität. Bilder vom Selbst und von anderen Männern bei Max Beckmann
Aufsatz
SCHICK 2020a
Das Selbst
Aufsatz
SCHNEEDE 2020
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
The Self-Portrait. From Schiele to Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2019
A painter in Changing Roles. Max Beckmann's Self-Portraits in Context
Aufsatz
SCHNEEDE 2019
The cultivation of class identity in Max Beckmann's Wilhelmine and Weimar-Era portraiture
Master-Arbeit
MEADE 2016
Die Modelle, ihre Rollen und die Zeit. Minna und Mathilde Beckmann im Bild
Aufsatz
SCHNEEDE 2012
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Zur Geschichte der Max Beckmann-Sammlung
Aufsatz
BILLETER 2008
Max Beckmann in der Pinakothek der Moderne. Bestandskatalog zur Kunst des 20. Jahrhunderts (Band 4)
Sammlungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2008
»Ein Besuch bei ihm war ein Besuch in einer Welt der Wirklichkeit, ohne daß auch nur im geringsten der Wirklichkeit des gegenständlichen Tages Erwähnung getan wäre.« – Max Beckmanns Bildwelt in der Pinakothek der Moderne
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 2008
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Bildnisse in der Hamburger Kunsthalle. Für Uwe M. Schneede
Museumskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2006b
Pinakothek der Moderne: Malerei, Skulptur, Fotografie, Neue Medien
Museumskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2006
Pinakothek der Moderne: Malerei, Skulptur, neue Medien
Museumskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2002a
Hinter den Spiegeln – Zu Max Beckmanns Selbstbildnissen auf Papier, 1925 bis 1950
Aufsatz
DÖRING 2000a
Max Beckmann und die Alten Meister. »Eine ganz nette Reihe von Freunden«
Monografie
LENZ 2000a
Max Beckmann – Selbstbildnisse. Zeichnung und Druckgraphik
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Neue Pinakothek 2000
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Staatsgalerie Moderner Kunst, München. Erläuterungen zu ausgewählten Werken
Museumskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie Moderner Kunst 1995
Max Beckmann: Gravures (1911–1946)
Ausstellungskatalog
LES SABLES D’OLONNE Musée de l'Abbaye Sainte-Croix 1994
Das Unzeitgemäße und Zeitlose im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
MAUR 1994b
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1989
Ein Rundgang durch die Sammlung
Museumskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 1987
Deutsche Malerei und Graphik 1750–1945
Monografie
HÜTT 1986
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann
Aufsatz
O’BRIEN-TWOHIG 1986
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max, mein Mann – So wuchs mir Beckmann ans Herz
Aufsatz
BECKMANN MQ 1981
Max Beckmann. Das Triptychon »Versuchung«
Heft einer Schriftenreihe
DUBE 1981
Max Beckmann’s Self-Portraits
Aufsatz
EVANS ARTHUR / EVANS CATHERINE 1974
Briefe an Günther Franke. Porträt eines deutschen Kunsthändlers
Quellenedition
SCHMIDT DORIS 1970
Deutsche Malerei und Graphik im 20. Jahrhunderts
Monografie
HÜTT 1969
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Maßstäbe der Kunst im 20. Jahrhunderts. Soziologische, ästhetische, psychologische Kriterien der modernen Malerei
Monografie
SECKEL 1967
Französische Meister des 19. Jahrhunderts. Kunst des 20. Jahrhunderts. Ausgestellte Werke 1
Museumskatalog
MÜNCHEN Neue Pinakothek und Staatsgalerie 1966
Three German Self-Portraits
Journalistischer Beitrag
OVERY 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Zeugnisse der Angst in der modernen Kunst
Ausstellungskatalog
DARMSTADT Mathildenhöhe 1963
Blick auf Beckmann
Sammelband
ERFFA / GÖPEL ERHARD 1962
Max Beckmann
Monografie
KAISER STEPHAN 1962
Das Selbstbildnis. Gemälde großer Meister
Monografie
GASSER 1961
Max Beckmann. Selbstbildnis
Aufsatz
GÖPEL ERHARD 1961
Max Beckmann
Monografie
WICHMANN 1961
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1960
Humanismus und Kunst
Monografie
HIEPE 1959
Geschichte der Deutschen Kunst von 1900 bis zur Gegenwart
Monografie
ROH 1958
Max Beckmann. Vortrag - Gemeentemuseum Den Haag April 1956
Aufsatz
BUSCH 1957
Die Kunst des 20. Jahrhunderts
Monografie
PLATTE 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Ausstellung europäischer Kunst. Gestern und Heute
Ausstellungskatalog
WIEN Museum für Angewandte Kunst 1955
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
In memoriam Max Beckmann 12.2.1884 - 27.12.1950
Monografie
GÖPEL ERHARD 1953a
Deutsche Kunst. Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
LUZERN Kunstmuseum 1953
Bilder einer Ausstellung
Rezension
ALTHAUS 1952
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Neuerwerbungen zeitgenössischer Malerei und Plastik 1945–1950
Museumskatalog
MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen 1951
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
25. Biennale di Venezia
Ausstellungskatalog
VENEDIG 25. Biennale 1950
Moderne Malerei. Ihre Entwicklung seit dem Impressionismus 1880-1950
Monografie
WILD 1950
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1949
Kunstschaffen in Deutschland
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Central Collecting Point 1949
Kunst in Deutschland 1930–1949
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1949
Deutsche Malerei der Gegenwart
Monografie
NEMITZ 1948a
Max Beckmann
Aufsatz
NEMITZ 1948b
Ansprache zur Eröffnung der Beckmann-Ausstellung des Kunstvereins in Hamburg am 3. Mai 1947
Aufsatz
SCHÖNE 1948
Dämonie in Farben. Kein leichter Weg zu Beckmann
Rezension
ANONYM 1947 [d]
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann
Monografie
SCHÖNE 1947
Max Beckmann
Aufsatz
WERNER BRUNO 1947
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Max Beckmann
Monografie
ROH 1946
Wandlung der Seh-Wirklichkeit. Betrachtung zu Gemälden Max Beckmanns
Journalistischer Beitrag
SAILER ANTON 1946
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Max Beckmann – »Der Maler«
Monografie
SCHULZ-HOFFMANN 1991
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1989
Deutsche Malerei und Graphik 1750–1945
Monografie
HÜTT 1986
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max Beckmann. Das Triptychon »Versuchung«
Heft einer Schriftenreihe
DUBE 1981
Deutsche Malerei und Graphik im 20. Jahrhunderts
Monografie
HÜTT 1969
E. L. Kirchners Bildnis Oskar Schlemmer und Conrad Felixmüllers Bildnis Franz Pfemfert
Aufsatz
GABLER 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Maßstäbe der Kunst im 20. Jahrhunderts. Soziologische, ästhetische, psychologische Kriterien der modernen Malerei
Monografie
SECKEL 1967
Französische Meister des 19. Jahrhunderts. Kunst des 20. Jahrhunderts. Ausgestellte Werke 1
Museumskatalog
MÜNCHEN Neue Pinakothek und Staatsgalerie 1966
Three German Self-Portraits
Journalistischer Beitrag
OVERY 1965
Zeugnisse der Angst in der modernen Kunst
Ausstellungskatalog
DARMSTADT Mathildenhöhe 1963
Max Beckmann
Monografie
KAISER STEPHAN 1962
Das Selbstbildnis. Gemälde großer Meister
Monografie
GASSER 1961
Max Beckmann. Selbstbildnis
Aufsatz
GÖPEL ERHARD 1961
Max Beckmann
Monografie
WICHMANN 1961
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Humanismus und Kunst
Monografie
HIEPE 1959
Geschichte der Deutschen Kunst von 1900 bis zur Gegenwart
Monografie
ROH 1958
Max Beckmann. Vortrag - Gemeentemuseum Den Haag April 1956
Aufsatz
BUSCH 1957
Die Kunst des 20. Jahrhunderts
Monografie
PLATTE 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Crónica de Suiza. Max Beckmann in Basilea
Rezension
PINTO 1956
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Bilder einer Ausstellung
Rezension
ALTHAUS 1952
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Neuerwerbungen zeitgenössischer Malerei und Plastik 1945–1950
Museumskatalog
MÜNCHEN Bayerische Staatsgemäldesammlungen 1951
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
25. Biennale di Venezia
Ausstellungskatalog
VENEDIG 25. Biennale 1950
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1949
Kunstschaffen in Deutschland
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Central Collecting Point 1949
Deutsche Malerei der Gegenwart
Monografie
NEMITZ 1948a
Ansprache zur Eröffnung der Beckmann-Ausstellung des Kunstvereins in Hamburg am 3. Mai 1947
Aufsatz
SCHÖNE 1948
Max Beckmann
Monografie
SCHÖNE 1947
Max Beckmann
Aufsatz
WERNER BRUNO 1947
Max Beckmann
Monografie
ROH 1946
Wandlung der Seh-Wirklichkeit. Betrachtung zu Gemälden Max Beckmanns
Journalistischer Beitrag
SAILER ANTON 1946
Sigle
MB-G 655
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/655 [letzter Zugriff: 14.02.2025]