594 Riviera-Landschaft mit Felsen
Gemälde
1942Amsterdam
Öl auf Leinwand
55,5 × 96 cm
Signatur rechts unten, deutsche Schrift: Beckmann A 42 für Quappi
In privater Hand
Amsterdam 1942 (im Krieg) [...] Riviera-Landschaft mit Tunnel mit Felsen Quappi
Tagebücher
In seinen Tagebüchern erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 16. Januar, 11. / 16. / 23. / 24. Februar und 7. März 1942 (eventuell auch 10. Juli und 30. September 1942).
Werkverzeichnisse
MB-G 594
Göpel/Göpel 1976: 594
Englische Titel
Riviera Landscape with Cliffs
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Mathilde Q. Beckmann (Geschenk des Künstlers)
Familie Beckmann
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MQB Tagebücher: Book 9, 22. Aug 1945 bis 26. Aug 1947, letzte Seite von 1945, »Mein Eigentum«.
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Meisterwerke der klassischen Moderne
Gruppenausstellung
KAMPEN (SYLT) Galerie Pels-Leusden 1998
The seashore: Paintings of the 19th and 20th Centuries
Gruppenausstellung
PITTSBURGH Carnegie Institute 1965
Max Beckmann – Ein Reisender
TV-Beitrag
GRAEF 2022
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Meer
Aufsatz
ZEILLER 2022a
Beckmann & Amerika
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 2011
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
Wunschträume. Max Beckmann und die Côte d’Azur
Aufsatz
STEHLÉ-AKHTAR 2003
Meisterwerke der klassischen Moderne
Ausstellungskatalog
KAMPEN (SYLT) Galerie Pels-Leusden 1998
Tagebücher 1940–1950
Eigene Schriften / Tagebuch
BECKMANN MAX 1984g
Exil in Amsterdam und Paris
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
The seashore: Paintings of the 19th and 20th Centuries
Ausstellungskatalog
PITTSBURGH Carnegie Institute 1965
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Meisterwerke der klassischen Moderne
Ausstellungskatalog
KAMPEN (SYLT) Galerie Pels-Leusden 1998
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
The seashore: Paintings of the 19th and 20th Centuries
Ausstellungskatalog
PITTSBURGH Carnegie Institute 1965
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 362:
MB hielt sich zuletzt 1939 an der Riviera auf. Göpel erinnert sich an Atelierbesuche in Amsterdam: «Manchmal sprach man davon, an der Küste des Mittelmeers, in Italien oder an der Côte d’Azur zu sein, und wenn man Tage später wiederkam, waren die Bilder gemalt.» « Eine Reihe seiner farbig schönsten Rivierabilder entstanden in den Kriegsjahren als Erfüllung einer real unerfüllbaren Vorstellung.» (Göpel 1955 S.11/12, 40.)
Zur Darstellung siehe auch Bemerkung zu Nr. 527 und Nr. 556.
Sigle
MB-G 594
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/594 [letzter Zugriff: 14.02.2025]