Max Beckmann
Monografie
Autor(in)
Ort und Datum
München1924
- 018 Junge Männer am Meer
- 022 Vorstadt
- 036 Selbstbildnis
- 039 Landwind
- 044 Bildnis der Schwester
- 045 Bildnis Wilhelm Groß
- 047 Akt der alten Frau
- 056 Bildnis der Mutter
- 057 Drama
- 060 Bildnis Mario Spiro
- 061 Große Sterbeszene
- 062 Kleine Sterbeszene
- 078 Bildnis Frau Pagel
- 084 Bildnis Minna Beckmann-Tube im grauen Pelz
- 088 Unterhaltung (Gesellschaft I)
- 089 Beweinung
- 094 Bildnis Augusta Gräfin vom Hagen
- 096 Schiffbruch
- 099 Selbstbildnis (unvollendet)
- 100 Aufstieg der Ballons beim Gordon-Benett-Rennen
- 101 Drei Frauen im Atelier
- 104 Auferstehung
- 109 Doppelbildnis Max Beckmann und Minna Beckmann-Tube
- 111 Durchbrechende Sonne auf dem Meer
- 125 Bildnis Minna Beckmann-Tube mit violettem Schal
- 128 David und Bathseba
- 130 Strandlandschaft mit blauem Himmel
- 135 Selbstbildnis mit Hut
- 136 Kleopatra
- 139 Kreuztragung
- 140 Gesellschaft
- 142 Der Kaiserdamm
- 143 Alte Ziegelei
- 145 Abendwaldlandschaft
- 146 Amazonenschlacht
- 147 Rennbahn Bahnhof Beusselstraße
- 153 Das Liebespaar
- 154 Selbstbildnis mit grünlichem Hintergrund
- 155 Simson und Delila
- 158 Blumenstillleben
- 159 Untergang der Titanic
- 161 Kaninchendiebe im Hermsdorfer Wald
- 163 Selbstbildnis mit großem Hintergrund
- 164 Familienbild Simms
- 165 Stillleben mit Bücklingen
- 166 Der Wasserturm bei Hermsdorf
- 167 Die Tauentzienstraße in Berlin
- 177 Ringkämpfer
- 188 Gesellschaft III. Battenbergs
- 189 Die Angeklagten
- 192 Kreuzabnahme
- 193 Stillleben mit Katzen
- 194 Selbstbildnis mit rotem Schal
- 195 Landschaft mit Luftballon
- 196 Adam und Eva
- 197 Christus und die Sünderin
- 198 Stillleben mit Kakteen
- 199 Bildnis Käthe und Walter Carl
- 200 Die Nacht
- 201 Bildnis Frau Tube
- 202 Frauenbad
- 203 Selbstbildnis mit Sektglas
- 204 Die Synagoge
- 205 Bildnis Fridel Battenberg
- 206 Fastnacht
- 207 Familienbild
- 208 Der Traum
- 209 Stillleben mit brennender Kerze
- 210 Das Nizza in Frankfurt am Main
- 211 Selbstbildnis als Clown
- 212 Stillleben mit Margeriten
- 213 Variété
- 214 Landschaft bei Frankfurt (mit Fabrik)
- 215 Der Eiserne Steg
- 216 Vor dem Maskenball
- 217 Bildnis Frau Dr. Heidel
- 218 Selbstbildnis vor rotem Vorhang
- 219 Das Trapez
Verzeichnis der wichtigeren Gemälde von 1904 bis 1923 sowie Verzeichnis der Grafik von 1909 bis 1923.
In der Ausstellung »Entartete Kunst« in München 1937 lag auf einem Stehpult, mit Draht befestigt, ein Exemplar dieses Buches. Die Besucher sollten ihre Kommentare eintragen. (Nach PIPER REINHARD 1950, S. 49).