193 Stillleben mit Katzen
Gemälde
1917Frankfurt am Main
Öl auf Leinwand
66,5 × 101 cm
Signatur rechts oben, deutsche Schrift: Beckmann 17
Im Museum
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda
Inventarnummer: 369
1917 1 157 6 Stillleben mit Katzen - Loeb Berlin
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 2. Juni 1928 (Nr. 458, S. 112; siehe Anmerkungen S. 349).
Werkverzeichnisse
MB-G 193
Göpel/Göpel 1976: 193
Reifenberg / Hausenstein: 160 (Stillebem mit Katzen; 1917)
Englische Titel
Still Life with Cats
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin, Karl Loeb (spätestens 1921 bis 30. Mai 1930)
Berlin, Johanna Loeb (30. Mai 1930 bis um 1938; Vermächtnis)
Rom, Hedy Erika de Angelis (um 1938 bis 3. Mai 1961; Schenkung)
BEVERLY HILLS Frank Perls (3. Mai 1961, Auktionskauf)
Beverly Hills, B. E. Bensinger und [Vorname unbekannt] Bensinger (um 1962 bis mindestens 1976)
NEW YORK Richard L. Feigen & Co. (mindestens 1976 bis 1983)
New York, Mark Goodson (1983 bis mindestens Mär 1985)
NEW YORK Wildenstein Gallery
BERLIN Galerie Pels-Leusden (spätestens 1997 bis 1998)
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda (seit 1998)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in BADEN-BADEN Museum Frieder Burda
Gemäß NEW YORK Pace Wildenstein 1995 hat Mark Goodson am 14. Feb 1983 von Feigen erworben.
AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (1 of 4): Leihanfrage am 14. Feb 1985 Mark Goodson.
LA Beschlagnahme / Entschädigung Johanna Loeb I
LA Beschlagnahme / Entschädigung Johanna Loeb II
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Das Schöne, das ich suche
Gruppenausstellung
BERLIN Salon Berlin 2016 / 2017
Max Beckmann. Die Stillleben
Einzelausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2014 / 2015
Just what is it ... 100 Jahre Kunst der Moderne aus privaten Sammlungen in Baden-Württemberg. 10 Jahre Museum für neue Kunst
Gruppenausstellung
KARLSRUHE Museum für Neue Kunst 2009 / 2010
Böhmen liegt am Meer. Aus der Sammlung Frieder Burda
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2008b
Auf leisen Pfoten. Die Katze in der Kunst
Gruppenausstellung
KARLSRUHE Städtische Galerie 2006 / 2007
Bilderwechsel IV. Deutscher Expressionismus
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2006
Eröffnungsausstellung, Sammlung Frieder Burda
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2004 / 2005
La natura della natura morta: Da Manet ai nostri giorni
Gruppenausstellung
BOLOGNA Galleria d'Arte Moderna 2001 / 2002
Meisterwerke der klassischen Moderne
Gruppenausstellung
KAMPEN (SYLT) Galerie Pels-Leusden 1998
Max Beckmann. Die Nacht
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
Paintings from Germany
Gruppenausstellung
ZÜRICH Hauser & Wirth 1996
The Mark Goodson Collection: Modern masters from the collection of Mark Goodson
Gruppenausstellung
NEW YORK Pace Wildenstein 1995
Max Beckmann. Paintings and Drawings
Einzelausstellung
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1985
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Deutsche nach-impressionistische Kunst aus Berliner Privatbesitz – Teil II
Gruppenausstellung
BERLIN Nationalgalerie 1928b
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
Max Beckmann. Gemälde der Jahre 1917–1923 und Graphik
Einzelausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1924
Max Beckmann
Einzelausstellung
BERLIN Graphisches Kabinett J. B. Neumann 1921
STUTTGART Kunstkabinett 3. / 4. Mai 1961
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
28. Jan. 1985 – 28. Jan. 1985 | 350.000 USD | AAA Grace Borgenicht Gallery Box 6 (1 of 4): Vorgeschlagener Versicherungswert gemäß Brief Mark Goodson an NEW YORK Grace Borgenicht Gallery |
03. Mai 1961 – 04. Mai 1961 | 74.000 DEM | STUTTGART Kunstkabinett 3. / 4. Mai 1961, Lot 30, Verkaufspreis 74.000 DEM; Schätzpreis 55.000 DEM. |
Universum Max Beckmann
Aufsatz
RAEDT 2024
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
»Marchand Amateur« – Auf der Suche nach der privaten Sammlung Alfred Flechtheims
Aufsatz
BAMBI 2015
40 Jahre Sammlung / 10 Jahre Museum Frieder Burda
Museumskatalog
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2014
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die »Metaphysik des Stofflichen«. Ikonografie und Inhalte von Max Beckmanns Stillleben
Aufsatz
HEINZE 2014a
40 Jahre Sammlung Frieder Burda
Aufsatz
MÜLLER HJ 2014
Frühe Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014b
Max Beckmann und seine Katzenbilder
Aufsatz
BLUHM 2011
Just what is it ... 100 Jahre Kunst der Moderne aus privaten Sammlungen in Baden-Württemberg. 10 Jahre Museum für neue Kunst
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Museum für Neue Kunst 2009
Böhmen liegt am Meer. Aus der Sammlung Frieder Burda
Ausstellungskatalog
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2008b
Auf leisen Pfoten. Die Katze in der Kunst
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Städtische Galerie 2006
Sammlung Frieder Burda
Museumskatalog
BADEN-BADEN Sammlung Frieder Burda 2004
La natura della natura morta: Da Manet ai nostri giorni
Ausstellungskatalog
BOLOGNA Galleria d'Arte Moderna 2001
Meisterwerke der klassischen Moderne
Ausstellungskatalog
KAMPEN (SYLT) Galerie Pels-Leusden 1998
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
»...Den Menschen ein Bild ihres Schicksals geben...« Die Nacht von Max Beckmann
Aufsatz
KRUSZYNSKI 1997
The Mark Goodson Collection: Modern masters from the collection of Mark Goodson
Ausstellungskatalog
NEW YORK Pace Wildenstein 1995
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann. Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1985
36. Auktion. Moderne Kunst. 1. Teil
Auktionskatalog
STUTTGART Kunstkabinett 3. / 4. Mai 1961
Max Beckmann
Werkverzeichnis
REIFENBERG / HAUSENSTEIN 1949
Natura morta con gatti
Aufsatz
DE ANGELIS 1948
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Deutsche nach-impressionistische Kunst aus Berliner Privatbesitz - Teil II
Ausstellungskatalog
BERLIN Nationalgalerie 1928b
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Max Beckmann. Zur Ausstellung bei Cassirer
Journalistischer Beitrag
FECHTER 1924
Max Beckmann
Monografie
GLASER CURT / MEIER-GRAEFE / FRAENGER / HAUSENSTEIN 1924
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
40 Jahre Sammlung Frieder Burda
Aufsatz
MÜLLER HJ 2014
Max Beckmann und seine Katzenbilder
Aufsatz
BLUHM 2011
Auf leisen Pfoten. Die Katze in der Kunst
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Städtische Galerie 2006
Sammlung Frieder Burda
Museumskatalog
BADEN-BADEN Sammlung Frieder Burda 2004
Meisterwerke der klassischen Moderne
Ausstellungskatalog
KAMPEN (SYLT) Galerie Pels-Leusden 1998
Max Beckmann. Die Nacht
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 1997
The Mark Goodson Collection: Modern masters from the collection of Mark Goodson
Ausstellungskatalog
NEW YORK Pace Wildenstein 1995
Max Beckmann. Paintings and Drawings
Ausstellungskatalog
NEW YORK Grace Borgenicht Gallery 1985
36. Auktion. Moderne Kunst. 1. Teil
Auktionskatalog
STUTTGART Kunstkabinett 3. / 4. Mai 1961
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 135:
Katzen gehörten im Hause Battenberg, wo MB seit 1915 lebte, zur Familie (siehe Nr. 188, 205). Auf einem Teller und links im Bild liegen verschiedene Rüben. Gegen Ende des Krieges ersetzten Kohlrüben die fehlenden Nahrungsmittel. Sie wurden auch dem Brotteig beigemengt. In den Städten behielt man den «Kohlrübenwinter» 1916/17 in schlimmer Erinnerung.
Die Bedeutung der Buchstaben rechts, ES oder E5, ist nicht geklärt. Zwei undatierte Studien nach Katzen, Federzeichnung, befinden sich im Städel, Frankfurt/M.
Die Angaben zum Entstehungsort beziehen sich auf GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976.
Sigle
MB-G 193
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/193 [letzter Zugriff: 14.02.2025]