125 Bildnis Minna Beckmann-Tube mit violettem Schal
Gemälde
1910Berlin
Öl auf Leinwand
136,5 × 100,5 cm
Nicht signiert
Im Museum
SAINT LOUIS Art Museum
Inventarnummer: 838: 1983
Herbst 1909 - Frühjahr 1910 Hermsdorf 95 Portrait v. Mink mit violettem Schwahl Sammlung Simms
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 22. März 1917 (Nr. 152, S. 158; siehe Anmerkungen S. 442).
Werkverzeichnisse
MB-G 125
Göpel/Göpel 1976: 125
Reifenberg / Hausenstein: 97 (Porträt von Mink mit violettem Schal; 1909)
Kaiser: 95 (Portrait von Frau Beckmann; 1910)
Weitere Werktitel
Dame mit blauem Schal / Minna Beckmann mit violettem Schal / Porträt M. mit violettem Schal / Porträt von Frau Beckmann
Englische Titel
Portrait of Minna Beckmann-Tube with Violet Shawl / Portrait of Minna with Purple Shawl
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Hamburg, Henry B. Simms (Feb 1913 bis 1922)
Hamburg, Gertrud Simms (1922 bis um 1936; Vermächtnis)
Hamburg / Luray, Paul I. Heymann und Irma Heymann (um 1936 bis 18. Apr 1960; Schenkung)
Saint Louis, Morton D. May (18. Apr 1960 bis 1983; Kauf)
SAINT LOUIS Art Museum (seit 1983; Vermächtnis)
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Einzelausstellung
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011 / 2012
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Einzelausstellung
STUTTGART Staatsgalerie 1994 / 1995
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1982
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May St. Louis
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1968
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Einzelausstellung, Gruppenausstellung
PORTLAND Art Museum 1967
Moments in portraiture
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Washington University 1966 / 1967
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Einzelausstellung
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928
Nyare tysk konst
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
STOCKHOLM Liljevalchs Konsthall 1922
Ausstellung einer Gemäldesammlung aus Hamburger Privatbesitz
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1918
Kunstausstellung der Münchener Secession
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Königliches Kunstgebäude am Königsplatz 1914
Max Beckmann. Walter Geffcken. Jules Pacin
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunstverein 1914
Max Beckmann, Walter Bondy
Einzelausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
10. Feb. 1913 – 20. Feb. 1913 | 1.200 Mk | Gemäß MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I, Verkäufe 1913: »40 Mitte Februar Portrait v. Mink mit violet[tem] Schal sitzend an Simms 1200«. |
Max Beckmann: Zweihundert Selbstporträts
TV-Beitrag
HAUDA 2023
»Eine neue Klassik«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1912–1914
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016b
The cultivation of class identity in Max Beckmann's Wilhelmine and Weimar-Era portraiture
Master-Arbeit
MEADE 2016
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Ausstellungen von Max Beckmann in Berlin 1906-1914
Aufsatz
WEILEMANN 2015c
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Die Modelle, ihre Rollen und die Zeit. Minna und Mathilde Beckmann im Bild
Aufsatz
SCHNEEDE 2012
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann im Spiegelkabinett. Ein Selbstbildnis aus Selbstporträts
Aufsatz
METKEN 1990
Modern German Masterpieces
Museumskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1985
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann und die Expressionisten der Sammlung Morton D. May
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Kunstverein 1968
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
German Expressionist Paintings from the Collection of Morton D. May
Ausstellungskatalog
PORTLAND Art Museum 1967
Moments in portraiture
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Washington University 1966
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES University of California 1960
Max Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927
Ausstellungskatalog
MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928a
Max Beckmann
Monografie
GLASER CURT / MEIER-GRAEFE / FRAENGER / HAUSENSTEIN 1924
Nyare tysk konst
Ausstellungskatalog
STOCKHOLM Liljevalchs Konsthall 1922
Ausstellung einer Gemäldesammlung aus Hamburger Privatbesitz. Zum Besten der Unterstützungskasse des Kameradschaftsbundes der 76er zu Hamburg
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1918
Aus Hamburger Kunstsälen. Kunstverein
Rezension
DAMANN 1914
Kunstausstellung der Münchener Secession
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Königliches Kunstgebäude am Königsplatz 1914
Max Beckmann, Walter Bondy
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
»Eine neue Klassik«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1912–1914
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016b
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Frauen. Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2012
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis USA
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1969
Max Beckmann und die Expressionisten der Sammlung Morton D. May
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Kunstverein 1968
Deutsche Expressionisten aus der Sammlung Morton D. May, St. Louis, USA
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1968a
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 99:
Zu Minna Beckmann-Tube siehe Bemerkung zu Nr. 50.
Nach Mitt. von MBT regte die Farbe eines Schals MB zu diesem Porträt an (lt. Kat. Karlsruhe).
Aufgrund abweichender Titel bei Kaiser und Glaser ist das Gemälde bei Reifenberg zweimal verzeichnet (R 97, R 103 Portrait Frau Beckmann).
Sigle
MB-G 125
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/125 [letzter Zugriff: 14.02.2025]