62 Kleine Sterbeszene
Gemälde
1906Berlin
Öl auf Leinwand
110 × 71 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: HBSL 06
Im Museum
BERLIN Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer: B 53 / 25
1906 Frühling u. Sommer Berlin 43 Kleine Sterbeszene - Minna Tube
Werkverzeichnisse
MB-G 62
Göpel/Göpel 1976: 62
Reifenberg / Hausenstein: 42 (Kleine Sterbeszene; 1906)
Kaiser: 41 (Kleine Sterbeszene; 1906)
Englische Titel
Small Death Scene
Provenienz
Atelier Max Beckmann (bis mindestens 1928)
Berlin / Gauting, Minna Beckmann-Tube (bis 1952)
BERLIN Galerie Nierendorf (1952)
BERLIN Galerie des 20. Jahrhunderts (1952 bis 1968; Kauf)
BERLIN Staatliche Museen zu Berlin (seit 1968; dauerhafte Leihgabe des Landes Berlin)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
http://www.galerie20.smb.museum/werke/963546.html
Max Beckmann und Berlin
Einzelausstellung
BERLIN Berlinische Galerie 2015 / 2016
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Spirit of an age: Nineteenth century paintings from the Nationalgalerie, Berlin
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
LONDON National Gallery 2001
Munch und Deutschland
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Kunsthalle 1994
Kunst in Deutschland 1905–1937
Gruppenausstellung
BERLIN Nationalgalerie 1992
Arte em Berlin: 1900 até hoje
Gruppenausstellung
LISSABON Calouste Gulbenkian Museum 1989
Berlin: Punto de encuentro: El arte en Berlin de 1900 a 1933
Gruppenausstellung
MADRID Museum Reina Sofía 1989
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Ekspresionizma
Gruppenausstellung
BELGRAD Museum für zeitgenössische Kunst 1982
Obras Maestras del Expresionismo de los Museos de Berlin
Gruppenausstellung
MEXIKO-CITY Museum für Moderne Kunst 1982
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 300.000 DEM | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
01. Jan. 1968 – 31. Dez. 1968 | 2.000 DEM | Kaufpreis für die Galerie des 20. Jahrhunderts, Berlin, im Jahr 1968. |
Meine Mutter, meine Braut und ich. Max Beckmann zwischen Liebe, Trauer und Erfolg
Aufsatz
DÖRING 2022e
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin. Ein Provenienzforschungsprojekt
Datenbank / Informationssystem
BERLIN Galerie des 20. Jahrhunderts 2016
Art and War Documentary Film
Youtube
HOLLISTER 2016
Max Beckmann und Berlin
Ausstellungskatalog
BERLIN Berlinische Galerie 2015
»...so ziemlich mein Gegenfüßler«. Der Einfluss Edvard Munchs auf Max Beckmanns Frühwerk
Aufsatz
ZEILLER 2015
Masterpieces: Staatliche Museen zu Berlin
Museumskatalog
BERLIN Staatliche Museen zu Berlin 2012
Expressionismus im Rhein-Main-Gebiet: Künstler – Händler – Sammler
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Museum Giersch 2011
»Ausdruck ist alles« – Max Beckmann und der Expressionismus
Aufsatz
SANDER BIRGIT 2011
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Le sonambulisme lucide de Max Beckmann
Aufsatz
OTTINGER 2002
Spirit of an age: Nineteenth century paintings from the Nationalgalerie, Berlin
Ausstellungskatalog
LONDON National Gallery 2001
Max Beckmann und die Alten Meister. »Eine ganz nette Reihe von Freunden«
Monografie
LENZ 2000a
Max Beckmanns Gemälde große »Sterbeszene« und kleine »Sterbeszene«
Magister-Arbeit
KELLERMANN 1997
Masterworks in Berlin: A city's paintings reunited: painting in the western world, 1300 - 1914
Monografie
EISLER COLIN 1996
Munch und Deutschland
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1994a
Das Unzeitgemäße und Zeitlose im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
MAUR 1994b
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Kunst in Deutschland 1905–1937: Gemälde und Skulpturen aus der Sammlung der Nationalgalerie
Ausstellungskatalog
BERLIN Nationalgalerie 1992a
Die Christus-Darstellungen im Werk von Max Beckmann
Magister-Arbeit
GIACOSA 1992
Arte em Berlin: 1900 até hoje
Ausstellungskatalog
LISSABON Calouste Gulbenkian Museum 1989
Berlin: Punto de encuentro: El arte en Berlin de 1900 a 1933
Ausstellungskatalog
MADRID Museum Reina Sofía 1989
Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
HANNOVER Sprengel Museum 1985
Max Beckmann
Aufsatz
WIESE 1985
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Meisterwerke des Expressionismus aus Berliner Museen
Monografie
KRIEGER PETER / HEIDECKER 1982
Studien zum Frühwerk Max Beckmanns. Eine motivkundliche und ikonographische Untersuchung zur Kunst der Jahrhundertwende
Dissertation
GÄSSLER 1974
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Verzeichnis der Vereinigten Kunstsammlungen Nationalgalerie (Preußischer Kulturbesitz). Galerie des 20. Jahrhunderts (Land Berlin)
Museumskatalog
BERLIN (WEST) Nationalgalerie 1968
Berlin - Kunst und Künstler seit 1870
Monografie
DOEDE 1961
Schloss Charlottenburg
Museumskatalog
BERLIN Galerie des 20. Jahrhunderts 1953
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Max Beckmann
Monografie
GLASER CURT / MEIER-GRAEFE / FRAENGER / HAUSENSTEIN 1924
Masterpieces: Staatliche Museen zu Berlin
Museumskatalog
BERLIN Staatliche Museen zu Berlin 2012
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Spirit of an age: Nineteenth century paintings from the Nationalgalerie, Berlin
Ausstellungskatalog
LONDON National Gallery 2001
Masterworks in Berlin: A city's paintings reunited: painting in the western world, 1300 - 1914
Monografie
EISLER COLIN 1996
Munch und Deutschland
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1994a
Die Christus-Darstellungen im Werk von Max Beckmann
Magister-Arbeit
GIACOSA 1992
Arte em Berlin: 1900 até hoje
Ausstellungskatalog
LISSABON Calouste Gulbenkian Museum 1989
Berlin: Punto de encuentro: El arte en Berlin de 1900 a 1933
Ausstellungskatalog
MADRID Museum Reina Sofía 1989
Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts
Museumskatalog
HANNOVER Sprengel Museum 1985
Max Beckmann
Aufsatz
WIESE 1985
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Verzeichnis der Vereinigten Kunstsammlungen Nationalgalerie (Preußischer Kulturbesitz). Galerie des 20. Jahrhunderts (Land Berlin)
Museumskatalog
BERLIN (WEST) Nationalgalerie 1968
Berlin - Kunst und Künstler seit 1870
Monografie
DOEDE 1961
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 70:
Zur Darstellung vgl. das vorangehende Bild.
Sigle
MB-G 62
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/62 [letzter Zugriff: 14.02.2025]