161 Kaninchendiebe im Hermsdorfer Wald
Gemälde
1912Berlin
Öl auf Leinwand
32 × 48 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann 12
In privater Hand
Hermsdorf Dezember 1912 129 Kaninchendiebe im Hermsdorfer Wald - Wiesbaden
Werkverzeichnisse
MB-G 161
Göpel/Göpel 1976: 161
Reifenberg / Hausenstein: 153 (Hühnerdiebe; 1914)
Weitere Werktitel
Hühnerdiebe
Englische Titel
Rabbit Thieves in Hermsdorf Forest / Chicken Thieves
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Wiesbaden, Heinrich Kirchhoff
München, [Unbekannte Antiquitätenhandlung] (nach 1945; wurde zusammen mit einem Stilleben von Müller-Schnuttenbach für 70 Mark angeboten)
Süddeutschland, in privater Hand (um 1946)
In privater Hand
In privater Hand
Max Beckmann seiner Liebsten. Ein Doppelportrait
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HALLE Stiftung Moritzburg 2005
Privatsammlung Kirchhoff
Gruppenausstellung
WIESBADEN Neues Museum 1917
Deutsche Kunstausstellung
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Kunsthalle 1913
Max Beckmann, Walter Bondy
Einzelausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
MÜNCHEN Ketterer Kunst 4. Apr 2008
Auktion
WIEN Dorotheum 29. Mai 2007
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
04. Apr. 2008 – 04. Apr. 2008 | 38.400 EUR | MÜNCHEN Ketterer Kunst 4. Apr 2008, Lot 19, Verkaufspreis 38.400 EUR, Zuschlagspreis 32.000 EUR, Schätzpreis 20.000 EUR - 30.000 EUR. |
29. Mai 2007 – 29. Mai 2007 | 50.000 EUR | WIEN Dorotheum 29. Mai 2007, Lot 31, Schätzpreis 40.000 - 60.000 EUR (53.925 - 80.888 USD), Bought In. |
»Eine neue Klassik«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1912–1914
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016b
Auction 335: Modern Art
Auktionskatalog
MÜNCHEN Ketterer Kunst 4. Apr 2008
Klassische Moderne
Auktionskatalog
WIEN Dorotheum 29. Mai 2007
Max Beckmann seiner Liebsten. Ein Doppelportrait
Ausstellungskatalog
HALLE Stiftung Moritzburg 2005
Max Beckmann
Monografie
GLASER CURT / MEIER-GRAEFE / FRAENGER / HAUSENSTEIN 1924
Die Sammlung Kirchhoff in Wiesbaden
Journalistischer Beitrag
MÜLLER-WULCKOW 1917
Privatsammlung Kirchhoff
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Neues Museum 1917
Deutsche Kunstausstellung
Ausstellungskatalog
BADEN-BADEN Kunsthalle 1913
Max Beckmann, Walter Bondy
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
»Eine neue Klassik«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1912–1914
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016b
Klassische Moderne
Auktionskatalog
WIEN Dorotheum 29. Mai 2007
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 117:
Rückseitig alter Klebezettel: Beckmann Hühnerdiebe.
Siehe Bemerkung zu Nr. 90.
Müller-Wulckow in einem Aufsatz über die Sammlung Kirchhoff: «Dagegen scheint Beckmann in den ‹Hühnerdieben› eine unerwartete Wendung zu machen und eine neue Verbindung vom Impressionismus zum Expressionismus anzubahnen. »
Sigle
MB-G 161
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/161 [letzter Zugriff: 14.02.2025]