
Originalfoto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, Max Beckmann Archiv. Fotograf: R. Nohr, München
143 Alte Ziegelei
Gemälde
1911Berlin
Öl auf Leinwand
79,5 × 90 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: M. Beckmann
Verbleib unbekannt
Frühjahr u. Sommer 1911 Hermsdorf 113 Alte Ziegelei - Cassirer (Reber Rotemund Dresden)
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde vermutlich am 3. Oktober 1930 (Nr. 538, S. 174; siehe Anmerkungen S. 389, 396).
Werkverzeichnisse
MB-G 143
Göpel/Göpel 1976: 143
Reifenberg / Hausenstein: 124 (Alte Ziegelei; 1911)
Kaiser: 113 (Alte Ziegelei; 1911)
Englische Titel
Old Brickyard
Provenienz
Atelier Max Beckmann
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer (22. Jan 1913; Kauf)
Berlin, Gottlieb Friedrich Reber
Dresden, [Vorname unbekannt] Rotemund
Verbleib unbekannt
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkauf von: Max Beckmann / 22. Jan 1913, (Cassirer-)Inv.-Nr. 1992; Verkauf / Abgabe an: [keine Notiz]; Notizen: »E«
Max Beckmann, Walter Bondy
Einzelausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
22. Jan. 1913 – 22. Jan. 1913 | 900 Mk | A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkaufspreis: »900.DM«. Von Mark (Mk) ist auszugehen. |
»Eine neue Klassik«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1912–1914
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016b
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann
Monografie
GLASER CURT / MEIER-GRAEFE / FRAENGER / HAUSENSTEIN 1924
Max Beckmann, Walter Bondy
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1913
Der Maler Max Beckmann
Rezension
HARTMANN 1913
»Eine neue Klassik«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1912–1914
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016b
Die Maßangaben beziehen sich gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 auf das bei KAISER HANS 1913a genannte Rahmenmaß.
Sigle
MB-G 143
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/143 [letzter Zugriff: 14.02.2025]