47 Akt der alten Frau
Gemälde
1905Berlin
Öl auf Leinwand
155 × 97 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: HBSL 05
Gewaltsam zerstört
Herbst u. Winter 1905 Berlin 31 Akt d. alten Frau Minna Tube
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 9. Juni 1906 (Nr. 25, S. 43; siehe Anmerkungen S. 406).
Werkverzeichnisse
MB-G 47
Göpel/Göpel 1976: 47
Reifenberg / Hausenstein: 31 (Akt einer alten Frau; 1905)
Kaiser: 30 (Akt einer alten Frau; 1905)
Englische Titel
Old Female Nude
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Gauting, Minna Beckmann-Tube
Gewaltsam zerstört (1944 / 1945)
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Max Beckmann
Monografie
GLASER CURT / MEIER-GRAEFE / FRAENGER / HAUSENSTEIN 1924
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 63:
Das Gem. wurde im Zweiten Weltkrieg in einer Garage auf dem Hermsdorfer Grundstück abgestellt. Die Garage wurde bei einem Luftangriff 1944/45 zerstört (Mitt. PB).
Eine Frau, die zum Saubermachen ins Haus kam, sass zu dem Bild Modell (mündl. Mitt. MBT).
Die Maßangabe bezieht sich gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 auf KAISER HANS 1913a, wo das Rahmenmaß angegeben ist.
Sigle
MB-G 47
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/47 [letzter Zugriff: 14.02.2025]