Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
Datum
26. Aug 1963 - 17. Nov 1963
- 003 Selbstbildnis mit Seifenblasen
- 036 Selbstbildnis
- 037 Kinder aus Jütland
- 050 Bildnis Minna Tube
- 066 Selbstbildnis Florenz
- 078 Bildnis Frau Pagel
- 088 Unterhaltung (Gesellschaft I)
- 094 Bildnis Augusta Gräfin vom Hagen
- 104 Auferstehung
- 109 Doppelbildnis Max Beckmann und Minna Beckmann-Tube
- 125 Bildnis Minna Beckmann-Tube mit violettem Schal
- 138 Selbstbildnis (lachend)
- 180 Die Straße
- 185 Im Auto
- 191 Bildnis Max Reger
- 194 Selbstbildnis mit rotem Schal
- 199 Bildnis Käthe und Walter Carl
- 201 Bildnis Frau Tube
- 203 Selbstbildnis mit Sektglas
- 205 Bildnis Fridel Battenberg
- 206 Fastnacht
- 207 Familienbild
- 211 Selbstbildnis als Clown
- 222 Doppelbildnis Frau Swarzenski und Carola Netter
- 226 Bildnis Käthe von Porada
- 233 Bildnis Minna Beckmann-Tube
- 245 Bildnis Quappi Beckmann
- 249 Bildnis eines Türken
- 256 Bildnis Quappi in Blau
- 259 Bildnis La Duchessa »di Malvedi«
- 262 Selbstbildnis mit weißer Mütze
- 281 Zwei Damen am Fenster
- 304 Bildnis Curt Glaser
- 305 Bildnis eines Argentiniers
- 306 Bildnis Gottlieb Friedrich Reber
- 314 Bildnis Valentine Tessier
- 320 Selbstbildnis mit Saxophon
- 337 Bildnis Minna Beckmann-Tube
- 339 Bildnis Quappi auf Rosa und Violett
- 348 Bildnis Rudolf Freiherr von Simolin
- 359 Selbstbildnis im Hotel
- 370 Bildnis eines Franzosen
- 404 Quappi in rosa Jumper
- 415 Großes Frauenbild (fünf Frauen)
- 430 Die Küche
- 434 Selbstbildnis mit Glaskugel
- 460 Sinnende Frau am Meer
- 461 Strelitzien-Porträt
- 471 Bildnis eines Engländers
- 481 Bildnis Quappi mit weißem Pelz
- 489 Selbstbildnis mit Trompete (rotgestreift)
- 515 Bildnis Madame Pomaret
- 517 Quappi mit Schwänen
- 519 Bildnis Stephan Lackner
- 548 Mädchen in Schwarz auf Grau
- 571 Mädchen in Blau mit gelben Blumen und grünem Meer
- 578 Selbstbildnis mit grauem Schlafrock
- 587 Quappi und Inder
- 611 Ruhende Frau mit Nelken
- 642 Frau mit Rabe
- 645 Selbstbildnis gelb-rosa
- 658 Halbakt-Clown
- 683 Familienbild Lütjens
- 692 Bildnis Rietje und Nelly Lütjens
- 706 Bildnis Heinrich Simon
- 731 Bildnis Curt Valentin und Hanns Swarzenski
- 751 Bildnis Euretta Rathbone
- 768 Bildnis Walter Barker
- 773 Bildnis Perry T. Rathbone
- 785 Bildnis Morton D. May
- 792 Bildnis Fred Conway
- 794 Bildnis Wolfgang Frommel
- 800 Bildnis Kenneth E. Hudson
- 816 Selbstbildnis 1950
- 820 Mann mit Vogel
Die Ausstellung zeigte 74 Gemälde (darunter 104 Auferstehung), 2 Aquarelle, 1 aquarellierte Zeichnung, 1 Pastell, 43 Zeichnungen sowie die Radierung »Auferstehung«. Zahlreiche Werke kamen aus den USA, wo Catherine Viviano 1957 eine Porträt-Ausstellung präsentiert hatte. Zur Eröffnung in Karlsruhe sprach Stephan Lackner, abgedruckt in LACKNER STEPHAN 1964b. Besucherzahl: 21.000.
Zeichnung mit der Kat.-Nr. 90 wurde als »nicht von der Hand Beckmanns« von der Ausstellung zurückgezogen.