642 Frau mit Rabe
Gemälde
1943Amsterdam
Öl auf Leinwand
61,5 × 82 cm
Signatur rechts oben, deutsche Schrift: Beckmann A 43
In privater Hand
Amsterdam 1943 im Krieg 22 Nachtrag für Oktober. Frau mit Raben (Hahn)
Werkverzeichnisse
MB-G 642
Göpel/Göpel 1976: 642
Reifenberg / Hausenstein: 513 (Frau mit Vogel; 1943)
Weitere Werktitel
Die Wahrsagerin
Englische Titel
Woman with Raven
Provenienz
Atelier Max Beckmann
[?] Berlin / Stuttgart, Willy Hahn (Jan 1944 bis spätestens 1949; Kauf)
Hamburg, Edgar Horstmann und Greta Horstmann (spätestens 1949 bis 1984)
Hamburg, in privater Hand (1984)
USA, in privater Hand
MÜNCHEN Galerie Thomas (2003)
In privater Hand (2004; über Empfehlung von DORTMUND Galerie Utermann)
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art
New York, Patricia Phelps des Cisneros
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art
Deutschland, in privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
HAHN 2012
Forschungsprojekt zur Sammlung Hahn (Dr. Kathrin Iselt, Dresden, finanziert durch die Ferdinand-Möller-Stiftung, Berlin)
Provenienzforschung in MÜNCHEN Galerie Thomas
Provenienzforschung in ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art AG 1992
Max Beckmann
Einzelausstellung
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann
Einzelausstellung
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1949
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Frau mit Raben oder Die Wahrsagerin. Überlegungen zu einem Gemälde von Max Beckmann aus dem Jahre 1943
Privatdruck
PETERS OLAF 2004
Thirty three women. Three poems by Pablo Picasso
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art AG 1992
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares
Monografie
BECKMANN PETER 1965
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
HANNOVER Kestner Gesellschaft 1949
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Der Maler Max Beckmann
Rezension
ROH 1947a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Thirty three women. Three poems by Pablo Picasso
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Thomas Ammann Fine Art AG 1992
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
KÖLN Josef-Haubrich-Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares
Monografie
BECKMANN PETER 1965
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Der Maler Max Beckmann
Rezension
ROH 1947a
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 385:
MQB vermutet, dass die Darstellung eine Erfindung und nicht das Bildnis einer bestimmten Person ist (lt. Ausstellungskatalog Karlsruhe).
Sigle
MB-G 642
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/642 [letzter Zugriff: 14.02.2025]