517 Quappi mit Schwänen
Gemälde
1939Paris
Öl auf Leinwand
61 × 46 cm
Nicht signiert
In privater Hand
Paris 1938 - 39 Quappi mit Schwänen ... ? (Besitzer Lackner)
Werkverzeichnisse
MB-G 517
Göpel/Göpel 1976: 517
Reifenberg / Hausenstein: 427 (Quappi mit Schwänen; 1939)
Englische Titel
Quappi with Swans
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Santa Barbara, Stephan Lackner (1939 bis 26. Dez 2000)
In privater Hand (26. Dez 2000 bis 10. Okt 2001; Vermächtnis)
Zürich, Caratsch, de Pury & Luxembourg (10. Okt 2001; Auktionskauf)
In privater Hand
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.7: Auf handschriftlichen Listen von Mathilde Q. Beckmann in der Nachlasskorrespondenz von Curt Valentin wird Stephan Lackner als Eigentümer des Gemäldes angegeben.
Provenienzforschung in LONDON Sotheby's 10. Okt 2001
Angaben des Eigentümers
Max Beckmann
Einzelausstellung
ZÜRICH Caratsch, de Pury & Luxembourg 2004
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann. Paintings 1936–1939
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1940a
LONDON Sotheby's 10. Okt 2001
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
10. Okt. 2001 – 10. Okt. 2001 | 108.000 GBP | LONDON Sotheby's 10. Okt 2001, Lot 65, Verkaufspreis 108.000 GBP (157.733 USD), Zuschlagspreis 95.000 GBP, Schätzpreis 120.000 - 180.000 GBP (175.259 - 262.888 USD). |
03. Jan. 1940 – 27. Jan. 1940 | 250 USD | Angebotspreis für Ausstellung NEW YORK Buchholz Gallery 1940a |
German & Austrian Art
Auktionskatalog
LONDON Sotheby's 10. Okt 2001
Max Beckmann sieht Quappi ... was werde ich für schöne Portraits von Dir machen
Ausstellungskatalog
EMDEN Kunsthalle 1999
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1967
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann. Memories of a Friendship
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1961a
Aus Briefen Max Beckmanns
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1957
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann. Paintings 1936–1939
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1940a
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann. Memories of a Friendship
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1961a
Aus Briefen Max Beckmanns
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1957
Das Welttheater des Malers Max Beckmann
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1956
Sujet
Ikonografie
Farben
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 326:
Mathilde Q. Beckmann, die Frau des Künstlers (siehe Nr. 245). 1938/39 wohnte MB in Paris in der Nähe des Bois de Boulogne. «MB ging mit mir öfter spazieren zum See, um die schwarzen und weissen Schwäne zu füttern, die sonst scheu, aber in diesem kalten Winter und durch unsere wiederholten Besuche, recht zahm wurden...» (MQB in Katalog Ausstellung Karlsruhe 1963).
Sigle
MB-G 517
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/517 [letzter Zugriff: 14.02.2025]