- 194 Selbstbildnis mit rotem Schal
- 200 Die Nacht
- 206 Fastnacht
- 219 Das Trapez
- 223 Tanz in Baden-Baden
- 225 Stillleben mit Negerplastik
- 227 Schlafende
- 233 Bildnis Minna Beckmann-Tube
- 234 »Lido«
- 236 Fastnacht. Pierette und Clown
- 251 Landschaft mit Vesuv
- 252 Brandung
- 254 Stillleben mit Holzscheiten
- 256 Bildnis Quappi in Blau
- 259 Bildnis La Duchessa »di Malvedi«
- 264 Stillleben mit Zigarrenkiste
- 265 Chinesisches Feuerwerk
- 276 Großes Fisch-Stillleben
- 285 Schwarze Schwertlilien
- 286 Kleines Stillleben mit Muschel und Pfeife
- 289 Zigeunerin
- 293 Scheveningen, fünf Uhr früh
- 303 Sonnenaufgang
- 311 Irroy Stillleben
- 312 Der Wels
- 315 Großes Stillleben mit Kerzen und Spiegel
- 318 Marine (Côte d’Azur)
- 322 Fastnacht Paris
- 324 Sunflower
- 329 Kleiner weiblicher Akt (rosa und braun)
- 330 Sommer
- 333 Winterlandschaft
- 334 Das Bad
- 335 Claridge I
- 340 Atelier mit Tisch und Gläsern
- 359 Selbstbildnis im Hotel
- 372 Kleines Variété (in Mauve und Blau)
- 423 Die Stourdza-Kapelle
- 432 Landungskai im Sturm
- 434 Selbstbildnis mit Glaskugel
- 435 Blumenladen
- 453 Kleine Zigeunerin (blau)
- 454 Blick auf den Tiergarten mit weißen Kugeln
- 458 Violettes Meer mit Rettungsboot
- 488 Landschaft mit Kühen
- 541/542 Damenkapelle / Kaffeehauskonzert
- 548 Mädchen in Schwarz auf Grau
- 549 Frau mit Blumen
- 550 Zwei Frauen (in Glastür)
- 551 Große liegende Frau mit Papagei
- 552 Im Artistenwagen
- 554 Selbstbildnis mit grünem Vorhang
- 560 Bauernholzträger (Heimkehrende)
- 570 Perseus
- 573 Nächtlicher Park, Baden-Baden
- 578 Selbstbildnis mit grauem Schlafrock
- 581 Nebellandschaft mit Kühen
- 583 Holländerin in gestreiftem Rock
- 587 Quappi und Inder
- 591 Großes Variété mit Zauberer und Tänzerin
- 596 Prometheus
- 600 Eisenbahnlandschaft mit Regenbogen
- 613 Grüne Wiese mit Kühen
- 618 Abschied
- 625 Bar Créola
- 628 Orchideen-Stillleben mit grüner Schale
- 640 Laren (Landschaft mit Reiter)
- 641 Meer mit großer Wolke
- 642 Frau mit Rabe
- 644 Tänzerinnen in Schwarz und Gelb
- 646 Odysseus und Kalypso
- 650 Allee
- 651 Parkweg
- 655 Selbstbildnis in Schwarz
- 658 Halbakt-Clown
Von Max Beckmann wurden 74 Gemälde und 1 Triptychon, 2 Bronzen, 3 Aquarelle, 6 Pastelle und Zeichnungen sowie 26 Blätter Grafik und 1 vom Künstler koloriertes Exemplar der »Apokalypse« gezeigt. Es konnte nicht abschließend geklärt werden, welche Arbeiten während Teil 1 und Teil 2 der Ausstellung gezeigt wurden. Es handelte sich um die erste größere Ausstellung nach dem Krieg in Deutschland. Die Rede zur Eröffnung hielt Wilhelm Hausenstein.
Für den 2. Teil der Ausstellung siehe MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946b
Gemäß einer Fotografie der Ausstellung in MoMA-ARCHIVES Curt Valentin Albums - Black 2, S. 60, wurde die Gouache (Aquarell) 059 Der Mord (außer Katalog) gezeigt.