549 Frau mit Blumen
Gemälde
1940Amsterdam
Öl auf Leinwand
80,5 × 60 cm
Signatur links oben, lateinische Schrift: Beckmann A 40
In privater Hand
Nicht verzeichnet
Werkverzeichnisse
MB-G 549
Göpel/Göpel 1976: 549
Reifenberg / Hausenstein: 444 (Frau mit Blumen; 1940)
Weitere Werktitel
Frau mit Blumenstrauß vor dem Spiegel
Englische Titel
Woman with Flowers
Provenienz
Atelier Max Beckmann
MÜNCHEN Galerie Günther Franke
Berlin / Wiesbaden, Hildegard von Flotow (Anfang 1950er Jahre bis 1962)
Tosterglope, Götz von Flotow (1962 bis 1967; Vermächtnis)
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig (bis 8. Nov 1967)
Hamburg, Wilhelm Reinold (8. Nov 1967 bis 1979)
[Unbekannter Ort], in privater Hand (1979 bis 2. Feb 2004; Vermächtnis)
USA, in privater Hand (seit 2. Feb 2004; Auktionskauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für LONDON Christie's 2. Feb 2004
Provenienzforschung für NEW YORK Sotheby's 5. Mai 2009
Max Beckmann, 1884–1950. Gemälde – Aquarelle
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Wolfgang Wittrock Kunsthandel 1991
Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Gruppenausstellung
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1967
Moderne Kunst aus wiesbadener Privatbesitz
Gruppenausstellung
WIESBADEN Städtisches Museum 1957
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
NEW YORK Sotheby's 5. Mai 2009
Auktion
LONDON Christie's 2. Feb 2004
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
05. Mai 2009 – 05. Mai 2009 | 3.000.000 USD | NEW YORK Sotheby's 5. Mai 2009, Lot 7, Schätzpreis 2.500.000 - 3.500.000 USD, Bought In. |
02. Feb. 2004 – 02. Feb. 2004 | 1.517.250 GBP | LONDON Christie's 2. Feb 2004, Lot 27, Verkaufspreis 1.517.250 GBP (2.759.243 USD), Zuschlagspreis 1.350.000 GBP, Schätzpreis 600.000 - 800.000 GBP (1.091.149 - 1.454.865 USD). |
30. Nov. 1967 – 30. Nov. 1967 | 100.000 DEM | Angebotsliste von DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig vom Nov 1967; vgl. ZA II B / Galerie des 20. Jahrhunderts - Land Berlin 0008 |
Impressionist and Modern Art Evening Sale
Auktionskatalog
LONDON Christie's 2. Feb 2004
Impressionist & Modern Art. Evening Sale
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby's 5. Mai 2009
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
The Reinold Collection
Aufsatz
ANONYM 2004
Max Beckmann, 1884–1950. Gemälde – Aquarelle
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Wolfgang Wittrock Kunsthandel 1991
Kunsthandel in Düsseldorf 1962-1967
Katalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1968b
Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1967a
Lagerkatalog, Juni 1967
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1967c
Lagerkatalog, November 1967
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1967d
Moderne Kunst aus wiesbadener Privatbesitz
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Städtisches Museum 1957
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Impressionist and Modern Art Evening Sale
Auktionskatalog
LONDON Christie's 2. Feb 2004
The Reinold Collection
Aufsatz
ANONYM 2004
Max Beckmann, 1884–1950. Gemälde – Aquarelle
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Wolfgang Wittrock Kunsthandel 1991
Kunsthandel in Düsseldorf 1962-1967
Katalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1968b
Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1967a
Lagerkatalog, Juni 1967
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1967c
Lagerkatalog, November 1967
Lager- / Angebotskatalog
DÜSSELDORF Galerie Wilhelm Grosshennig 1967d
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 341:
Das Bild ist nicht als Porträt einer bestimmten Person anzusehen.
Links oben, unter einem Pentiment, sind rote und schwarze Streifen erkennbar.
Sigle
MB-G 549
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/549 [letzter Zugriff: 14.02.2025]