102.12 Apokalypse (Exemplar 13)
Aquarell / Pastell
1941Amsterdam
Gebundenes Buch mit 27 kolorierten Kreidelithografien
Von fremder Hand koloriert
390 × 300 mm (Blatt)
Bezeichnet mit Tinte: Nr. 13
Allgemeine Informationen siehe 102 Apokalypse
In privater Hand
HAMBURG Kunstsammlung Hegewisch
Werkverzeichnisse
MB-A/P 102.12
Beckmann / Gohr: 102.12
Hofmaier: 330-356
Gallwitz: 287 [Exemplar 13/24, Franke]
Englischer Titel
Apocalypse
Spanischer Titel
Apocalipsis
Provenienz
MÜNCHEN Galerie Günther Franke (12.04.1943–?)*
[…]
München, in privater Hand
[…]
HAMBURG Kunstsammlung Hegewisch
Quellen
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 243.
* »2) Laut Bestandliste der Bauerschen Gießerei („Hartmann-Liste“). Von dieser befinden sich Kopien im Nachlass Erhard Göpel in der Staatsbibliothek München und beigelegt dem Exemplar 9; siehe Wagner 1999, S. 257, Anm. 11.« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 237)
Anmerkungen
Das Exemplar wurde in der Auktion BERN Galerie Kornfeld 17. Jun 2005 zum Verkauf angeboten.
Max Beckmann Graphik zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
ESSLINGEN Villa Merkel 1984
Max Beckmann. Die Druckgraphik. Radierungen, Lithographien, Holschnitte
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1962
Sammlung Günther Franke. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik
Gruppenausstellung
MÜNCHEN Städtische Galerie 1960
Max Beckmann. Gemälde, Zeichnungen, Graphik. Sammlung Günther Franke, München
Einzelausstellung
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1959
[Titel unbekannt]
Einzelausstellung
MÜNCHEN Prinz-Carl-Palais 1955
Max Beckmann. Graphik-Sammlung G. F. (1911–1946)
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1952a
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
BERN Galerie Kornfeld 17. Jun 2005
Auktion
Auktion 235. I. Teil. 150 ausgewählte Kunstwerke des 19. und 20. Jahrhunderts
Auktionskatalog
BERN Galerie Kornfeld 17. Jun 2005
Max Beckmann im Amsterdamer Exil und sein Frankfurter Mäzen Georg Hartmann
Aufsatz
HANSERT 2004
Max Beckmann. Die Apokalypse. Der wiederaufgefundene handkolorierte Zyklus
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Museum 2004a
Max Beckmann – Apokalypse. Theorie und Praxis im Spätwerk
Dissertation
WAGNER ERNST 1999a
Max Beckmann. Catalogue Raisonne of his Prints, Band I und II
Werkverzeichnis
HOFMAIER 1990
Max Beckmann. Die Illustrationen zur Apokalypse 1941-44
Aufsatz
WAGNER ERNST 1987
Max Beckmann Graphik zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
ESSLINGEN Villa Merkel 1984
Ewig wechselndes Welttheater
Monografie
LENZ 1984b
Apokalypse
Aufsatz
LENZ 1984d
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Die Druckgraphik. Radierungen, Lithographien, Holschnitte
Werkverzeichnis
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1962
Sammlung Günther Franke. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Städtische Galerie 1960
Max Beckmann. Gemälde, Zeichnungen, Graphik. Sammlung Günther Franke, München
Ausstellungskatalog
KÖLN Wallraf-Richartz-Museum 1959a
Max Beckmann. Graphik-Sammlung G. F. (1911–1946)
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1952a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Material / Technik
Papier
»Die vier Ausstellungen bis 1960 wurden von Günther Franke veranstaltet oder bestückt. Ausgestellt wurde wohl dieses Exemplar. Franke besaß noch ein weiteres, das in München 1955 ausgestellt wurde und noch nicht identifiziert werden konnte.« (BECKMANN MAYEN / GOHR 2006, S. 243)
Sigle
MB-A/P 102.12
URL
https://max-beckmann.org/mb/ap/102.12 [letzter Zugriff: 14.02.2025]