Max Beckmann. Die Druckgraphik. Radierungen, Lithographien, Holschnitte
Werkverzeichnis
Autor(in)
Herausgebende Institution
Ort und Datum
Karlsruhe1962
- 102.12 Apokalypse (Exemplar 13)
- 102.24a Apokalypse (Exemplar [25])
- 142 Day and Dream
- 142.1 Day and Dream (Exemplar 11)
- 142.2 Day and Dream (Exemplar 18)
- 142.3 Day and Dream (Exemplar 29)
- 142.4 Day and Dream (Exemplar 31)
- 142.5 Day and Dream (nicht nummeriertes Exemplar)
- 142.6 Day and Dream (Einzelblätter außerhalb der Auflage)
Gleichzeitig Ausstellungskatalog von KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1962.
Klaus Gallwitz, 1962 Leiter des Badischen Kunstvereins und Initiator der Ausstellung, bearbeitete den Katalog, der vorerst den Oeuvrekatalog der Grafik ersetzte. Ein Nachtrag zur ersten Auflage wurde in das Verzeichnis und den Abbildungsteil der zweiten Auflage eingearbeitet. Diese umfasste 64 Seiten Text, 400 Abbildungen, 1 Abbildung auf dem Umschlag.
Klaus Gallwitz: Vorwort (S. 5–6); mit Beiträgen ohne Titel von Ernst Holzinger, Peter Beckmann, Stephan Lackner; Zeittafel (S. 27–28). Benno Reifenberg hielt die Rede zur Eröffnung der Ausstellung am 27. Aug 1962 (S. 20–26; im Wortlaut abgedruckt); Klaus Gallwitz: Informationen über Technik, Auflagenhöhe u. a. (S. 31–33).
Nicht alle im Katalog aufgeführten Werke wurden auch tatsächlich gezeigt; die Nr. 128 und 199 waren auf Vermutung von Erhard und Barbara Göpel wahrscheinlich Zeichnungen).
1990 erschien das Werkverzeichnis der Druckgrafik von Max Beckmann auf Englisch, bearbeitet von James Hofmaier.