GALLWITZ, KlausPersonWirkungsort / WohnortKarlsruheBeruf / TätigkeitKurator(in) / Autor(in) / Herausgeber(in)Autor(in) vonGALLWITZ 2007AufsatzApo eindspurtGALLWITZ / LUDWIG 2005Aufsatz»Wo wir auch mal waren.« Max Beckmann in Baden-BadenGALLWITZ / RÖSSLER 2005AufsatzEine LokalchronikGALLWITZ 2005aAufsatzEpizentrum Baden-BadenGALLWITZ 2005bAufsatz»Was könnte uns also mehr interessieren?« Beckmanns Graphik aus der Sicht Benno ReifenbergsGALLWITZ 2004aVortrag / Rede (verschriftlicht)Max Beckmann. Blick aus dem Fenster in Baden-Baden. Stationen zum ExilGALLWITZ 2004bAufsatzMax Beckmann in Baden-Baden. Eine WiederbegegnungGALLWITZ 2004cAufsatzApo EndspurtGALLWITZ 2003AufsatzDas Meer, meine alte FreundinCHEMNITZ Kunstsammlungen 1999MonografieMax Beckmann »Ausblick aus der Villa Romana (sonnig)«, 1907GALLWITZ 1999Journalistischer BeitragEin Mensch mit einem hartnäckigen und nicht kleinen WollenGALLWITZ 1997AufsatzUn color diferente a los demás: el negro. Sobre la pintura de Max BeckmannGALLWITZ 1996aAufsatzGli »Argonauti« ed altri viaggiatori. I trittici di Max BeckmannGALLWITZ 1996bAufsatzMax Beckmann in der Sammlung Lilly von Schnitzler-MallinckrodtGALLWITZ 1996cAufsatzDie Spur führt zu Rops – Mörderisches Bilderrätsel für den Kunstsammler und JuristenGALLWITZ 1994AufsatzLe palais des dieuxGALLWITZ 1991AufsatzDie Zukunft im RückenGALLWITZ 1990AufsatzPalast der GötterGALLWITZ / STERNBERGER 1986MonografieBesuche im Städel. Betrachtungen zu BildernGALLWITZ 1984bAufsatzMax Beckmann in FrankfurtGALLWITZ 1983aAufsatz»So etwas beglückt mich... die Metaphysik in der Gegenständlichkeit«GALLWITZ 1983bAufsatzZurück zur MalereiGALLWITZ 1982AufsatzBeckmann vor BeckmannGALLWITZ 1981AufsatzMax Beckmanns Triptychen im StädelGALLWITZ 1964BildtonträgerMax Beckmann zum 80. GeburtstagKARLSRUHE Badischer Kunstverein 1962WerkverzeichnisMax Beckmann. Die Druckgraphik. Radierungen, Lithographien, HolschnitteHerausgeber(in) vonFRANKFURT AM MAIN Karmeliterkloster 2015AusstellungskatalogMax Beckmann kommt nach Frankfurt: Druckgraphik 1915–1925BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005AusstellungskatalogMax Beckmann in Baden-BadenBECKMANN MAX 1996Eigene Schriften / BriefMax Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)ROM Galleria Nazionale d’Arte Moderna 1996AusstellungskatalogMax BeckmannBECKMANN MAX 1994Eigene Schriften / BriefMax Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)BECKMANN MAX 1993Eigene Schriften / BriefMax Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1991AusstellungskatalogReVision. Die Moderne im Städel. 1906–1937LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990aAusstellungskatalogMax Beckmann: Gemälde 1905–1950FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1988AusstellungskatalogDie »Synagoge« von Max Beckmann. Wirklichkeit und Sinnbild. Eine Kabinettausstellung des Pädagogischen Dienstes zum 50. Jahrestages der ProgromnachtGALLWITZ 1984aSammelbandMax Beckmann in FrankfurtFRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983AusstellungskatalogMax Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. GeburtstagBIELEFELD Kunsthalle 1982AusstellungskatalogMax Beckmann. Die frühen BilderFRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1978aAusstellungskatalogDeutsche Malerei 1890–1918Kurator(in) vonFRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1978Gruppenausstellung, WanderausstellungWeiterführende PrimärquellenGrace Borgenicht Gallery Papers - Box 6 (2 of 4)Geschäftspapier(e)Max Beckmann Archiv - Hängeregistratur PersonenKonvolutNationalgalerie - Leihakten und Leihgeber 1984Aktenstück(e)Weiterführende InformationenKurzportraithttps://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Gallwitz