423 Die Stourdza-Kapelle
Gemälde
1935Berlin [?]
Öl auf Leinwand
94,5 × 65,5 cm
Signatur rechts unten, deutsche und lateinische Schrift: Beckmann B. 37
Im Museum
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda
Inventarnummer: 534
1935 Berlin Sturza-Kapelle [Baden-Baden] - Minna
Werkverzeichnisse
MB-G 423
Göpel/Göpel 1976: 423
Reifenberg / Hausenstein: 353 (Park nach Gewitter; 1936)
Weitere Werktitel
Regentag in Baden-Baden
Englische Titel
Stourdza Chapel / Rainy Day in Baden-Baden
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / München, Minna Beckmann-Tube
MÜNCHEN Galerie Günther Franke
Kaiserslautern, Wolfgang Münch (um 1952 / 1953)
FRANKFURT AM MAIN Deutsche Bank (bis 2003)
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda (seit 2003)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in BADEN-BADEN Museum Frieder Burda
40 / 10 Bilderwechsel
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2014 / 2015
40 Jahre Sammlung / 10 Jahre Museum Frieder Burda
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2014a
Chefs-d'œuvre du Musée Frieder Burda Baden-Baden
Gruppenausstellung
AIX-EN-PROVENCE Musée Granet 2012
Lebenslinien. Stationen einer Sammlung
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2011
Just what is it ... 100 Jahre Kunst der Moderne aus privaten Sammlungen in Baden-Württemberg. 10 Jahre Museum für neue Kunst
Gruppenausstellung
KARLSRUHE Museum für Neue Kunst 2009 / 2010
Böhmen liegt am Meer. Aus der Sammlung Frieder Burda
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2008b
Max Beckmann in Baden-Baden. Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Eröffnungsausstellung, Sammlung Frieder Burda
Gruppenausstellung
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2004 / 2005
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann. Gemälde – Graphik
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SALZBURG Galerie Welz 1952
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Einzelausstellung
DÜSSELDORF Kunsthalle 1950
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
40 Jahre Sammlung / 10 Jahre Museum Frieder Burda
Museumskatalog
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2014
Chefs-d'œuvre du Musée Frieder Burda Baden-Baden
Ausstellungskatalog
AIX-EN-PROVENCE Musée Granet 2012
Just what is it ... 100 Jahre Kunst der Moderne aus privaten Sammlungen in Baden-Württemberg. 10 Jahre Museum für neue Kunst
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Museum für Neue Kunst 2009
Max Beckmann in Baden-Baden
Ausstellungskatalog
BADEN-BADEN Museum Frieder Burda 2005
Sammlung Frieder Burda
Museumskatalog
BADEN-BADEN Sammlung Frieder Burda 2004
Max Beckmann. Blick aus dem Fenster in Baden-Baden. Stationen zum Exil
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
GALLWITZ 2004a
Max Beckmann in Baden-Baden. Eine Wiederbegegnung
Aufsatz
GALLWITZ 2004b
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann. Gemälde – Graphik
Ausstellungskatalog
SALZBURG Galerie Welz 1952
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DÜSSELDORF Kunsthalle 1950
Max Beckmann
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
HAUSENSTEIN 1946
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Chefs-d'œuvre du Musée Frieder Burda Baden-Baden
Ausstellungskatalog
AIX-EN-PROVENCE Musée Granet 2012
Sammlung Frieder Burda
Museumskatalog
BADEN-BADEN Sammlung Frieder Burda 2004
Max Beckmann. Blick aus dem Fenster in Baden-Baden. Stationen zum Exil
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
GALLWITZ 2004a
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 282:
Dargestellt ist die Stourdza-Kapelle in Baden-Baden, rechts Mammutbäume des Parks auf dem Michaelsberg, links das Pfarrhaus. Von einem oberhalb der Kapelle verlaufenden Weg ergibt sich etwa die dargestellte Ansicht. Zu Aufenthalten von MB in Baden-Baden und zur Darstellung siehe Stourdza- Kapelle Nr. 463 und Abb. S. I/581.
Nach Mitt. von MQB befindet sich eine Zeichnung zu dem Gem. in ihrem Besitz.
Die Angaben zum Entstehungsort folgen GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976, Katalog-Nr. 423.
Sigle
MB-G 423
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/423 [letzter Zugriff: 14.02.2025]