432 Landungskai im Sturm
Gemälde
1936Berlin [?]
Öl auf Leinwand
41 × 80,5 cm
Signatur rechts unten, lateinische Schrift: Beckmann 36 für Minna
Im Museum
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum
Inventarnummer: 2067
1936 Berlin Landungskai im Sturm - Minna Beckmann-Tube
Werkverzeichnisse
MB-G 432
Göpel/Göpel 1976: 432
Reifenberg / Hausenstein: 354 (Kaimauer; 1936)
Weitere Werktitel
Kaimauer
Englische Titel
Landing Quay in Stormy Weather / Quay Wall
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Gauting / Ohlstadt / Murnau, Peter Beckmann
Hamburg / Vaduz, Henry Govert (24. Feb 1950 bis 20. Nov 1959; Kauf)
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum (seit 20. Nov 1959; Auktionkauf; Eigentum des Städelschen Museumsvereins)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung in FRANKFURT AM MAIN Städel Museum
AAA Max Beckmann Papers - Reel 1341: Brief von Günther Franke an Max Beckmann vom 24. Feb 1950; Peter Beckmann hat das Gemälde an Dr. Govert verkauft.
Universum Max Beckmann
Einzelausstellung
DEN HAAG Kunstmuseum 2024
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Max Beckmann. Menschen am Meer
Einzelausstellung
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003 / 2004
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann. 25 Bilder aus den Jahren 1906–1949
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1950
Max Beckmann
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann. Teil 1
Einzelausstellung
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946a
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
Max Beckmann. Gemälde. Aquarelle
Einzelausstellung
HAMBURG Kunstkabinett Dr. Hildebrand Gurlitt Okt / Nov 1936
Malerei und Plastik in Deutschland
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunstverein 1936
STUTTGART Kunstkabinett 20. / 21. Nov 1959
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
20. Nov. 1959 – 21. Nov. 1959 | 22.500 USD | STUTTGART Kunstkabinett 20. / 21. Nov 1959, Lot 57, »Kaimauer«, Verkaufspreis 22.500 DEM; Schätzpreis 18.000 DEM. |
24. Feb. 1950 – 24. Feb. 1950 | 7.000 DEM | AAA Max Beckmann Papers - Reel 1341: Brief von Günther Franke an Max Beckmann vom 24. Feb 1950; Verkauf des Gemäldes |
19. Feb. 1938 – 20. März 1938 | 720 CHF | Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 war das Gemälde in der Ausstellung BERN Kunsthalle 1938 für 720 CHF verkäuflich. |
21. Juli 1936 – 20. Sept. 1936 | 1.000 RM | Verkaufspreis während der Ausstellung Deutsche Kunst im Olympiajahr 1936 |
Das Kabinett des Dr. Gurlitt. Wie ein Hamburger Kunstvereinsdirektor im »Dritten Reich« zum Kunsthändler wurde
Aufsatz
FLECKNER 2023
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Meer
Aufsatz
ZEILLER 2022a
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Die Beckmann-Sammlung im Städel: Erwerbungen und Verluste
Aufsatz
SCHMEISSER 2020b
[Miszellen] Zwei »politische« Gemälde von Max Beckmann
Aufsatz
LENZ 2019c
Hildebrand Gurlitt als Kunsthändler im Nationalsozialismus
Aufsatz
GRAMLICH / HOPP 2018
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
»Was habe ich denn mit Politik zu tun?«. Max Beckmanns Rückkehr nach Berlin 1933 - 1937
Aufsatz
BUENGER 2015
Dem Dritten Reich ins Gesicht sehen - Berlin 1933-1937
Aufsatz
BUENGER 2011
»Heimatgefühl im Kosmos« - Naturereignisse in den Landschaften Max Beckmanns
Aufsatz
PETER 2011
Künste im Exil – Max Beckmann
Virtuelle Ausstellung
INTERNET künste-im-exil.de 2010
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
»Sonderbare Affinität der Zustände.«
Aufsatz
LENZ 2000b
Stephan Lackner, der Freund Max Beckmanns
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 2000b
Das 20. Jahrhundert im Städel
Museumskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 1998
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann
Museumskatalog
MANN 1998
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Beckmann als Landschaftsmaler
Dissertation
ROTHER 1990
Max Beckmann’s Artistic Sources. The Artist’s Relation to Older and Modern Traditions
Dissertation
BUENGER 1983a
Verzeichnis der Gemälde aus dem Besitz des Städelschen Kunstinstituts und der Stadt Frankfurt
Museumskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1966
34. Auktion. Moderne Kunst
Auktionskatalog
STUTTGART Kunstkabinett 20. / 21. Nov 1959
Max Beckmann. 25 Bilder aus den Jahren 1906–1949
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1950
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1947
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Galerie Günther Franke 1946
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Ausstellungskatalog
BERN Kunsthalle 1938
Ausstellung im Museum, Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WINTERTHUR Kunstverein 1938
Malerei und Plastik in Deutschland: Deutsche Kunst im Olympiajahr 1936
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1936b
Hildebrand Gurlitt als Kunsthändler im Nationalsozialismus
Aufsatz
GRAMLICH / HOPP 2018
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann. Menschen am Meer
Ausstellungskatalog
HAMBURG Bucerius Kunst Forum 2003
»Sonderbare Affinität der Zustände.«
Aufsatz
LENZ 2000b
Stephan Lackner, der Freund Max Beckmanns
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 2000b
Das 20. Jahrhundert im Städel
Museumskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städel Museum 1998
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann
Museumskatalog
MANN 1998
34. Auktion. Moderne Kunst
Auktionskatalog
STUTTGART Kunstkabinett 20. / 21. Nov 1959
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 285:
In den dreissiger Jahren reiste MB häufig an die holländische Küste.
In der Ausstellung Bern 1938 war das Bild für 720 Fr. verkäuflich.
Sigle
MB-G 432
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/432 [letzter Zugriff: 14.02.2025]