»Den Sinnen ein magischer Rausch«. Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1905–1908
Sammelband
Herausgeber(in)
Ort und Datum
Wädenswill2013
- 018 Junge Männer am Meer
- 020 Landwehrkanal
- 021 Alter Botanischer Garten
- 025 Grunewald Kiefern
- 028 Sonniges grünes Meer
- 029 Große Buhne
- 030 Stürmischer Tag
- 033 Stranddorf
- 035 Strandhafer
- 036 Selbstbildnis
- 037 Kinder aus Jütland
- 039 Landwind
- 044 Bildnis der Schwester
- 045 Bildnis Wilhelm Groß
- 046 Stillleben mit Apfel und blauem Porzellan
- 048 Primeln
- 049 Tomatenstillleben
- 052 Blick aus dem Atelier, Eisenacherstraße 103
- 053 Studie zu den kranken Kindern
- 054 Bildnis Dr. Franz Kempner
- 055 Frühling in der Westfälischen Straße
- 056 Bildnis der Mutter
- 057 Drama
- 058 Bildnis Hedwig von Schmeling
- 059 Bildnis Kurt von Mutzenbecher
- 060 Bildnis Mario Spiro
- 061 Große Sterbeszene
- 064 Ausblick aus der Villa Romana (grau)
- 070 Blick auf Lankwitz und Marienfelde
- 073 Bildnis Herr Pagel
- 078 Bildnis Frau Pagel
- 079 See bei Abend
- 080/087 Grauer Tag am Meer / Seestück
- 081 In den Wanderdünen
- 082 Boote und Meer gegen die Sonne
- 084 Bildnis Minna Beckmann-Tube im grauen Pelz
S. 295-334, 335-360, 635-664, 776-777
Quellenstudien zur Kunst, Band 7, Wädenswil 2013. Umfängliche Quellendokumentation der Ausstellungen in BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer.