80/87 Grauer Tag am Meer / Seestück
Gemälde
1907Vietzkerstrand
Öl auf Leinwand
74 × 92,4 cm
Nicht signiert
Im Museum
SAINT LOUIS Art Museum
Inventarnummer: 834:1983
Sommer in Vitzkestrand b. Schlawe (Preussen) 07 58 Grauer Tag am Meer [Besitzer] Dr. Schaeffer
Werkverzeichnisse
MB-G 80/87
Göpel/Göpel 1976: 80
Reifenberg / Hausenstein: 56 (Grauer Strand; 1907)
Kaiser: 55 (Grauer Tag; 1907)
Weitere Werktitel
Grauer Tag / Grauer Strand / Wellen im Meer / Grauer Tag am Meer
Englische Titel
Gray Day at the Sea / Stormy Day / Stormy Day at Sea / Seascape
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin, Emil Schaeffer (um 1913 bis um 1922)
Berlin / New York, Olga Eisner (vor 1922 bis 1959; vermutlich im Rahmen der Ehescheidung)
Saint Louis, Morton D. May (29 Mär 1959 bis 1983; Kauf)
SAINT LOUIS Art Museum (seit 1983; Vermächtnis)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I bis III, Bilderliste I, Verkäufe, S. 19 (rechts).
Roth Lynette 2015
Max Beckmann. Departure
Einzelausstellung
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022 / 2023
Seestücke. Von Caspar David Friedrich bis Emil Nolde
Gruppenausstellung
HAMBURG Kunsthalle 2005
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Einzelausstellung
STUTTGART Staatsgalerie 1994 / 1995
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
DENVER Art Museum 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Kollektionen Max Beckmann, Eduard R. Butler, Lovis Corinth, Georg Kolbe, Emil Nolde, Fritz Rhein, Wilhelm Schocken
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1908
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
01. Dez. 1907 – 31. Dez. 1907 | 400 Mk | Gemäß MBA MB Nachlässe - MB Bilderlisten I bis III, Verkäufe 1907: »6. Graue Ostsee [Dezember] [Dr. Schäffer] 400« |
Max Beckmann. Departure
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2022
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
»Den Sinnen ein magischer Rausch«. Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1905–1908
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2013a
Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der bildenden Künste 2011
Seestücke. Von Caspar David Friedrich bis Emil Nolde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2005a
Max Beckmanns Strand- und Meeres-Gemälde bis zur Emigration nach Amsterdam 1937
Aufsatz
SCHUBERT 1997
Das Unzeitgemäße und Zeitlose im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
MAUR 1994b
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Das Frühwerk Max Beckmanns. Zur Thematik seiner Bilder aus den Jahren 1904–1914
Dissertation
GÜSE 1977
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
DENVER Art Museum 1960
German Expressionist Paintings from the Collection of Mr. & Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES University of California 1960
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Kollektionen Max Beckmann, Eduard R. Butler, Lovis Corinth, Georg Kolbe, Emil Nolde, Fritz Rhein, Wilhelm Schocken
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1908
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Seestücke. Von Caspar David Friedrich bis Emil Nolde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2005a
Max Beckmanns Strand- und Meeres-Gemälde bis zur Emigration nach Amsterdam 1937
Aufsatz
SCHUBERT 1997
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Das Frühwerk Max Beckmanns. Zur Thematik seiner Bilder aus den Jahren 1904–1914
Dissertation
GÜSE 1977
The Morton D. May Collection of 20th Century German Masters
Ausstellungskatalog
NEW YORK Marlborough Gallery 1970
Paintings from the Collection of Mr. and Mrs. Morton D. May
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Pius XII Memorial Library 1960
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 77:
Möglicherweise ist «Grauer Tag am Meer» mit der Meereslandschaft Nr. 87 identisch. Zum Entstehungsort siehe Bemerkung zu Nr. 78.
Die in GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 erwähnten Gemälde Grauer Tag am Meer (G 80) und Seestück (G 87) sind identisch.
Die Datierung des Gemäldes erfolgte anhand der Angaben in GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 und ROTH LYNETTE 2015.
Sigle
MB-G 80/87
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/80/87 [letzter Zugriff: 14.02.2025]