
Keine Abbildung / No image
46 Stillleben mit Apfel und blauem Porzellan
Gemälde
1905Berlin
Öl auf Leinwand
Maße unbekannt
Signatur unbekannt
Verbleib unbekannt
Herbst u. Winter 1905 Berlin 29 Stillleben Äpfel auf blauem Porzellan Tombola d. Secession
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 9. Juni 1906 (Nr. 25, S. 43; siehe Anmerkungen S. 406).
Werkverzeichnisse
MB-G 46
Göpel/Göpel 1976: 46
Weitere Werktitel
Apfelstilleben / Äpfel
Englische Titel
Still Life with Apple und Blue China
Provenienz
Atelier Max Beckmann
[?] Tombola der Berliner Secession
Verbleib unbekannt
Die Angaben zu den Provenienzen entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Forschung. Die hierfür verwendeten Quellen sind aufgeführt. Korrekturen können sich jederzeit ergeben, wenn neue Erkenntnisse zutage treten. Diese können chronologisch unter Versionsgeschichte nachvollzogen werden.
Max Beckmann in Berlin. Georg Minne in Laethem St. Martin
Gruppenausstellung
WEIMAR Großherzogliches Museum 1907
Kollektionen von Max Beckmann, [M. Hagen] und Georg Minne; Werke von Ulrich Hübner
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1907
»Den Sinnen ein magischer Rausch«. Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1905–1908
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2013a
Max Beckmann Briefe. 1899–1925 (Band I)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1993
Kollektionen von Max Beckmann, [M. Hagen] und Georg Minne; Werke von Ulrich Hübner
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1907
Ausstellung von Werken von Max Beckmann in Berlin, George Minne in Laethem St. Martin
Ausstellungskatalog
WEIMAR Großherzogliches Museum 1907
Sigle
MB-G 46
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/46 [letzter Zugriff: 09.04.2025]