81 In den Wanderdünen
Gemälde
1907Vietzkerstrand
Öl auf Leinwand
72,5 × 90,5 cm
Signatur rechts oben, lateinische Schrift: HBSL 08
In privater Hand
Sommer in Vitzkestrand b. Schlawe (Preussen) 07 59 In den Wanderdünen [Besitzer] Kurt Tuch
Werkverzeichnisse
MB-G 81
Göpel/Göpel 1976: 81
Reifenberg / Hausenstein: 59 (In den Dünen; 1907)
Kaiser: 58 (In den Dünen; 1907)
Weitere Werktitel
In den Dünen / Orpheus am Strand
Englische Titel
In the Moving Dunes
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Magdeburg, Kurt Tuch
Berlin, Geschwister Becker
Berlin, Max Leon Flemming (wohl dreißiger Jahre bis 1948 / 1949)
In privaten Händen (bis 11. Mai 1957)
NEW YORK Marlborough-Gerson Gallery (ab 11. Mai 1957; Auktionskauf)
LONDON Marlborough Fine Art
New York, Saul P. Steinberg (um 1976 bis 18. Mai 1981)
Deutschland, in privater Hand (seit 18. Mai 1981)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für NEW YORK Christie's 18. Mai 1981
Angaben des Eigentümers
Bemerkungen
Max Leon Flemming bot das Bild ohne Erfolg am 19. Jul 1948 dem Landesmuseum in Oldenburg an (Brief an Dr. Walter Müller-Wulckow, 19. Jul 1948, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Archiv, Nachlass Walter Müller-Wulckow, LMO-MW 89a)
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Kollektionen Max Beckmann, Eduard R. Butler, Lovis Corinth, Georg Kolbe, Emil Nolde, Fritz Rhein, Wilhelm Schocken
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1908
NEW YORK Christie, Manson & Woods 18. Mai 1981
Auktion
HAMBURG Hauswedell & Nolte 11. Mai 1957
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
18. Mai 1981 – 18. Mai 1981 | 27.500 USD | NEW YORK Christie, Manson & Woods 18. Mai 1981, Lot 9, Schätzpreis 25.000 - 30.000 USD. |
11. Mai 1957 – 11. Mai 1957 | 3.500 DEM | HAMBURG Hauswedell & Nolte 11. Mai 1957, Lot 751, »In den Dünen«, Schätzpreis 3.500 DEM. |
»Den Sinnen ein magischer Rausch«. Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1905–1908
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2013a
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
The Saul P. Steinberg Collection. Part I. Important Modern Paintings and Sculpture. Evening Sale
Auktionskatalog
NEW YORK Christie, Manson & Woods 18. Mai 1981
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Auktion 74: Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik, Dekorative Graphik, Hamburgensien
Auktionskatalog
HAMBURG Hauswedell & Nolte 11. Mai 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Kollektionen Max Beckmann, Eduard R. Butler, Lovis Corinth, Georg Kolbe, Emil Nolde, Fritz Rhein, Wilhelm Schocken
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1908
Max Beckmann. Die Landschaften
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2011
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Auktion 74: Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Plastik, Dekorative Graphik, Hamburgensien
Auktionskatalog
HAMBURG Hauswedell & Nolte 11. Mai 1957
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 77:
Rückseitig wohl eigenhändig beschriftet: Max Beckmann Dunen Berlin 1907 (Jahreszahl schwer lesbar). Zu dem in der MB-Liste genannten Entstehungsort siehe Nr. 78. Auf dem Keilrahmen Stempel einer Magdeburger Malutensilien-Handlung. Das Bild wurde vermutlich nachträglich signiert und (19)08 datiert. Im Tagebuch 1908/09 erwähnt MB mehrfache Zusammenkünfte mit dem Maler Kurt Tuch.
Sigle
MB-G 81
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/81 [letzter Zugriff: 14.02.2025]