82 Boote und Meer gegen die Sonne
Gemälde
1907Vietzkerstrand
Öl auf Leinwand
53 × 64 cm
Signatur links unten, lateinische Schrift: HBSL
Verbleib unbekannt
Sommer in Vitzkestrand b. Schlawe (Preussen) 07 60 Boote u. Meer gegen die Sonne [Besitzer] Cassirer
Werkverzeichnisse
MB-G 82
Göpel/Göpel 1976: 82
Reifenberg / Hausenstein: 60 (Gegen die Sonne; 1907)
Kaiser: 59 (Gegen die Sonne; 1907)
Weitere Werktitel
Segelboote am Strand / Marine
Englische Titel
Boats and Sea against the Sun
Provenienz
Atelier Max Beckmann
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer (6. Jun 1908 bis 19. Jul 1920)
BREMEN Kunstverein (19. Jul 1920)
Bremen, in privater Hand (wohl 1920)
[...]
In privater Hand (um 1970)
Verbleib unbekannt
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
MBG Nachlass Barbara Göpel - Akten zu den Gemälden, G 82
A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkauf von: Max Beckmann / 6. Jun 1908, (Cassirer-)Inv.-Nr. 1115; Verkauf / Abgabe an: BREMEN Kunsthalle / 19. Jul 1920; Notizen: »E Kgrün Kn«
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Deutsche Maler des 20. Jahrhunderts
Gruppenausstellung
BREMEN Kunsthalle 1920
Kollektionen Richard Dreher, Werner Hoffmann, Max Oppenheimer
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1912a
Sommerausstellung
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1911
Kollektionen Max Beckmann, Eduard R. Butler, Lovis Corinth, Georg Kolbe, Emil Nolde, Fritz Rhein, Wilhelm Schocken
Gruppenausstellung
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1908
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
19. Juli 1920 – 19. Juli 1920 | 3.000 Mk | A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Verkaufspreis: »3000.DM«. Von Mark (Mk) ist auszugehen. |
06. Juni 1908 – 06. Juni 1908 | 200 Mk | A-FEILCHEN Cassirer Feilchenfeldt - Datenbank: Einkaufspreis: »200.DM«. Von Mark (Mk) ist auszugehen. |
01. Juni 1908 – 30. Juni 1908 | 200 Mk | Gemäß MBA MB Nachlässe - MB Bilderliste I, Verkäufe 1908: »13 Gegen die Sonne [Juni] [Cassirer] 200«. |
»Verheißung und Erfüllung zugleich«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1910–1912
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016a
Ausstellungen von Max Beckmann in Berlin 1906-1914
Aufsatz
WEILEMANN 2015c
»Den Sinnen ein magischer Rausch«. Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1905–1908
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2013a
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Berliner Kunstausstellungen
Rezension
SIEVERS 1912a
Kollektionen Max Beckmann, Eduard R. Butler, Lovis Corinth, Georg Kolbe, Emil Nolde, Fritz Rhein, Wilhelm Schocken
Ausstellungskatalog
BERLIN Kunstsalon Paul Cassirer 1908
»Verheißung und Erfüllung zugleich«. Kunstsalon Paul Cassirer. Die Ausstellungen 1910–1912
Sammelband
ECHTE / FEILCHENFELDT 2016a
Max Beckmann. Die frühen Bilder
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1982
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 78:
Zum Entstehungsort siehe Bemerkung zu Nr. 78.
Lt. Klebezetteln auf dem Keilrahmen wurde das Gem. auch in Dresden, Kunstsalon Emil Richter, und Hamburg, Galerie Commeter, ausgestellt.
Sigle
MB-G 82
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/82 [letzter Zugriff: 14.02.2025]