- 138 Selbstbildnis (lachend)
- 190 Auferstehung (unvollendet)
- 192 Kreuzabnahme
- 197 Christus und die Sünderin
- 200 Die Nacht
- 208 Der Traum
- 226 Bildnis Käthe von Porada
- 253 Die Barke
- 274 Selbstbildnis im Smoking
- 315 Großes Stillleben mit Kerzen und Spiegel
- 363 Adam und Eva
- 367 Orchester
- 368 Frau im Bett
- 373 Der kleine Fisch
- 375 Ochsenstall
- 381 Geschwister
- 403 Reise auf dem Fisch
- 406 Im Treibhaus
- 412 Departure
- 434 Selbstbildnis mit Glaskugel
- 439 Versuchung
- 459 Selbstbildnis im Frack
- 476 Der Befreite
- 477 Blick auf Vorstädte am Meer bei Marseille
- 489 Selbstbildnis mit Trompete (rotgestreift)
- 495 Apachentanz
- 497 Tod
- 506 Hölle der Vögel
- 515 Bildnis Madame Pomaret
- 518 Bildnis Ira Morgenroth
- 519 Bildnis Stephan Lackner
- 520 Le Lac im Winter
- 521 Kleines Stillleben mit Mimosen
- 522 Krieger und Vogelfrau
- 526 Kinder des Zwielichts
- 529 Bildnis eines jungen Mädchens (nicht vollendet)
- 536 Akrobaten
- 538 Königin
- 564 Doppelbildnis
- 570 Perseus
- 604 Schauspieler
- 618 Abschied
- 649 Karneval
- 704 Blindekuh
- 822 Gruppenbild Hope
- 830 Hinter der Bühne
- 832 Argonauten
130 Seiten mit 15 Abbildungen, davon 2 Abbildungen vom Faksimile eines Briefes von Max Beckmann vom 25. Dez 1950 an Stephan Lackner, 1 farbige Abbildung auf dem Titelbild. Erinnerungen des Sammlers an seine Begegnungen mit dem Künstler in den Jahren 1930 bis1950. Siehe auch Bemerkung zu FRANKFURTER 1946. Enthält den Essay Das Welttheater des Malers Beckmann (siehe Kommentar zu PORADA 1939); Gedichte von Stephan Lackner; Abdruck von Briefen Beckmanns an Lackner und dessen Vater aus den Jahren 1933 bis 1950 sowie Meine Theorie der Malerei.
1969 in englischer Übersetzung unter dem Titel »Max Beckmann: Memories of a Friendship« erschienen.