477 Blick auf Vorstädte am Meer bei Marseille
Gemälde
1937Amsterdam
Öl auf Leinwand
65,5 × 110,5 cm
Signatur links oben, deutsche Schrift: Beckmann A. 37
In privater Hand
Amsterdam 1937 ab 17. Juli Emigré 26 Blick auf Vorstädte am Meer bei Marseille (grün blau) Morgenroth (Amerika)
Werkverzeichnisse
MB-G 477
Göpel/Göpel 1976: 477
Reifenberg / Hausenstein: 389 (Blick auf die Vorstädte von Marseille; 1937)
Englische Titel
View of Outskirts of Marseille by the Sea
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Santa Barbara, Sigmund Morgenroth (1939 bis 1963)
Santa Barbara, Stephan Lackner (1963 bis 26. Dez 2000; Vermächtnis)
In privater Hand (26. Dez 2000 bis 27. Nov 2009; Vermächtnis)
In privater Hand (seit 27. Nov 2009; Auktionskauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für BERLIN Villa Grisebach 27. Nov 2009
Max Beckmann. Die Landschaften
Einzelausstellung
BASEL Kunstmuseum 2011 / 2012
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann. An Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
Contemporary Art
Gruppenausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1946
Third Anniversary Show
Gruppenausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1944
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
BERN Kunsthalle 1938
BERLIN Villa Grisebach 27. Nov 2009
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
27. Nov. 2009 – 27. Nov. 2009 | 2.618.000 EUR | BERLIN Villa Grisebach 27. Nov 2009, Lot 29R, Verkaufspreis 2.618.000 EUR (3.919.748 USD), Zuschlagspreis 2.200.000 EUR, Schätzpreis 1.400.000 - 1.800.000 EUR (2.096.122 - 2.695.014 USD). |
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 300.000 USD | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
19. Feb. 1938 – 20. März 1938 | 2.410 CHF | Gemäß GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976 war das Gemälde in der Ausstellung BERN Kunsthalle 1938 für 2.410 CHF verkäuflich. |
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Biografie und Landschaft
Aufsatz
BELTING 2011
Ausgewählte Werke
Auktionskatalog
BERLIN Villa Grisebach 27. Nov 2009
Hefte des Max Beckmann Archivs 5: Stephan Lackner, der Freund Max Beckmanns
Heft einer Schriftenreihe
MAX BECKMANN GESELLSCHAFT 2000c
»Disziplinierte Romantik«. Max Beckmanns Landschaft im Kontext der klassischen Moderne
Aufsatz
DICKEL 1998
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Déjà vu. Die Bildquellen der Landschaften von Max Beckmann
Aufsatz
PETER 1998
Stephan Lackner. Führung durch Beckmann Sammlung
Bildtonträger
LACKNER PETER 1992
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1978a
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1967
Ich erinnere mich gut an Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1967c
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann in seinen Selbstbildnissen
Aufsatz
JEDLICKA 1962
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Das Welttheater des Malers Max Beckmann
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
OAKLAND Mills College Art Gallery 1950
Art Should Shock, Says Lackner
Rezension
LACKNER STEPHAN 1946
Max Beckmann. [Marguerite Frey-Surbek. Martin Christ. Fernand Riard]
Ausstellungskatalog
BERN Kunsthalle 1938
Ausstellung im Museum, Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WINTERTHUR Kunstverein 1938
»Disziplinierte Romantik«. Max Beckmanns Landschaft im Kontext der klassischen Moderne
Aufsatz
DICKEL 1998
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Déjà vu. Die Bildquellen der Landschaften von Max Beckmann
Aufsatz
PETER 1998
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1978a
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Das Welttheater des Malers Max Beckmann
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1956
Art Should Shock, Says Lackner
Rezension
LACKNER STEPHAN 1946
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 307:
Blick auf Endoume, Stadtteil von Marseille, unterhalb der Promenade de la Corniche. Im Hintergrund die der Stadt vorgelagerten Inseln. Die Landzunge ist jetzt dicht bebaut, die Brücke rechts (wohl Le pont de la fausse monnaie) besteht noch heute. (Nach Mitt. von Danièle Giraudy, Conservateur am Musée Cantini Marseille, 1969.)
MB hielt sich 1937 nicht in Südfrankreich auf; das Bild entstand aus der Erinnerung an frühere Reisen. Es war in der Ausstellung Bern 1938 für 2410 Fr. verkäuflich.
Sigle
MB-G 477
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/477 [letzter Zugriff: 14.02.2025]