Nachmittag. Erinnerungen eines Verlegers
Quellenedition
Autor(in)
Ort und Datum
München1950
- 018 Junge Männer am Meer
- 057 Drama
- 061 Große Sterbeszene
- 099 Selbstbildnis (unvollendet)
- 136 Kleopatra
- 146 Amazonenschlacht
- 153 Das Liebespaar
- 155 Simson und Delila
- 159 Untergang der Titanic
- 188 Gesellschaft III. Battenbergs
- 190 Auferstehung (unvollendet)
- 200 Die Nacht
- 202 Frauenbad
- 204 Die Synagoge
- 210 Das Nizza in Frankfurt am Main
- 216 Vor dem Maskenball
- 218 Selbstbildnis vor rotem Vorhang
- 222 Doppelbildnis Frau Swarzenski und Carola Netter
- 279 Variété
- 348 Bildnis Rudolf Freiherr von Simolin
- 412 Departure
- 413 Blick von der Terrasse in Monte Carlo
- 826 Schlafende am Strand
S. 11-53, 8 Abbildungen und 2 Porträtfotos.
Enthält ausführliche Zitate von mündlichen Äußerungen Beckmanns nach Tagebuchaufzeichnungen Pipers sowie Auszüge aus Briefen des Künstlers an Reinhard Piper (z. B. aus Frankfurt am Main im Jahre 1922).
Neuauflage unter dem Titel Vormittag. Nachmittag. Mein Leben als Verleger, München 1964 (zu Max Beckmann siehe S. 315-346; 8 Abbildungen und 2 Porträtfotos).