489 Selbstbildnis mit Trompete (rotgestreift)
Gemälde
1938Amsterdam
Öl auf Leinwand
110 × 101 cm
Signatur mittig unten, lateinische Schrift: Beckmann A. 38
Im Museum
NEW YORK Neue Galerie
Werkaufnahmen (1)
Amsterdam 1938 Frühjahr u. Sommer Selbstportrait m. Trompete (rot gestreift) Morgenroth Paris
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde vermutlich am 15. April 1938 (Nr. 678, S. 32), 19. August 1939 (Nr. 706, S. 61) und 3. Dezember 1947 (Nr. 845, S. 193; siehe Anmerkungen S. 374, 390, 452).
Werkverzeichnisse
MB-G 489
Göpel/Göpel 1976: 489
Reifenberg / Hausenstein: 395 (Selbstporträt mit Trompete; 1938)
Weitere Werktitel
Selbstbildnis mit Horn
Englische Titel
Self-Portrait with Trumpet / Self-Portrait with Horn
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Santa Barbara, Stephan Lackner (1938 bis 26. Dez 2000)
In privater Hand (26. Dez 2000 bis 10. Mai 2001; Vermächtnis)
New York, in privater Hand (10. Mai 2001; Auktionskauf)
NEW YORK Neue Galerie (teilweise Leihgabe)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung für NEW YORK Sotheby’s 10. Mai 2001
MoMA Curt Valentin Albums - Black 1
MoMA Curt Valentin Papers - III.A.5, 2 of 4: 6. Mär 1949, Liste der Gemälde, die für SAINT LOUIS City Art Museum 1949 bestimmt waren.
The Self- Portrait. From Schiele to Beckmann
Gruppenausstellung
NEW YORK Neue Galerie 2019a
Beckmann: Exile Figures
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018 / 2019
Before the Fall: German and Austrian Art of the 1930s
Gruppenausstellung
NEW YORK Neue Galerie 2018
Max Beckmann in New York
Einzelausstellung
NEW YORK Metropolitan Museum 2016 / 2017
Degenerate Art. The attack on modern art in Nazi Germany, 1937
Gruppenausstellung
NEW YORK Neue Galerie 2014
Max Beckmann. Self-Portrait with Horn
Einzelausstellung
NEW YORK Neue Galerie 2008
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Einzelausstellung, Wanderausstellung
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Exiles + emigrés: The Flight of European Artists from Hitler
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
LOS ANGELES County Museum of Art 1997
Max Beckmann in Exile
Einzelausstellung
NEW YORK Guggenheim Museum Soho 1996 / 1997
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Max Beckmann. Retrospektive
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Santa Barbara collects: A loan exhibition of 20th century painting, drawing, collage and sculpture, from private collections in the vicinity of Santa Barbara, California
Gruppenausstellung
SAN FRANCISCO Museum of Art 1970
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Modern painting and sculpture from California collections
Gruppenausstellung
BERKELEY University Art Museum 1960
Max Beckmann. Oils, Watercolors, Lithographs
Einzelausstellung
DOWNEY Museum of Art 1960
Max Beckmann
Einzelausstellung
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Musical Themes
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
NEW YORK Museum of Modern Art 1952
Federation Exhibition
Gruppenausstellung
SAINT LOUIS City Art Museum 1949
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Einzelausstellung, Wanderausstellung
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Max Beckmann Exhibition
Einzelausstellung
CHICAGO Arts Club 1942
Max Beckmann. Paintings 1936–1939
Einzelausstellung
NEW YORK Buchholz Gallery 1940a
The 1939 International Exhibition of Paintings
Gruppenausstellung
PITTSBURGH Carnegie Institute 1939
Tentoonstelling van nieuwe werken door Max Beckmann
Einzelausstellung
AMSTERDAM Kunstzaal Van Lier 1938
NEW YORK Sotheby’s 10. Mai 2001
Auktion
Zeitraum | Preis | Notiz |
---|---|---|
10. Mai 2001 – 10. Mai 2001 | 22.555.750 USD | NEW YORK Sotheby’s 10. Mai 2001, Lot 224, Verkaufspreis 22.555.750 USD, Zuschlagspreis 20.500.000 USD, Schätzpreis 7.000.000 - 10.000.000 USD. |
15. Mai 1984 – 29. Juli 1984 | 1.500.000 USD | Versicherungswert gemäß ZA VA 10198 - Max Beckmann-Retrospektive 1984 - Leihscheine |
03. Jan. 1940 – 27. Jan. 1940 | 1.000 USD | Angebotspreis für Ausstellung NEW YORK Buchholz Gallery 1940a |
Max Beckmann: Zweihundert Selbstporträts
TV-Beitrag
HAUDA 2023
Picasso – Beckmann: Vom Suchen, Finden und Festhalten: Ein Streifzug durch zwei künstlerische Lebenswelten
Aufsatz
SPIELER 2023
Picasso | Beckmann: Mensch - Mythos - Welt
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Von der Heydt-Museum 2023
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Das Selbst
Aufsatz
SCHNEEDE 2020
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
The Self-Portrait. From Schiele to Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2019
A painter in Changing Roles. Max Beckmann's Self-Portraits in Context
Aufsatz
SCHNEEDE 2019
Un testimone della Storia
Aufsatz
GOHR 2018
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Before the Fall: German and Austrian Art of the 1930s
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2018
Max Beckmann
Monografie
ZEILLER 2018a
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Max Beckmann: Hölle der Vögel
Aufsatz
BROWN 2017b
Artists in Exile: Expressions of Loss and Hope
Ausstellungskatalog
NEW HAVEN Yale University Art Gallery 2017
Max Beckmanns Bilddramaturgie. Malerei als Zurschaustellung
Aufsatz
WESTHEIDER 2017
Max Beckmann in New York
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitian Museum 2016
Degenerate Art. The attack on modern art in Nazi Germany 1937
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2014
»O mein Liebling ich werde so bös zu Dir sein« – Quappi und Max Beckmann
Ausstellungskatalog
WIESBADEN Museum 2012
Als Sohn eines »Freundes Max Beckmanns« aufzuwachsen
Aufsatz
LACKNER PETER 2011
Max Beckmann
Monografie
SCHNEEDE 2011b
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Kassandra: Visionen des Unheils 1914–1945
Ausstellungskatalog
BERLIN Deutsches Historisches Museum 2008
Max Beckmann. Self-Portrait with Horn
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2008
Max Beckmann in Amsterdam 1937–1947
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Van Gogh Museum 2007
»Schön und schrecklich wie das Leben.« – Die Kunst Max Beckmanns 1937 bis 1947
Aufsatz
LENZ 2007a
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
Max Beckmann. Die Aquarelle und Pastelle. Werkverzeichnis der farbigen Arbeiten auf Papier
Werkverzeichnis
BECKMANN MAYEN / GOHR 2006
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Künstlerfreund: Zum Tod von Stephan Lackner
Journalistischer Beitrag
ANONYM 2001 [b]
Impressionist & Modern Art. Part One
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby’s 10. Mai 2001
Max Beckmanns »Großes Stilleben mit Musikinstrumenten«. Zur Deutung des Gemäldes im Spiegel eines Bildgedichts oder der Künstler als Interpret seines Werkes
Aufsatz
NOLL 2001b
»Sonderbare Affinität der Zustände.«
Aufsatz
LENZ 2000b
Stephan Lackner, der Freund Max Beckmanns
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 2000b
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann and the Self
Monografie
BECKETT 1997
Scenes from Exile in Western Europe: The Politics of Individual and Collective Endeavor among German Artists
Aufsatz
HOLZ 1997
Exiles + emigrés: The Flight of European Artists from Hitler
Ausstellungskatalog
LOS ANGELES County Museum of Art 1997
Max Beckmann Briefe. 1937–1950 (Band III)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1996
Scenes of a hellish heat
Aufsatz
HUGHES 1996
Shared Exile. My Friendship with Max Beckmann, 1933-1950
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1996
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Le palais des dieux
Aufsatz
GALLWITZ 1994
Max Beckmann: Gravures (1911–1946)
Ausstellungskatalog
LES SABLES D’OLONNE Musée de l'Abbaye Sainte-Croix 1994
Das Unzeitgemäße und Zeitlose im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
MAUR 1994b
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann. Meisterwerke 1907–1950
Ausstellungskatalog
STUTTGART Staatsgalerie 1994
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Stephan Lackner. Führung durch Beckmann Sammlung
Bildtonträger
LACKNER PETER 1992
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Schwarz als Farbe von Bedrohung und Widerstand. Max Beckmanns Selbstbildnis mit Horn
Aufsatz
WESTHEIDER 1992
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1991
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmanns Freund
Aufsatz
LEONHARDT PETER 1990
Max Beckmann im Spiegelkabinett. Ein Selbstbildnis aus Selbstporträts
Aufsatz
METKEN 1990
Max Beckmann oder die Metaphysik des Stofflichen
Aufsatz
HAFTMANN 1989
Verfemte Kunst. Bildende Künstler der inneren und äußeren Emigration in der Zeit des Nationalsozialismus
Monografie
HAFTMANN 1986
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann. Die Tradition als Problem in der Kunst der Moderne
Monografie
BELTING 1984
Rediscovering the Art of Max Beckmann
Rezension
KRAMER 1984
Exil in Amsterdam und Paris
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann in seinen Selbstbildnissen
Monografie
POESCHKE 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1983a
Peter Beckmann im Bild seines Vaters. Für Peter zu seinem siebzigsten Geburtstag am 31. August 1978
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
LACKNER STEPHAN 1978b
Peter Beckmann im Bild seines Vaters. Für Peter zu seinem siebzigsten Geburtstag am 31. August 1978
Monografie
LACKNER STEPHAN 1978c
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1977a
Über Sekt und Cadaver der kleine Wahnsinn. Zum 25. Todestag von Max Beckmann
Journalistischer Beitrag
LACKNER STEPHAN 1975b
Max Beckmann’s Self-Portraits
Aufsatz
EVANS ARTHUR / EVANS CATHERINE 1974
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Max Beckmann’s Triptychs
Monografie
KESSLER 1970
Santa Barbara collects: A loan exhibition of 20th century painting, drawing, collage and sculpture, from private collections in the vicinity of Santa Barbara, California
Ausstellungskatalog
SAN FRANCISCO Museum of Art 1970
Max Beckmann. Memories of a Friendship
Monografie
LACKNER STEPHAN 1969a
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1967
Max Beckmann. »Der Regenbogen in meiner Tasche.« Ein Sammler erzählt
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1967a
Ich erinnere mich gut an Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1967c
Die Passion nach Max Beckmann
Journalistischer Beitrag
ROMBOLD 1967
Beckmann in America
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
ZIMMERMANN FREDERICK 1967
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmanns Bilder
Aufsatz
FEIST 1966
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Max Beckmann heute
Aufsatz
RATHKE 1965a
Max Beckmann at the Tate Gallery
Aufsatz
WHITFORD 1965
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
The Place of Max Beckmann
Aufsatz
KRAMER 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
Der Maler mit der Laterne des Diogenes. Die Ausstellung »Max Beckmann – Das Porträt« in Karlsruhe
Rezension
GÖPEL ERHARD 1963
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann 1884–1950
Monografie
LACKNER STEPHAN 1962
The Vision of Max Beckmann
Aufsatz
KESSLER 1961
Modern painting and sculpture from California collections
Ausstellungskatalog
BERKELEY University Art Museum 1960
Max Beckmann. Oils, Watercolors, Lithographs
Ausstellungskatalog
DOWNEY Museum of Art 1960
Abhärtung und Entzückung. Zum zehnten Todestag von Max Beckmann
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Arts and Artists
Rezension
SELDIS 1955a
Max Beckmann 1948. Retrospective Exhibition
Ausstellungskatalog
SAINT LOUIS Art Museum 1948a
Max Beckmann Exhibition
Ausstellungskatalog
CHICAGO Arts Club 1942
A Reviewer’s Notebook. Brief Comment on Some ot the Recently Ppened Exhibitions
Rezension
DEVREE 1940
Max Beckmann. Paintings 1936–1939
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1940a
The 1939 International Exhibition of Paintings
Ausstellungskatalog
PITTSBURGH Carnegie Institute 1939
Beckmann’s expressionisme. Expositie bij van Lier van nieuwe werken
Rezension
NIEHAUS 1938
Beckmann: Exile Figures
Ausstellungskatalog
MADRID Museo Thyssen-Bornemisza 2018
Max Beckmann
Monografie
ZEILLER 2018a
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Max Beckmann: Hölle der Vögel
Aufsatz
BROWN 2017b
Max Beckmanns Bilddramaturgie. Malerei als Zurschaustellung
Aufsatz
WESTHEIDER 2017
Max Beckmann in New York
Ausstellungskatalog
NEW YORK Metropolitian Museum 2016
Degenerate Art. The attack on modern art in Nazi Germany 1937
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2014
Max Beckmann. Der Maler seiner Zeit
Monografie
SCHNEEDE 2009
Max Beckmann. Self-Portrait with Horn
Ausstellungskatalog
NEW YORK Neue Galerie 2008
Impressionist & Modern Art. Part One
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby’s 10. Mai 2001
»Sonderbare Affinität der Zustände.«
Aufsatz
LENZ 2000b
Stephan Lackner, der Freund Max Beckmanns
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Staatsgalerie moderner Kunst 2000b
Max Beckmann. Landschaft als Fremde
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1998
Max Beckmann and the Self
Monografie
BECKETT 1997
Scenes from Exile in Western Europe: The Politics of Individual and Collective Endeavor among German Artists
Aufsatz
HOLZ 1997
Scenes of a hellish heat
Aufsatz
HUGHES 1996
Max Beckmann
Monografie
SELZ 1996
Die Farbe Schwarz in der Malerei Max Beckmanns
Dissertation
WESTHEIDER 1995
Max Beckmann 1884–1950. Der Weg zum Mythos
Monografie
SPIELER 1994a
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1991
Max Beckmann oder die Metaphysik des Stofflichen
Aufsatz
HAFTMANN 1989
Verfemte Kunst. Bildende Künstler der inneren und äußeren Emigration in der Zeit des Nationalsozialismus
Monografie
HAFTMANN 1986
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann. Die Tradition als Problem in der Kunst der Moderne
Monografie
BELTING 1984
Rediscovering the Art of Max Beckmann
Rezension
KRAMER 1984
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmann in seinen Selbstbildnissen
Monografie
POESCHKE 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1983a
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1977a
Über Sekt und Cadaver der kleine Wahnsinn. Zum 25. Todestag von Max Beckmann
Journalistischer Beitrag
LACKNER STEPHAN 1975b
Max Beckmann. A small loan retrospective of paintings, centred around his visit to London in 1938
Ausstellungskatalog
LONDON Marlborough Fine Arts 1974
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Max Beckmann’s Triptychs
Monografie
KESSLER 1970
Max Beckmann. Memories of a Friendship
Monografie
LACKNER STEPHAN 1969a
Max Beckmann
Monografie
LACKNER STEPHAN 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann. »Der Regenbogen in meiner Tasche.« Ein Sammler erzählt
Aufsatz
LACKNER STEPHAN 1967a
Die Passion nach Max Beckmann
Journalistischer Beitrag
ROMBOLD 1967
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmanns Bilder
Aufsatz
FEIST 1966
Max Beckmann heute
Aufsatz
RATHKE 1965a
Max Beckmann at the Tate Gallery
Aufsatz
WHITFORD 1965
The Place of Max Beckmann
Aufsatz
KRAMER 1964
Max Beckmann
Aufsatz
SELZ 1964
Der Maler mit der Laterne des Diogenes. Die Ausstellung »Max Beckmann – Das Porträt« in Karlsruhe
Rezension
GÖPEL ERHARD 1963
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Max Beckmann 1884–1950
Monografie
LACKNER STEPHAN 1962
The Vision of Max Beckmann
Aufsatz
KESSLER 1961
Modern painting and sculpture from California collections
Ausstellungskatalog
BERKELEY University Art Museum 1960
Max Beckmann
Monografie
BUCHHEIM 1959a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA University Art Gallery 1959
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
SANTA BARBARA Museum of Art 1955
Arts and Artists
Rezension
SELDIS 1955a
A Reviewer’s Notebook. Brief Comment on Some ot the Recently Ppened Exhibitions
Rezension
DEVREE 1940
Max Beckmann. Paintings 1936–1939
Ausstellungskatalog
NEW YORK Buchholz Gallery 1940a
The 1939 International Exhibition of Paintings
Ausstellungskatalog
PITTSBURGH Carnegie Institute 1939
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 314:
Im Besitz des Pariser Fotografen Marc Vaux fand sich ausser Aufnahmen des Gemäldes vor der Signatur ein Negativ nach einer früheren Fassung des Bildes (siehe Abb. S.I/583). Das Entstehungsjahr der frühen Fassung ist nicht bekannt.
Nach Mitt. von Lackner wurde das Bild nachträglich in Paris signiert.
Die von Lackner in Katalog Ausstellung Bremen 1966 mitgeteilte Anekdote bezieht sich nicht auf das vorliegende Gemälde, sondern auf das Selbstbildnis Nr.459 (Mitt. S.L. 1971).
Sigle
MB-G 489
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/489 [letzter Zugriff: 14.02.2025]