320 Selbstbildnis mit Saxophon
Gemälde
1930Paris
Öl auf Leinwand
140 × 69,5 cm
Signatur links oben, deutsche Schrift: Beckmann P. 30
Im Museum
BREMEN Kunsthalle
Inventarnummer: 660-1954/31
1930 (Paris) Selbstportrait mit Gramph. bendet am 20.5. (Bes. Prof. Glaser) bei Veilchenfeld = Zürich
Briefe
In seinen Briefen erwähnt Max Beckmann das Gemälde am 9. Juni 1930 (Nr. 523, S. 159), 12. Juni 1930 (Nr. 524, S. 163) und [26.(?) Januar 1931] (Nr. 555, S. 190; siehe Anmerkungen S. 380, 381, 400, 411)
Werkverzeichnisse
MB-G 320
Göpel/Göpel 1976: 320
Reifenberg / Hausenstein: 299 (Saxophonspieler (Selbstbildnis); 1930)
Englische Titel
Self-Portrait with Saxophone
Provenienz
Atelier Max Beckmann
Berlin / Florenz / Basel / New York, Curt Glaser (1930 bis 1943)
Berlin / Florenz / Basel / New York, Maria Glaser (1943; Vermächtnis)
ZÜRICH Walter Feilchenfeldt (Okt 1954 bis 21. Jun 1955; Kauf)
BREMEN Kunsthalle (seit 21. Jun 1955; Kauf)
Quellen
GÖPEL ERHARD / GÖPEL BARBARA 1976
Provenienzforschung der Bremer Kunsthalle
A-FEILCHEN Feilchenfeldt - Stockkarten Beckmann: Einkauf: 1954 Maria Glaser; Verkauf: 1954 Bremen, Kunsthalle.
Max Beckmann. Welttheater
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 2017 / 2018
Max Beckmann. Traum des Lebens
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Centre Georges Pompidou 2002 / 2003
Max Beckmann and Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1998 / 1999
Die Kunsthalle Bremen zu Gast in Bonn. Meisterwerke aus sechs Jahrhunderten
Gruppenausstellung
BONN Kunst- und Ausstellungshalle der BRD 1997 / 1998
Die Epochen der Moderne. Kunst im 20. Jahrhundert
Gruppenausstellung
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1997
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Einzelausstellung, Wanderausstellung
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann. Seine Themen – seine Zeit. Zum 100. Geburtstag des Künstlers
Einzelausstellung
BREMEN Kunsthalle 1984
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Einzelausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983 / 1984
Neue Sachlichkeit and German Realism of the Twenties
Gruppenausstellung
LONDON Hayward Gallery 1978 / 1979
Die Dreissiger Jahre: Schauplatz Deutschland
Gruppenausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1977
Max Beckmann
Einzelausstellung
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Deutsche Kunst 19. / 20. Jahrhundert
Gruppenausstellung
BERLIN (OST) Nationalgalerie 1966 / 1967
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BOSTON Museum of Fine Arts 1964
Figuratie en Defiguratie / Figuration et Défiguration / Figuration and Disfiguration: De Menselijke Figuur sedert Picasso
Gruppenausstellung
GENT Museum voor Schone Kunsten 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Einzelausstellung
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Palais International des Beaux-Arts
Gruppenausstellung
BRÜSSEL Palais des Beaux-Arts 1958
Zwölf Jahre Wiederaufbau: 1945–1957
Gruppenausstellung
BREMEN Kunsthalle 1957
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Max Beckmann in der Kunsthalle Bremen
Einzelausstellung
BREMEN Kunsthalle 1956
Max Beckmann 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
ZÜRICH Kunsthaus 1955 / 1956
Deutsche Kunst. Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Gruppenausstellung
LUZERN Kunstmuseum 1953
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Einzelausstellung, Wanderausstellung
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
30th Annual International Exhibition of Paintings
Gruppenausstellung
PITTSBURGH Carnegie Institute 1931
Vom Abbild zum Sinnbild. Ausstellung von Meisterwerken moderner Malerei
Gruppenausstellung
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1931
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
PARIS Galerie de la Renaissance 1931
Neue Bilder von Klee, Munch, Grosz, Beckmann, Hofer
Gruppenausstellung
BERLIN Galerie Alfred Flechtheim 1930c
Max Beckmann
Einzelausstellung, Wanderausstellung
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann – mit neuen Bildern aus Paris
Einzelausstellung
MÜNCHEN Graphisches Kabinett 1930
Der Sammler Curt Glaser. Vom Verfechter der Moderne zum Verfolgten
Ausstellungskatalog
BASEL Kunstmuseum 2022 / 2023a
5. Sinfoniekonzert. Staatsorchester
Broschüre
BRAUNSCHWEIG Staatstheater 2022
Max Beckmann
Monografie
Lenz 2022
Die Sammlung von Curt und Elsa Glaser
Aufsatz
RAUSER 2022
Max Beckmann vom Vietzker Strand zur Departure. Die Kristallisation seiner Werturteile und sein bildnerische Praxis 1904-1936
Monografie
SCHUBERT 2021
Max Beckmann. weiblich – männlich
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2020
Max Beckmann: Bildnis eines Teppichhändlers, 1946 und das Selbstbildnis mit Horn, 1938. Eine Analyse im Hinblick auf die zeitgeschichtlichen Ereignisse
Aufsatz
KIENLECHNER 2020b
Nord- und Südpol. Zur Geschlechterbeziehung bei Max Beckmann
Aufsatz
NOLL 2020
Max Beckmann. Motive – Einladung zur Werkbetrachtung
Monografie
GOHR 2019b
Un testimone della Storia
Aufsatz
GOHR 2018
Max Beckmann: Dipinti, sculture, acquerelli, disegni e grafiche
Ausstellungskatalog
MENDRISIO Museo d'Arte 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Bildanalyse zu Max Beckmanns »Selbstbildns mit Saxophon«
Aufsatz
ANONYM 2015 [k]
Max Beckmann at the Saint Louis Art Museum. The Paintings
Monografie
ROTH LYNETTE 2015
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die »Metaphysik des Stofflichen«. Ikonografie und Inhalte von Max Beckmanns Stillleben
Aufsatz
HEINZE 2014a
Frühe Stillleben
Aufsatz
SCHICK 2014b
Deutsche Kunst in New York: Vermittler – Kunstsammler – Ausstellungsmacher 1904–1957
Monografie
LANGFELD 2011
Noble Gäste. Meisterwerke der Kunsthalle Bremen in 22 deutschen Museen
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 2009
Max Beckmann – Exil in Amsterdam
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Pinakothek der Moderne 2007
»So lächerlich gleichgültig wird einem auf die Dauer dieses ganze politische Gangstertum und man befindet sich am wohlsten auf der Insel seiner Seele.« – Zwischen Selbstgewissheit, Ironie und Verzweiflung: Max Beckmann 1925 bis 1937
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 2007
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Max Beckmann – Fernand Léger: unerwartete Begegnungen
Ausstellungskatalog
KÖLN Museum Ludwig 2005
Vom schwarzen Seiltänzer. Max Beckmann zwischen Weimarer Republik und Exil
Habilitation
PETERS OLAF 2005
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Modern 2003
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
NEW YORK Museum of Modern Art 2003
Impressionist & Modern Art. Part One
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby’s 10. Mai 2001
Max Beckmanns »Großes Stilleben mit Musikinstrumenten«. Zur Deutung des Gemäldes im Spiegel eines Bildgedichts oder der Künstler als Interpret seines Werkes
Aufsatz
NOLL 2001b
Hinter den Spiegeln – Zu Max Beckmanns Selbstbildnissen auf Papier, 1925 bis 1950
Aufsatz
DÖRING 2000a
Max Beckmann – Selbstbildnisse. Zeichnung und Druckgraphik
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Neue Pinakothek 2000
Meisterwerke. Gemälde, Skulpturen und Neue Medien (Band 1)
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1998a
Kunsthalle Bremen: Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett und Neue Medien
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1998c
Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1998
Die Epoche der Moderne. Kunst im 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1997a
Die Kunsthalle Bremen zu Gast in Bonn. Meisterwerke aus sechs Jahrhunderten
Ausstellungskatalog
BONN Kunst- und Ausstellungshalle der BRD 1997
Max Beckmann Briefe. 1925–1937 (Band II)
Eigene Schriften / Brief
BECKMANN MAX 1994
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Hinter der Bühne, Backstage, Max Beckmann 1950. Eine Neuerwerbung der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main 1990
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1990
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1989
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann. Seine Themen – seine Zeit. Zum 100. Geburtstag des Künstlers
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Gitter, Fessel, Maske. Zum Problem der Unfreiheit im Werk von Max Beckmann
Aufsatz
SCHULZ-HOFFMANN 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Zu den Selbstbildnissen 1915-1930
Aufsatz
ZENSER 1984b
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Neue Sachlichkeit and German Realism of the Twenties
Ausstellungskatalog
LONDON Hayward Gallery 1978
Die Dreissiger Jahre: Schauplatz Deutschland
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1977
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Katalog der Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts in der Kunsthalle Bremen, Band I und II
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1973a
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Der Maler Max Beckmann
Monografie
FISCHER 1972b
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Beckmann in America
Vortrag / Rede (verschriftlicht)
ZIMMERMANN FREDERICK 1967
Deutsche Kunst 19. / 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
BERLIN (OST) Nationalgalerie 1966
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Figuratie en Defiguratie / Figuration et Défiguration / Figuration and Disfiguration: De Menselijke Figuur sedert Picasso
Ausstellungskatalog
GENT Museum voor Schone Kunsten Gent 1964
Ausstellung Max Beckmann im Badischen Kunstverein Karlsruhe
TV-Beitrag
ANONYM 1963 [b]
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Blick auf Beckmann
Sammelband
ERFFA / GÖPEL ERHARD 1962
Max Beckmann in seinen Selbstbildnissen
Aufsatz
JEDLICKA 1962
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1960
Meisterwerke der Kunsthalle Bremen
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1959
Zwölf Jahre Wiederaufbau 1945–1957
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Stiftungen 1954 / 1955
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1955
Max Beckmann: Selbstbildnis mit dem Saxophon
Journalistischer Beitrag
BUSCH 1955b
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Deutsche Kunst. Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Ausstellungskatalog
LUZERN Kunstmuseum 1953
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Aufsatz
ECKSTEIN 1931a
Vom Abbild zum Sinnbild. Ausstellung von Meisterwerken moderner Malerei
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städelsches Kunstinstitut 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Galerie de la Renaissance 1931
Thirtieth Annual International Exhibition of Paintings
Ausstellungskatalog
PITTSBURGH Carnegie Institute 1931
Max Beckmann
Rezension
WICHERT 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Die neueren Werke Max Beckmanns
Rezension
FISCHER 1930
Max Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett Günther Franke 1930b
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1930
Un testimone della Storia
Aufsatz
GOHR 2018
Max Beckmann. Welttheater
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 2017
Max Beckmann. Die Stillleben
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 2014
Die »Metaphysik des Stofflichen«. Ikonografie und Inhalte von Max Beckmanns Stillleben
Aufsatz
HEINZE 2014a
Noble Gäste. Meisterwerke der Kunsthalle Bremen in 22 deutschen Museen
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 2009
Max Beckmann. Traum des Lebens
Ausstellungskatalog
BERN Zentrum Paul Klee 2006
Impressionist & Modern Art. Part One
Auktionskatalog
NEW YORK Sotheby’s 10. Mai 2001
Max Beckmanns »Großes Stilleben mit Musikinstrumenten«. Zur Deutung des Gemäldes im Spiegel eines Bildgedichts oder der Künstler als Interpret seines Werkes
Aufsatz
NOLL 2001b
Meisterwerke. Gemälde, Skulpturen und Neue Medien (Band 1)
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1998a
Kunsthalle Bremen: Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett und Neue Medien
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1998c
Die Epoche der Moderne. Kunst im 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
BERLIN Martin-Gropius-Bau 1997a
Max Beckmann. Selbstbildnisse
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunsthalle 1993a
Max Beckmann. The Self-Portraits
Ausstellungskatalog
NEW YORK Gagosian Gallery / Rizzoli 1992
Portrait of the Artist
Aufsatz
SELZ 1992
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Ausstellungskatalog
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990a
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1989
German Art in the 20th Century. Painting and Sculpture 1905–1985
Ausstellungskatalog
LONDON Royal Academy of Arts 1985
Max Beckmann. Leben im Werk. Die Selbstbildnisse
Monografie
ERPEL 1985a
Max Beckmann. Seine Themen – seine Zeit. Zum 100. Geburtstag des Künstlers
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1984a
Max Beckmann. Retrospektive
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1984
Max Beckmanns Selbstbildnisse
Buch
ZENSER 1984a
Max Beckmann. Frankfurt 1915–1933. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Ausstellungskatalog
FRANKFURT AM MAIN Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut 1983
Neue Sachlichkeit and German Realism of the Twenties
Ausstellungskatalog
LONDON Hayward Gallery 1978
Die Dreissiger Jahre: Schauplatz Deutschland
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1977
Max Beckmann. Teil I
Ausstellungskatalog
BIELEFELD Kunsthalle 1975
Katalog der Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts in der Kunsthalle Bremen, Band I und II
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1973a
Max Beckmann. Symbol und Weltbild
Monografie
FISCHER 1972a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1968
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Musée d'Art Moderne 1968
Deutsche Kunst 19. / 20. Jahrhundert
Ausstellungskatalog
BERLIN (OST) Nationalgalerie 1966
Max Beckmann. Gemälde und Aquarelle der Sammlung Stephan Lackner, USA. Gemälde, Handzeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen
Ausstellungskatalog
BREMEN Kunsthalle 1966
Malerei im 20. Jahrhundert. Eine Bild-Enzyklopädie
Monografie
HAFTMANN 1965b
Max Beckmann. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
HAMBURG Kunstverein 1965
Max Beckmann 1884–1950. Paintings, Drawings and Graphic Work
Ausstellungskatalog
LONDON Tate Gallery 1965
Figuratie en Defiguratie / Figuration et Défiguration / Figuration and Disfiguration: De Menselijke Figuur sedert Picasso
Ausstellungskatalog
GENT Museum voor Schone Kunsten Gent 1964
Max Beckmann. Das Portrait. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
Ausstellungskatalog
KARLSRUHE Badischer Kunstverein 1963
Blick auf Beckmann
Sammelband
ERFFA / GÖPEL ERHARD 1962
Max Beckmann in seinen Selbstbildnissen
Aufsatz
JEDLICKA 1962
Max Beckmann. Eine Einführung
Monografie
BUSCH 1960
Meisterwerke der Kunsthalle Bremen
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1959
Zwölf Jahre Wiederaufbau 1945–1957
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1957
Ausstellung Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1956
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
DEN HAAG Gemeente Museum 1956
Max Beckmann 1884–1950
Ausstellungskatalog
WUPPERTAL Städtisches Museum 1956
Stiftungen 1954 / 1955
Museumskatalog
BREMEN Kunsthalle 1955
Max Beckmann: Selbstbildnis mit dem Saxophon
Journalistischer Beitrag
BUSCH 1955b
Max Beckmann 1884-1950
Ausstellungskatalog
ZÜRICH Kunsthaus 1955
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
AMSTERDAM Stedelijk Museum 1951a
Max Beckmann zum Gedächtnis 1884–1950
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Haus der Kunst 1951
Max Beckmann
Aufsatz
ECKSTEIN 1931a
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
PARIS Galerie de la Renaissance 1931
Thirtieth Annual International Exhibition of Paintings
Ausstellungskatalog
PITTSBURGH Carnegie Institute 1931
Max Beckmann
Rezension
SOUPAULT 1931
Max Beckmann
Rezension
WICHERT 1931
Max Beckmann
Ausstellungskatalog
BASEL Kunsthalle 1930
Max Beckmann-Ausstellung
Ausstellungskatalog
MÜNCHEN Graphisches Kabinett Günther Franke 1930b
Wörtlich zitiert nach Göpel Erhard / Göpel Barbara 1976, S. 230:
Der in der Literatur seit 1930 verwendete Titel «Saxophonspieler (Selbstbildnis)» dürfte auf Angaben von MB zurückgehen. Der Vermerk «mit Grammophon» in der MB-Liste ist offensichtlich ein Schreibfehler.
Zur Darstellung siehe Bemerkung zu Nr. 257. Am linken Bildrand, über der Öffnung des Instruments, ist ein Pentiment erkennbar.
Die Erwerbung durch Curt Glaser (siehe Nr. 304), sowie Rezensionen in Zeitungen und Zeitschriften beweisen, dass das Bild schon in den dreissiger Jahren in seinem besonderen Rang erkannt wurde.
Sigle
MB-G 320
URL
https://max-beckmann.org/mb/g/320 [letzter Zugriff: 14.02.2025]