Max Beckmann. Das gesammelte Werk aus den Jahren 1905–1927. Ausstellung Mannheim – Zur Geschichte einer BeziehungAufsatzAutor(in)HILLE, CarolineOrt und Datum1994InMANNHEIM Kunsthalle 1994b, S. 220–273.Behandelte / Genannte Gemälde018 Junge Männer am Meer078 Bildnis Frau Pagel104 Auferstehung106 Szene aus dem Untergang von Messina109 Doppelbildnis Max Beckmann und Minna Beckmann-Tube140 Gesellschaft146 Amazonenschlacht153 Das Liebespaar186 Wandbild in Wervik190 Auferstehung (unvollendet)192 Kreuzabnahme197 Christus und die Sünderin200 Die Nacht201 Bildnis Frau Tube222 Doppelbildnis Frau Swarzenski und Carola Netter236 Fastnacht. Pierette und Clown254 Stillleben mit Holzscheiten274 Selbstbildnis im Smoking275 Großes Stillleben mit FernrohrAusstellungenMANNHEIM Städtische Kunsthalle 1925Gruppenausstellung, WanderausstellungFRANKFURT AM MAIN Tiedemann & Uzielli 1919EinzelausstellungMANNHEIM Kunsthalle 1913GruppenausstellungWeiterführende PublikationenMANNHEIM Kunsthalle 1994bMuseumskatalogSpuren der Moderne. Die Mannheimer Kunsthalle von 1918–1933MANNHEIM Städtische Kunsthalle 1928aAusstellungskatalogMax Beckmann. Das gesammelte Werk. Gemälde, Graphik, Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927BERLIN Graphisches Kabinett J. B. Neumann 1917AusstellungskatalogMax Beckmann. Graphik